
Unfall auf der B 235 bei Senden: Drei Fahrzeuge kollidieren an Karsamstag
Teilen: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung B 235 / L 844 Am Karsamstag gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 235 an der Kreuzung zur
Die Ermittlungen im Missbrauchsfall Münster sind immer noch im Gange. Jetzt gibt es einen weiteren, bislang unbekannten Verdächtigen. Die Polizei hat ein Foto veröffentlicht und sucht jetzt nach ihm.
Die Informationsveranstaltung, in der Ermittler erstmals über den schweren Kindesmissbrauch in Münster sprachen, fand im Juni 2020 statt. Hierbei stand insbesondere eine inzwischen abgerissene Gartenlaube in Münster-Kinderhaus im Fokus der Vorfälle. Seitdem konnte die Polizei neben dem Haupttäter Adrian V. eine Vielzahl weiterer Verdächtige ermitteln, von denen bereits viele verurteilt wurden. Doch auch drei Jahre nach Aufdeckung des Falles ist die Arbeit der Ermittlungskommission (EK) „Rose“ noch nicht beendet.
Die intensive und ausdauernde Arbeit der EK hat nun, laut einer Polizeimitteilung, zu einem weiteren, bisher unbekannten Verdächtigen geführt. Nachdem die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) der Staatsanwaltschaft Köln einen Antrag gestellt hatte, wurde eine öffentliche Fahndung eingeleitet.
Ein von der Polizei erhaltener Screenshot zeigt den Mann während eines Videoanrufs mit Adrian V., dem Haupttäter des Missbrauchsfalls, der bereits verurteilt wurde. Während dieses Videoanrufs soll Adrian V. laut Polizeibericht sexuellen Missbrauch an einem damals neunjährigen Jungen begangen haben. Der nun gesuchte Mann wird beschuldigt, Anweisungen dazu gegeben zu haben.
Teilen: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung B 235 / L 844 Am Karsamstag gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 235 an der Kreuzung zur
Teilen: Am späten Freitagabend kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr fuhr ein Transporter mit neun Insassen
Teilen: Die Bürgerumfrage Münster hat in der Kommunalpolitik für Diskussionen gesorgt. Die Ratsfraktion der Grünen sieht sich in ihrer bisherigen Klimapolitik bestätigt und fordert, auf
Teilen: Ein schwerer Kutschenunfall auf der Alstätter Straße in Gronau hat am Karfreitag für Aufsehen gesorgt. Gegen Mittag krachte ein Auto aus noch ungeklärter Ursache
Teilen: „Weichen stellen für Münster“ – unter diesem Motto haben neun wirtschaftliche Institutionen ein gemeinsames Forderungspapier zur Kommunalwahl 2025 vorgelegt. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf angesichts
Teilen: Das Osterwochenende in Münster 2025 hält für Einwohner und Besucher eine bunte Palette an Veranstaltungen bereit. Von besinnlichen Gottesdiensten und traditionsreichen Osterfeuern bis zu
Teilen: Manga- und Comic-Event Münster Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelt sich die Stadthalle Hiltrup in Münster erneut in ein Mekka für Fans von
Teilen: Die chinesische Küche gehört weltweit zu den vielseitigsten und beliebtesten – und auch in Münster findet man einige Lokale, die sich mit Leidenschaft und
Teilen: Der Regierungsbezirk Münster ist einer der fünf Regierungsbezirke des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und liegt im nördlichen Teil des Landes. Er erstreckt sich über eine Fläche
Teilen: Vor 80 Jahren erlebte Münster das Ende des Zweiten Weltkriegs vor der eigenen Haustür. In jenen Apriltagen nahm das Grauen des Krieges sein Ende
Teilen: Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartet das Publikum an diesem Wochenende in Münster: Die Inszenierung „Der Teufel und die Diva“ bringt das bewegte Leben von Hildegard
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World
Teilen: Die Dividendensaison 2025 in Deutschland zeichnet sich durch hohe Ausschüttungen und einige bemerkenswerte Entwicklungen aus. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben viele Unternehmen aus DAX, MDAX,
Teilen: Seit dem Krieg in der Ukraine boomen Rüstungsaktien – und mit ihnen rückt auch der Rüstungs ETF in den Fokus vieler Anleger. Ein Rüstungs
Teilen: Gold fasziniert Anleger seit jeher als krisensichere Wertanlage. In den letzten Monaten ist der Goldpreis stark gestiegen und hat teils neue Höchststände erreicht. Welche