Provinzial Logo
Consident.de

ESC-Vorentscheid 2025: Equa Tu aus Münster will nach Basel

Equa Tu aus Münster kämpft beim ESC-Vorentscheid um das Ticket nach Basel. Alle Infos zu „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“
Foto: RTL / Lars Dargel

Teilen:

Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?

Der deutsche ESC-Vorentscheid 2025 steht bevor und bringt frischen Wind in den Auswahlprozess. Unter dem Titel „Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?“ treten 24 Musik-Acts an, um das Ticket zum Eurovision Song Contest in Basel zu lösen. Die Auswahl erfolgte aus insgesamt 3.281 Bewerbungen, die von Stefan Raab und seinem Team gesichtet wurden. Besonders spannend für Münster: Mit Equa Tu ist ein talentierter Künstler aus der Stadt im ESC-Vorentscheid 2025 vertreten.

Vier Live-Shows entscheiden über den deutschen ESC-Act

Die Entscheidung fällt in insgesamt vier Live-Shows:

  • Drei Vorrunden finden am 14., 15. und 22. Februar auf RTL statt.

  • Das große Finale steigt am 1. März in der ARD und wird zusätzlich in der ARD-Mediathek, auf eurovision.de und bei ONE übertragen.

Die Moderation übernimmt Barbara Schöneberger, während eine Jury mit Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton sowie wechselnden Gastjuroren die Acts bewertet. Am Ende entscheidet jedoch das Publikum, wer Deutschland beim ESC 2025 vertritt.

Equa Tu aus Münster: Hoffnungsträger beim ESC-Vorentscheid 2025

Besonders spannend für Münster ist die Teilnahme von Equa Tu, bürgerlich Hauke, der als einer von 24 Künstlern beim ESC-Vorentscheid antritt. Der 28-jährige Musiker verbindet Rap, Pop und Reggae zu einem einzigartigen Sound. Seine Karriere begann mit Freestyle-Battles auf dem Schulhof, mittlerweile begeistert er auf großen Bühnen.

Equa Tu überzeugt mit authentischer Musik und positiver Botschaft

Equa Tu ist bekannt für seine lebensnahen Texte und energiegeladenen Performances. Ein besonders bewegender Song widmet sich seiner an Demenz erkrankten Großmutter und hat viele Zuhörer emotional berührt. Mit seinem Beitrag beim ESC-Vorentscheid 2025 bleibt er seinem Stil treu: „Gute Laune und nicht so viel Negativität!“

Diese Künstler stehen im Wettbewerb

Neben Equa Tu treten weitere Solokünstler wie Noah Levi (Berlin), JALN (Köln), Benjamin Braatz (Hagen), Chase (Hamburg), Cage (Köln), Jonathan Henrich (Köln), LEONORA (Köln), ADINA (Heidelberg), NI-KA (Frankfurt/Main), Janine (Berlin), LYZA (Berlin), Cloudy June (Berlin), Vincent Varus (Stuttgart) und FANNIE (Berlin) an. Auch Bands und Formationen wie Enny-Mae x Paradigm (Berlin), Feuerschwanz (Nürnberg), From Fall to Spring (Saarland), The Great Leslie (London/Efringen-Kirchen) und COSBY (München) kämpfen um das ESC-Ticket.

Finale Entscheidung: Wer fährt zum ESC 2025?

Das große Finale am 1. März entscheidet, wer Deutschland beim ESC-Finale am 17. Mai 2025 in Basel vertritt. Tickets für die Live-Shows sind unter www.raab-tickets.de erhältlich.