
Münster. Autofahrer müssen sich ab Montag, dem 14. Juli 2025, auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Der Schiffahrter Damm wird im Bereich der Kanalbrücke für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Die Maßnahme dauert exakt drei Wochen und endet am Sonntag, den 3. August 2025. Damit fällt die Sperrung in die ersten Wochen der nordrhein-westfälischen Sommerferien.
Während Autos komplett ausgesperrt sind, bleibt der Durchgang für zu Fuß Gehende und Radfahrende durchgehend geöffnet. Wer mit dem Rad unterwegs ist, sollte dennoch vorsichtig sein: Die Baustelle sorgt auf der Brücke für eine deutlich verengte Fahrbahn. Außerdem ist unter der Woche mit Baulärm, losem Splitt und gelegentlichen Querungen durch Baufahrzeuge zu rechnen. Die Stadt empfiehlt daher, das Fahrrad kurz zu schieben.
Verantwortlich für die Arbeiten ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle. Es erneuert beidseitig die Fahrbahnübergänge und setzt die Asphaltdecke der Brücke instand. Ziel der Baumaßnahme ist es, die Brücke dauerhaft vor Wasserschäden zu schützen und sie für den wachsenden Schwerlastverkehr zu ertüchtigen.
Für den motorisierten Verkehr wird eine großräumige Umleitung eingerichtet: Sie führt über die Königsberger Straße, den Hohen Heckenweg, den Niedersachsen- bzw. Kaiser-Wilhelm-Ring und schließlich auf die Warendorfer Straße. Problematisch ist dabei allerdings, dass die Warendorfer Straße wegen der gleichzeitigen Vollsperrung am B51-Knoten ohnehin stark belastet ist.
Wer aus dem Umland wie Greven oder Altenberge kommt, sollte besser die Umgehungsstraße B54/B219 nutzen. Alternativ bietet sich auch die Route über die A1 und B64 mit Anschluss über Münster-Nord und den Ring an. Antenne Münster warnt ausdrücklich davor, durch Handorf oder Mariendorf auszuweichen – auch dort staut es sich wegen einer anderen Baustelle.
Auch der Busverkehr ist betroffen. Die Stadtwerke Münster leiten die Linien 4, N83 sowie den Taxibus T83 ab dem 14. Juli über die Warendorfer Straße und Dyckburgstraße um. Dabei entfallen mehrere Haltestellen:
Elbestraße
Saarstraße
Schleuse
Hacklenburg
Als Ersatz dienen die Haltestellen Schiffahrter Damm (Ostmarkstraße) sowie Dyckburgstraße. An Sonn- und Feiertagen werden zusätzlich Jägerhäuschen, Mariendorf West, Im Sundern und Heidehof nicht bedient. Fahrgäste sollten sich daher frühzeitig über alternative Routen informieren.
Die Sperrung des Schifffahrter Damms trifft Münster mitten in der Ferienzeit – und trifft dabei nicht nur Autofahrer, sondern auch Pendler und den Nahverkehr. Wer die Brücke umgehen kann, sollte die angebotenen Ausweichstrecken oder besser noch das Fahrrad nutzen. Die Brücke bleibt für Radfahrer und Fußgänger offen, auch wenn es etwas beschwerlicher wird.