
Verwüstung im Cineplex Münster: Wenn TikTok-Trends in Chaos enden
Teilen: Verwüstung im Cineplex Münster – das ist keine Übertreibung, sondern traurige Realität. Seit dem Start des Films „A Minecraft Movie“ erleben Kinos weltweit massive
Studieren mit Kind ist ein wichtiges Thema für die Universität Münster und es gibt spezifische Regelungen, um Studierende mit Kindern zu unterstützen. Sie erkennt die besonderen Herausforderungen an, die das Studieren und die Kindererziehung mit sich bringen, und hat eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen eingeführt, um sicherzustellen, dass diese Studierenden ihre akademischen Ziele erreichen können. Eine dieser Regelungen ist die Möglichkeit, das Studium aufgrund von Mutterschutz oder Kindererziehung zu unterbrechen. Diese Regelung berücksichtigt die Tatsache, dass die Bedürfnisse von Studierenden mit Kindern oft anders sind als die von anderen Studierenden, und bietet ihnen die Flexibilität, ihr Studium an ihre familiären Verpflichtungen anzupassen.
Zudem wird an der Universität Münster die Notwendigkeit der Kinderbetreuung in den Prüfungsordnungen berücksichtigt. Beispielsweise kann die Notwendigkeit der Kinderbetreuung eine Verlängerung der Bearbeitungszeit für Abschlussarbeiten begründen. Eine akute Erkrankung des Kindes kann den Rücktritt von einer Prüfung begründen. Diese Regelungen zeigen das Engagement der Universität, die Bedürfnisse von Studierenden mit Kindern zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie trotz ihrer zusätzlichen Verantwortungen erfolgreich studieren können.
Insgesamt zeigt die Universität Münster ein starkes Engagement für die Unterstützung von Studierenden mit Kindern und arbeitet aktiv daran, eine inklusive und flexible Lernumgebung zu schaffen, die es allen Studierenden ermöglicht, ihre akademischen Ziele zu erreichen.
Die Universität Münster betont die Bedeutung internationaler Erfahrungen für ihre Studierenden. Daher hat sie Austauschprogramme für Bachelor- und Masterstudierende mit renommierten Universitäten im Ausland eingeführt. Wenn du ein Elternteil bist und den Wunsch hast, deine akademische Perspektive zu erweitern, bieten diese Programme dir die Möglichkeit, ein integriertes Auslandssemester zu verbringen.
Deine an den Partneruniversitäten erbrachten Leistungen können sogar auf dein Studium in Münster angerechnet werden. Das bedeutet, dass du wertvolle internationale Erfahrungen sammeln und gleichzeitig deinen akademischen Weg fortsetzen kannst.
Seit 2017 fallen auch Studentinnen unter das Mutterschutzgesetz. Das heißt, die Universität Münster kann den Mutterschutz nur umsetzen, wenn du als Studentin deine Schwangerschaft meldest. Allerdings bist du nicht verpflichtet, deine Schwangerschaft zu melden, es sei denn, du bist als studentische Hilfskraft an der Universität beschäftigt.
Die Universität Münster bietet die Möglichkeit, dich aufgrund von Mutterschutz und Kindererziehung vom Studium beurlauben zu lassen. Es ist wichtig zu beachten, dass du während einer Beurlaubung wegen „Schwangerschaft/Mutterschutz“ keine Leistungen erbringen darfst. Im Fall der „Kindererziehung“ sind jedoch Prüfungsleistungen erlaubt.
Die Regelungen der Universität Münster zum Thema Mutterschutz und Prüfungen sind sehr studentenfreundlich. Wenn du während der Schutzfrist Prüfungsleistungen angemeldet hast, die du dann kurzfristig nicht erbringen kannst, kannst du aufgrund des Mutterschutzes und ohne weitere Nachweise von diesen Prüfungen zurücktreten.
Die Universität Münster hat auch spezielle Regelungen für Studierende mit Kindern. Die Notwendigkeit der Kinderbetreuung oder eine akute Erkrankung deines Kindes können einen Prüfungsrücktritt begründen oder eine Verlängerung der Bearbeitungszeit für deine Abschlussarbeit rechtfertigen. Planbare Termine, die du aufgrund deiner Elternschaft hast, begründen jedoch keinen Prüfungsrücktritt.
An der Universität Münster stehen verschiedene Beratungseinrichtungen zur Verfügung, die bei Fragen rund um das Studium mit Kind weiterhelfen können. Das Büro für Gleichstellung, die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten, die zentrale Studienberatung, die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater und die Fachschaften sind alle da, um dir zu helfen. Für Fragen zu prüfungsrechtlichen Angelegenheiten kannst du dich an die zuständigen Prüfungsämter wenden.
Es ist wichtig, dass du dich auch über die rechtlichen Aspekte des Studierens mit Kind informierst. Seit 2018 gilt die Novelle des Mutterschutzgesetzes, die die Fürsorgepflicht der Hochschulen gegenüber ihren schwangeren und stillenden Studentinnen regelt. Sie zielt darauf ab, die Gesundheit der Studentin und ihres Kindes im Studium durch das Vermeiden von möglichen Gefährdungen zu schützen.
Studieren mit Kind an der Universität Münster ist machbar und die Universität hat eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen und Regelungen, um das zu ermöglichen. Ob du dich für ein Auslandssemester entscheidest, eine Beurlaubung in Anspruch nimmst oder einfach Unterstützung bei der Bewältigung deines Studiums mit Kind benötigst, die Universität Münster ist bestrebt, dir zu helfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Verwüstung im Cineplex Münster – das ist keine Übertreibung, sondern traurige Realität. Seit dem Start des Films „A Minecraft Movie“ erleben Kinos weltweit massive
Teilen: Die Dreharbeiten für die neuen Wilsberg Folgen gehen in eine neue Runde. Seit dem 15. April laufen die Kameras für zwei neue Episoden der
Teilen: Der Glasfaserausbau in Münster bis 2030 ist ein umfangreiches Infrastrukturprojekt, das den flächendeckenden Zugang zu schnellem Internet sicherstellen soll. Die Stadt Münster arbeitet dafür
Teilen: Der Verkehrsversuch in der Schulstraße Münster beginnt am 19. Mai 2025 im Geistviertel und läuft zunächst für zwölf Monate. Ziel des Projekts ist es,
Dieb auf Balkon in der Piusallee Münster gestellt – Polizei nimmt 44-Jährigen fest Teilen: Münster – Am Mittwochmittag (16.04.2025) wurde ein 44-jähriger Dieb auf frischer
Teilen: Das Osterwochenende in Münster 2025 hält für Einwohner und Besucher eine bunte Palette an Veranstaltungen bereit. Von besinnlichen Gottesdiensten und traditionsreichen Osterfeuern bis zu
Teilen: Manga- und Comic-Event Münster Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelt sich die Stadthalle Hiltrup in Münster erneut in ein Mekka für Fans von
Teilen: Der Regierungsbezirk Münster ist einer der fünf Regierungsbezirke des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und liegt im nördlichen Teil des Landes. Er erstreckt sich über eine Fläche
Teilen: Vor 80 Jahren erlebte Münster das Ende des Zweiten Weltkriegs vor der eigenen Haustür. In jenen Apriltagen nahm das Grauen des Krieges sein Ende
Teilen: Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartet das Publikum an diesem Wochenende in Münster: Die Inszenierung „Der Teufel und die Diva“ bringt das bewegte Leben von Hildegard
Teilen: Münster ist eine lebendige Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit über 300.000 Einwohnern, die in 45 Stadtteile gegliedert ist. Für die Postleitzahlen (PLZ) bedeutet das, dass