Provinzial Logo
Consident.de

Bildung mit Zukunft: Neubauten für die Peter-Wust-Schule nehmen Gestalt an

Zwei moderne Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Münster schaffen mehr Raum, fördern Nachhaltigkeit und stärken das Ganztagsangebot.
Visualisierung: H. Gies Architekt GmbH

Teilen:

Mit einem Beschluss hat der Rat der Stadt Münster am 21. Mai 2025 den Weg frei gemacht für die Neubauten an der Peter-Wust-Schule. Der bisher zweigeteilte Standort – bestehend aus dem Hauptgebäude am Dingbängerweg und einer Zweigstelle am Schürbusch – wird vollständig zusammengeführt. Künftig lernen alle Jahrgänge an einem Ort, was sowohl organisatorische Abläufe vereinfacht als auch pädagogisch wertvolle Synergien schafft. Die Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Münster sind mehr als bloße Erweiterungsmaßnahmen. Sie markieren den Übergang zu einem modernen, vierzügigen Schulkonzept mit ganztägigen Lern- und Betreuungsangeboten. Mit einem Investitionsvolumen von 22,3 Millionen Euro handelt es sich um eines der bedeutendsten Bauprojekte im Münsteraner Schulbereich der letzten Jahre. Die Fertigstellung ist für den Jahreswechsel 2027/2028 geplant.

Architektur und Konzept: Nachhaltige Lösungen für die Schule der Zukunft

Verantwortlich für die architektonische Gestaltung ist das Büro H. Gies Architekt GmbH, das bereits 2021 mit seinem Entwurf einen Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Vorgesehen sind zwei zweigeschossige Neubauten, die in modularer Holzelementbauweise errichtet werden. Der Einsatz von Holz steht dabei nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern ermöglicht auch eine beschleunigte Bauphase – ein wichtiger Faktor bei laufendem Schulbetrieb. Die Gebäude erhalten einen massiven Stahlbetonkern, der die notwendige strukturelle Stabilität sicherstellt. Zwischen beiden Neubauten entsteht eine direkte Verbindung: Eine Brücke im Obergeschoss gewährleistet kurze Wege innerhalb des Campus. Im Erdgeschoss eines der Gebäude wird die neue Mensa untergebracht. Sie dient als zentrale Schnittstelle zwischen Alt- und Neubauten und unterstützt ein modernes Schulkonzept, das Unterricht, Pausen und Verpflegung effizient miteinander verbindet.

Pädagogisches Konzept: Räume für Lernen, Freizeit und Begegnung

Die Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Münster sollen vielfältig nutzbar sein. Im ersten Neubau entsteht neben der Mensa ein großer Mehrzweckraum, der unter anderem für den Musikunterricht vorgesehen ist. Durch mobile Trennwände kann dieser bei Bedarf zu einem Veranstaltungsraum umgestaltet werden – ideal für Konzerte, Elternabende oder Projektwochen. Der zweite Neubau ist auf die Bedürfnisse der Schuleingangsphase und den offenen Ganztag zugeschnitten. Im Erdgeschoss entstehen Räume mit flexibler Nutzbarkeit. Dort finden sich Rückzugsorte für individuelle Förderung ebenso wie Gruppenräume für gemeinschaftliches Lernen. Die pädagogische Ausrichtung des Gesamtprojekts folgt dem Leitbild einer zeitgemäßen Grundschule, die Bildung, Betreuung und soziale Entwicklung unter einem Dach vereint.

Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Bauplanung

Ein zentrales Ziel der Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Münster ist die ökologische Verantwortung. Die Holzelementbauweise reduziert die Emissionen bereits während der Bauphase. Gleichzeitig wird die Belastung des laufenden Schulbetriebs minimiert, da große Teile der Gebäude vorgefertigt angeliefert werden. Die Dächer der Neubauten erhalten eine extensive Begrünung. Diese trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei, bietet Lebensraum für Insekten und fördert die Regenwasserrückhaltung. Darüber hinaus werden leistungsstarke Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 78 Kilowatt-Peak installiert. Diese erzeugen erneuerbaren Strom und unterstützen die Eigenversorgung der Schule. Damit wird ein aktiver Beitrag zur CO₂-Einsparung geleistet – ein zukunftsorientierter Schritt in Richtung klimafreundlicher Bildungsstandort.

Zeitplan und Umsetzung: Schritt für Schritt zum neuen Schulcampus

Im zweiten Halbjahr 2025 sollen die vorbereitenden Arbeiten auf dem Schulgelände beginnen. Der offizielle Baubeginn ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen. Die Stadt Münster plant das Projekt in enger Abstimmung mit der Schulleitung, Elternschaft und der Architektenschaft, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Bis zum Jahreswechsel 2027/2028 sollen die beiden Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Münster fertiggestellt sein und den Betrieb aufnehmen. Die neue Infrastruktur soll nicht nur Platz schaffen, sondern vor allem den Lernalltag für Kinder, Lehrkräfte und Betreuungspersonal spürbar verbessern.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: