Provinzial Logo
Consident.de

Chaosfahrt endet in Flammen: Schwerer Unfall in Borken

Ein schwerer Unfall bei Lengerich an der Tecklenburger Straße ereignete sich in der Nacht zu Sonntag gegen 4:15 Uhr. Am 22. Dezember gegen 14:50 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Emden, Höhe der Anschlussstelle Gescher. Unfall auf Drogerieparkplatz in Warendorf: Eine 71-jährige Fahrerin verliert die Kontrolle, beschädigt mehrere Autos und verursacht 25.000 Euro Schaden. Polizei ermittelt. Unfall auf der A2 bei Gelsenkirchen: Ein plötzlicher Spurwechsel führte zu einer Kollision. Die Polizei sucht den flüchtigen Unfallverursacher.
Foto: PublicDomainPictures

Ereignisreicher Nachtunfall in Borken

In Borken ereignete sich in der Nacht zum Sonntag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin zog sich schwere Verletzungen zu, nachdem ihr Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne stieß und in Flammen aufging. Die Unfallnacht begann mit einer riskanten Fahrt, bei der die Fahrerin vor der Polizei flüchtete.

Flucht vor der Polizeikontrolle

Die Polizei wollte die junge Fahrerin kontrollieren, nachdem eine Zeugin beobachtet hatte, wie sie ohne Licht und Kennzeichen die Burloer Straße entlangfuhr. Trotz der Anhaltezeichen der Beamten beschleunigte die Frau und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. Ihre Fahrt endete tragisch, als sie an der Einmündung Jahnstraße die Kontrolle verlor und sowohl gegen einen Laternenmast als auch gegen einen Baum prallte.

Feuerwehreinsatz und Folgen des Unfalls

Die Feuerwehr Borken war schnell vor Ort, um den Brand des Autos und des betroffenen Straßenbaums zu löschen. Währenddessen wurde die schwer verletzte Fahrerin ins Krankenhaus gebracht. Ein Drogentest fiel positiv aus, woraufhin zwei Blutproben zur genaueren Untersuchung entnommen wurden. Die weiteren Ermittlungen brachten zutage, dass die junge Frau ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und der Wagen nicht zugelassen war.

Rechtliche Konsequenzen für die Fahrerin

Die Polizei hat aufgrund der zahlreichen Vergehen ein Strafverfahren gegen die 21-Jährige eingeleitet. Ihre Fahrt führte nicht nur zu erheblichen Sachschäden, sondern auch zu rechtlichen Folgen, die das Leben der jungen Frau verändern könnten.