Provinzial Logo
Consident.de

Schwerpunktkontrollen der Polizei Münster: Messergewalt, Drogen und gestohlene Fahrräder im Fokus

Städtische Ordnungsdienste in Münster und Olfen setzen auf Bodycams zur Steigerung der Sicherheit. Erfahre mehr über ihre Erfahrungen und den Einsatz dieser Technologie.
Foto: Franz P. Sauerteig auf Pixabay

Teilen:

Münster. Am Mittwoch (09.07.2025) hat das Polizeipräsidium Münster in den Nachmittags- und Abendstunden gezielte Schwerpunktkontrollen im Umfeld des Hauptbahnhofs sowie im Engelenschanzenpark durchgeführt. Zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr kontrollierten uniformierte Polizeikräfte insgesamt 73 Personen. Zudem wurden 80 Menschen und mitgeführte Gegenstände durchsucht. Ziel der Maßnahmen war es, die zunehmende Gefahr durch sogenannte Messergewalt einzudämmen und gleichzeitig weitere Straftaten frühzeitig zu erkennen.

Drogenfund im Engelenschanzenpark: Platzverweis und Strafverfahren

Im Engelenschanzenpark kontrollierten die Beamten eine Gruppe junger Männer. Während der Überprüfung ließ ein 24-jähriger Mann plötzlich ein Tütchen mit Tabletten zu Boden fallen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich dabei vermutlich um Betäubungsmittel. Der Mann, der die algerische Staatsangehörigkeit besitzt, muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Die Tabletten wurden von den Einsatzkräften sichergestellt. Darüber hinaus erhielt der 24-Jährige einen Platzverweis und musste den Bereich umgehend verlassen.

Aufenthaltsverstöße und Zwangsgeld am Bremer Platz

Im weiteren Verlauf der Kontrollen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sechs der überprüften Personen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren. Besonders auffällig war ein Vorfall am Bremer Platz: Dort traf die Polizei auf einen 19-jährigen Mann, der sich trotz eines bestehenden Aufenthaltsverbots im Bereich aufhielt. Auch er stammt aus Algerien. Da er gegen die Anordnung verstoßen hatte, musste er ein Zwangsgeld bezahlen. Ein weiteres Verfahren wurde gegen ihn eingeleitet.

Frühere Kontrolle mit Fahrraddiebstahl-Verdacht

Bereits am Dienstagmorgen (08.07.2025) gegen 03:00 Uhr waren Polizisten im Bereich des Bremer Platzes im Einsatz. Bei einer Kontrolle von zwölf Personen stießen sie auf ein mutmaßlich entwendetes Fahrrad, das ein 46-jähriger Mann deutscher Staatsangehörigkeit bei sich führte. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zusätzlich entdeckten die Einsatzkräfte ein weiteres Fahrrad, das ebenfalls als gestohlen gemeldet war. In Zusammenhang mit dem Vorfall wurde außerdem eine Aufenthaltsermittlung geschrieben.

Polizei kündigt weitere Kontrollen an

Die Polizei Münster kündigte an, auch in Zukunft mit sichtbaren und verdeckten Maßnahmen im Bahnhofsbereich präsent zu bleiben. Denn nur durch konsequentes Eingreifen lassen sich Messerkriminalität, Drogendelikte und andere Formen der Straßenkriminalität wirkungsvoll bekämpfen. Die bisherigen Maßnahmen hätten bereits erste Erfolge gezeigt. Deshalb sollen ähnliche Einsätze auch weiterhin regelmäßig stattfinden, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und Straftaten frühzeitig zu verhindern.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: