Provinzial Logo
Consident.de

Bombenfund Evakuierung Zoo: Sperrung und Sicherheitsmaßnahmen

Aktuell gibt es einen Bombenfund am Zoo. Der Bereich wird aktuell evakuiert, die Entschärfung erfolgt zeitnah. Ein schwerer Unfall Altenberge führte zur Verletzung eines 5-jährigen Jungen und unterstreicht die Bedeutung von Verkehrssicherheit und Kinderschutz im Straßenverkehr. Eskalation in Münster: Messerangriff an der Bushaltestelle MünzstraßeDie Auseinandersetzung zwischen zwei Großfamilien in Herford eskaliert vor der Polizei. Ein Prozess wegen versuchten Totschlags heizt den Streit weiter an..
Foto: Max

Teilen:

Bombenfund Sentrup Aktualisierung 18:25:

Das Kampfmittel wird durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst kontrolliert gesprengt. Während der Sprengung kommt es zu einem lauten Knall im Bereich Sentrup aufgrund der Detonation.

 

Ein Bombenfund sorgt aktuell in Münster für die Evakuirung vom Zoo. Bei Baggerarbeiten wurde auf der Sentruper Straße in Höhe des Naturkundemuseums eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die Polizei hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Anwohner und Besucher zu gewährleisten.

Sperrungen, Evakuierung und Verkehrsbehinderungen nach Bombenfund am Zoo

Der Bereich rund um den Fundort wurde großflächig abgesperrt. Die Sentruper Straße bleibt zwischen Dingbänger Weg und Auf dem Draun in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Autofahrer sollten das Gebiet meiden und mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen.

Bombenfund und Evakuierung des Zoo: Tiere und Besucher betroffen

Besonders betroffen ist der Allwetterzoo Münster. Aufgrund des Bombenfunds musste die Evakuierung des Zoos eingeleitet werden. Besucher und Personal wurden aufgefordert, das Gelände zu verlassen. Eine besondere Herausforderung stellt die Sicherheit der Tiere dar, da ihre Umsiedlung eine komplexe logistische Aufgabe ist, dies ist nicht realisierbar.

Zeitlicher Ablauf der Entschärfung nach Bombenfund am Zoo

Die Meldung über den Bombenfund erfolgte um 14:15 Uhr. Seitdem laufen die Evakuierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Die Dauer der Sperrungen und die Evakuierung des Zoos hängen von der Einschätzung der Experten ab. Die Kampfmittelräumung kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.

Verhaltensempfehlungen für Anwohner

Anwohner sollten die Anweisungen der Einsatzkräfte genau befolgen. Wer sich in der Nähe des Fundorts befindet, sollte das Gebiet meiden. Informationen zu weiteren Entwicklungen können über die offiziellen Kanäle der Stadt Münster und der Polizei abgerufen werden.

Die Bombenfund und die Evakuierung vom Zoo erinnert daran, dass auch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg Blindgänger im Boden liegen können. Dank der professionellen Handhabung durch die Behörden kann die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet werden.

Weitere Infos

Wohngebiete sind von der Evakuierung nicht betroffen. Die Feuerwehr hat eine Bürger-Hotline unter der Telefonnummer 02 51/4 92-99 99 geschaltet. Stadt und Feuerwehr Münster informieren über die Medien, auf der Website www.muenster.de und via Social Media über den weiteren Verlauf.

Die Feuerwehr evakuiert das Gebiet in einem Radius von 250 Metern um den gefundenen Blindgänger. Es kommt wegen dem Bombenfund zur Evakuierung am Zoo.