Provinzial Logo
Consident.de

Diebstahl in Münster: Tiere aus der Weihnachtskrippe am Hauptbahnhof entwendet

Bahnhöfe im Check: Wie schneidet der Hauptbahnhof Münster in der Bewertung der passagierfreundlichsten Bahnhöfe Deutschlands ab?
Foto: David Olef

Teilen:

Am Hauptbahnhof Münster kam es in den frühen Morgenstunden zum Diebstahl von zwei Figuren aus der Krippe. Zunächst verschwand ein Schaf um 5:22 Uhr, gefolgt von einem Ochsen, der um 5:38 Uhr entwendet wurde. Die Bundespolizei Münster sucht dringend nach Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Die Weihnachtskrippe, ein beliebtes Symbol der Adventszeit in Münster, steht seit 24 Jahren an öffentlichen Orten und ist aus Polen importiert.

Münster: Diebstahl aus einer Krippe

Beim ersten Vorfall entwendete ein einzelner Mann das Schaf der Weihnachtskrippe. Er wird wie folgt beschrieben:

Anzeige
  • Stabil gebaut, etwa Anfang 30
  • Trug schwarze Stiefel, eine dunkle Hose, eine schwarze Jacke und eine Mütze
  • Auffällig: ein St. Pauli-Logo auf der Jacke sowie ein sichtbares Oberteil mit Mercedes-Stern und Stickern

Der Mann war alleine unterwegs und handelte gezielt.

Diebstahl des Ochsen: Gruppe von sechs Personen beteiligt

Kurze Zeit später, um 5:38 Uhr, stahl eine Gruppe von sechs Personen – vier Männer und zwei Frauen – den Ochsen. Die Gruppe wird wie folgt beschrieben:

Banner Socken Anzeige
  • Männer trugen Mützen, etwa Anfang 20
  • Frauen hatten lange Haare, blond und dunkelblond
  • Nach der Tat verließen sie den Bahnhof über den Nordausgang

Auch in diesem Fall hofft die Polizei auf Hinweise zur Identität der Gruppe.

Weihnachtskrippe in Münster: Ein Symbol der Adventszeit

Die polnische Weihnachtskrippe aus Holz ist seit 24 Jahren fester Bestandteil der Adventszeit in Münster. Sie wird jedes Jahr an öffentlichen Orten in der Stadt ausgestellt und zieht zahlreiche Besucher an. Der Diebstahl hat die lokale Gemeinschaft erschüttert und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Zeugen gesucht: Hinweise an die Bundespolizei Münster

Die Bundespolizei Münster bittet Zeugen, sich zu melden, falls sie die Täter gesehen oder relevante Informationen haben. Hinweise können direkt bei der Bundespolizei Münster abgegeben werden.