
Unfall auf der B 235 bei Senden: Drei Fahrzeuge kollidieren an Karsamstag
Teilen: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung B 235 / L 844 Am Karsamstag gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 235 an der Kreuzung zur
In Münster wurde ein schwerer Schlag im Kampf um den Klassenerhalt für die Münster Blackhawks erlitten. Unter der Leitung von Trainer Alexander Naretz musste das Team am Samstag eine 7:9 Niederlage gegen die Oldenburg Knights hinnehmen.
Die Gäste aus Oldenburg gingen im ersten Viertel durch ein Fieldgoal mit 3:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause erhöhten sie mit einem Touchdown auf 9:0. Rund 3000 Zuschauer im Preußenstadion mussten das Pech der Verletzungen bei Münsters Quarterbacks miterleben. Zuerst verließ Alexander Fuchs nach einem harten Spielzug der Oldenburger das Feld, Chris Busse sprang für ihn ein. Doch auch er wurde wenig später getroffen: Eine harte Aktion der Gegner, die nicht als Foul gewertet wurde, beendete seine Teilnahme am Spiel.
Als dritter Quarterback der Partie für Münster trat Bennet Varro auf. Im vierten Viertel bereitete er den einzigen Touchdown vor, der Maximilian Elfers gelang. Mit dem Zusatzpunkt verkürzte Marcel Kolov auf 7:9.
Blackhawks-Trainer Alexander Naretz lobte die Oldenburg Knights für ihr kluges Spiel und bedauerte, dass seinem Team an diesem Tag das nötige Glück fehlte. Mit nur einem Sieg aus fünf Spielen befinden sich die Münsteraner nun auf dem letzten Tabellenplatz. Erst vor einer Woche hatten die Blackhawks gegen die Solingen Paladins ihren ersten Saisonsieg gefeiert – dank einer hervorragenden Verteidigungsleistung.
Mit dem Spiel gegen Oldenburg verabschiedeten sich die Blackhawks vorerst von ihrem geliebten Stadion an der Hammer Straße, da das fünfteilige Saisonfinale ausschließlich auswärts stattfindet. Trotz der düsteren Tabellensituation war Trainer Alexander Naretz zuversichtlich: „Wir schaffen das, keine Sorge.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Schwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung B 235 / L 844 Am Karsamstag gegen 14:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 235 an der Kreuzung zur
Teilen: Am späten Freitagabend kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Dortmund zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr fuhr ein Transporter mit neun Insassen
Teilen: Die Bürgerumfrage Münster hat in der Kommunalpolitik für Diskussionen gesorgt. Die Ratsfraktion der Grünen sieht sich in ihrer bisherigen Klimapolitik bestätigt und fordert, auf
Teilen: Ein schwerer Kutschenunfall auf der Alstätter Straße in Gronau hat am Karfreitag für Aufsehen gesorgt. Gegen Mittag krachte ein Auto aus noch ungeklärter Ursache
Teilen: „Weichen stellen für Münster“ – unter diesem Motto haben neun wirtschaftliche Institutionen ein gemeinsames Forderungspapier zur Kommunalwahl 2025 vorgelegt. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf angesichts
Teilen: Das Osterwochenende in Münster 2025 hält für Einwohner und Besucher eine bunte Palette an Veranstaltungen bereit. Von besinnlichen Gottesdiensten und traditionsreichen Osterfeuern bis zu
Teilen: Manga- und Comic-Event Münster Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelt sich die Stadthalle Hiltrup in Münster erneut in ein Mekka für Fans von
Teilen: Der Regierungsbezirk Münster ist einer der fünf Regierungsbezirke des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und liegt im nördlichen Teil des Landes. Er erstreckt sich über eine Fläche
Teilen: Vor 80 Jahren erlebte Münster das Ende des Zweiten Weltkriegs vor der eigenen Haustür. In jenen Apriltagen nahm das Grauen des Krieges sein Ende
Teilen: Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartet das Publikum an diesem Wochenende in Münster: Die Inszenierung „Der Teufel und die Diva“ bringt das bewegte Leben von Hildegard
Teilen: Münster ist eine lebendige Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit über 300.000 Einwohnern, die in 45 Stadtteile gegliedert ist. Für die Postleitzahlen (PLZ) bedeutet das, dass