Provinzial Logo
Consident.de

Mülltonnenbrände in der Innenstadt: Polizei Münster bittet um Zeugenhinweise

Nach mehreren Mülltonnenbränden in der Innenstadt Münster sucht die Polizei Zeugen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Foto: Polizei Münster

Teilen:

Mehrere Mülltonnenbrände in der Innenstadt sorgten für einen nächtlichen Feuerwehreinsatz und beschäftigen nun die Kriminalpolizei Münster. Die Beamten gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Tat ereignete sich zwischen 2:20 Uhr und 2:45 Uhr – mitten in der Innenstadt. Mehrere brennende Mülltonnen führten zu Sachschäden und riefen Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.

Tatorte der Mülltonnenbrände in Münster

Die Brände wurden an drei verschiedenen Standorten gemeldet: in der Frauenstraße, am Domplatz und am Alten Steinweg. Insgesamt brannten fünf Mülltonnen. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um eine Serie handelt – und nicht um einzelne, unabhängige Ereignisse. Die Tatsache, dass die Brände zeitlich nah beieinander und örtlich relativ konzentriert auftraten, unterstützt diese Annahme.

Obwohl die Brände teils in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern und historischen Gebäuden stattfanden, kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden. Auch größere Gebäudeschäden konnten durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Münster verhindert werden.

Polizei Münster sucht dringend Zeugen

Laut Polizei Münster sind die Mülltonnenbrände kein Bagatelldelikt. Brandstiftung ist ein schweres Verbrechen, das Menschenleben gefährden kann. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf mögliche Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in der Nacht zum Dienstag auffällige Beobachtungen gemacht hat oder verdächtige Personen in der Innenstadt gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0251 275-0 entgegen. Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und weitere Vorfälle zu verhindern.

Die Polizei kündigte an, die Präsenz in der Innenstadt in den kommenden Tagen zu erhöhen. Zudem wird geprüft, ob zusätzliche Maßnahmen zur Prävention ergriffen werden können, etwa durch Videoüberwachung oder Beleuchtung an kritischen Punkten.

Quelle: Polizei Münster (ots)

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: