Provinzial Logo
Consident.de

Toni Kroos im Clemenshospital Münster: Mit Herz bei schwerkranken Kindern

Toni Kroos im Clemenshospital Münster: Mit Stiftung und Herz schenkt er schwerkranken Kindern Geborgenheit, Hoffnung und echte Unterstützung.
Foto: Meike Reiners

Teilen:

Am 29. April 2025 zeigte sich Toni Kroos im Clemenshospital Münster von einer besonders nahbaren Seite. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler und Stifter nahm sich zwei Stunden Zeit, um schwerkranke Kinder, deren Familien sowie das medizinische Personal persönlich zu treffen. Seit 2021 unterstützt die Toni Kroos Stiftung die kinderneurologische Frührehabilitation in der Kinderklinik des Clemenshospitals, das zu den Alexianern gehört.

Bei seinem Besuch sprach Kroos mit Eltern, spielte mit Kindern am Krankenbett und im Therapieraum und verteilte liebevoll ausgewählte Spielsachen. „Mir geht es gut, meiner Familie geht es gut – aber es gibt viele, bei denen das nicht so ist. Genau da möchte ich helfen“, erklärte Toni Kroos. Seine Stiftung sei aus dem Wunsch entstanden, betroffenen Familien konkrete Unterstützung zu bieten – emotional wie finanziell.

Toni Kroos im Clemenshospital Münster: Ein Mensch, der bewegt

Nicht nur Kinder, auch das Klinikpersonal zeigte sich tief berührt vom Engagement des prominenten Gasts. „Toni Kroos ist sehr empathisch, sucht den direkten Kontakt mit den Kindern, ihren Familien und auch mit uns Ärzten und Pflegenden“, so Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die positive Energie, die Kroos mitbrachte, habe den Klinikalltag für viele Betroffene spürbar erleichtert.

Rund 25 Kinder und ihre Familien wurden an diesem Tag von Kroos besucht. Eine dieser Familien ist die von Lisa und Michael Klein. Ihre Tochter Jonna kam zwei Tage zuvor als Frühchen zur Welt. Die Nachricht vom prominenten Besuch sorgte für ungläubiges Staunen: „Das ist doch ein verspäteter Aprilscherz“, sagte Vater Michael lachend. Für Mutter Lisa war der Moment emotional: „Vielleicht wollte Jonna einfach schnell auf die Welt, um Toni Kroos nicht zu verpassen.“

Das Pelikanhaus: Geborgenheit für die ganze Familie

Ein zentrales Projekt der Toni Kroos Stiftung im Rahmen ihres Engagements in Münster ist das Pelikanhaus. Es befindet sich direkt neben dem Krankenhaus und bietet Eltern sowie Geschwistern von schwerkranken Kindern eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe zur Klinik. So entsteht ein Stück Normalität in einer belastenden Lebensphase.

Die Stiftung hat das Projekt mit insgesamt 400.000 Euro unterstützt. Kroos besichtigte das Haus persönlich während seines Besuchs. „Der Nutzen für die Familien ist enorm. Es ist toll zu sehen, was aus dieser Idee geworden ist“, betonte er.

Langfristige Unterstützung über den Klinikalltag hinaus

Die Toni Kroos Stiftung engagiert sich nicht nur punktuell. Sie finanziert Therapien, organisiert Veranstaltungen und bietet auch nach der stationären Behandlung Einzelfallhilfen an. Damit soll betroffenen Familien nachhaltig geholfen werden – weit über den Klinikaufenthalt hinaus.

Sabrina Schulz vom Fundraising-Team des Clemenshospitals hebt die Bedeutung dieser Unterstützung hervor: „Spenden wie diese schaffen Angebote, die den Unterschied machen. Sie bringen Hoffnung und Entlastung in schwierige Zeiten.“

Die Zusammenarbeit mit der Toni Kroos Stiftung soll fortgeführt und sogar ausgeweitet werden. Neue Projekte mit dem Team um Jessica und Toni Kroos sind bereits in Planung.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: