Provinzial Logo
Consident.de

Baustelle Steinfurterstraße: Bauarbeiten für neue Fernwärme starten

Die baustelle steinfurterstraße sorgt ab dem 9. April für Engpässe stadtauswärts – hier erfährst du alle Details zur Verkehrsführung und Dauer. Die Sperrung Querstraße in Münster beginnt am 1. April – Bauarbeiten an der Wolbecker Straße sollen Radverkehr sicherer machen. Die Baustelle Rüschhausweg in Gievenbeck startet im März 2025 – alle Infos zu Sperrungen, Zeitplan und Zielen der Kanalnetz-Sanierung.
Foto: Patrick Sommer
Teilen:

Am 9. April beginnen die Arbeiten an der Baustelle Steinfurterstraße. Die Stadtnetze Münster bauen das Fernwärmenetz zwischen der Grevener Straße und der Kreuzung Wilhelmstraße/Lazarettstraße/Neutor weiter aus. Dabei kommt es zu Änderungen im Straßenverkehr – besonders für den stadtauswärtigen Verkehr.

Baustelle Steinfurterstraße sorgt für geänderte Verkehrsführung

Zunächst werden neue Rohrleitungen unterirdisch durch die Steinfurter Straße geführt. Dadurch soll der Anschluss von vier Gebäuden an das Fernwärmenetz erfolgen. Die Querung erfolgt im ersten Schritt direkt unterhalb der Straße. Dabei musst du mit Verschwenkungen auf beiden Fahrspuren rechnen. Außerdem werden die Abbiegerspuren zur Grevener Straße und Wilhelmstraße kürzer.

Diese Maßnahme ist notwendig, da das bestehende Netz nicht ausreicht. Die Baustelle an der Steinfurterstraße bringt daher Einschränkungen, soll aber langfristig für eine bessere Versorgung sorgen.

Sehe dir die aktuellen Baustellen und Straßensperrungen in Münster an. Bleib informiert über Verkehrsänderungen und die Bauprojektsdauer.
Alle aktuellen Baustellen auf einen Blick

Engstelle auf der stadtauswärtigen Fahrbahn durch die Baustelle Steinfurterstraße

Sobald die Querung abgeschlossen ist, wandert die Baustelle auf die stadtauswärtige Seite. Dort betrifft sie den Bereich der Abbiegerspur zur Grevener Straße. Das bedeutet für dich: eine Spur weniger in Fahrtrichtung stadtauswärts. Parkplätze am Straßenrand fallen auf der stadteinwärtigen Seite ebenfalls zeitweise weg.

Darüber hinaus wird durch die Arbeiten der Verkehrsfluss beeinträchtigt. Dennoch hoffen die Stadtnetze auf Verständnis – schließlich geht es um eine nachhaltige Energieversorgung.

Warum die Baustelle Steinfurterstraße für die Zukunft wichtig ist

Auch wenn Baustellen zunächst nerven können, dienen sie langfristig der Verbesserung. Die Baustelle an der Steinfurterstraße ist Teil eines großflächigen Ausbaus des Fernwärmenetzes in Münster. Dieses Netz versorgt Haushalte umweltschonend und effizient mit Wärme. Auf lange Sicht profitieren also alle – auch wenn es kurzfristig Einschränkungen gibt.

Die Arbeiten sollen laut aktueller Planung bis Juli 2025 abgeschlossen sein. Änderungen im Bauverlauf sind jedoch möglich.