Provinzial Logo
Consident.de

Sparkasse Münsterland Ost verzeichnet starkes Wachstum nach Fusion

Die Kreissparkasse Steinfurt führt Gespräche mit der Stadtsparkasse Lengerich über eine mögliche Fusion. Ziel ist eine stärkere Positionierung im Münsterland, u
Foto: Sparkasse von Pixabay

Teilen:

Erfolgreiche Fusion stärkt lokale Wirtschaft

Die Sparkasse Münsterland Ost hat nach der erfolgreichen Fusion der Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost beeindruckende Geschäftsergebnisse für das Jahr 2024 vorgelegt. „Auf die Leistungen unserer rund 1.400 Mitarbeitenden sind wir im Vorstandsteam besonders stolz“, unterstreicht Klaus Richter, der Vorstandsvorsitzende. Die Fusion, die rückwirkend zum Jahresbeginn 2024 vollzogen wurde, zeigt bereits positive Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.

Steigerung des Kundengeschäftsvolumens und der Bilanzsumme

Durch den Zusammenschluss erhöhte sich das Kundengeschäftsvolumen der Sparkasse im vergangenen Jahr um 4,0 Prozent auf 25,3 Mrd. Euro. „Unsere Größe und vereinte Kraft ist ein Zukunftsversprechen für unsere Kundinnen und Kunden: Wir werden auch künftig ein wirtschaftlich robuster und kompetenter Finanzpartner für die Menschen in der Region sein“, betont Peter Scholz, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Die Bilanzsumme der fusionierten Sparkassen erreichte fast 14 Mrd. Euro, was die Sparkasse Münsterland Ost auf Rang 13 der 348 deutschen Sparkassen katapultiert.

Überdurchschnittliches Betriebsergebnis signalisiert starke Position

Ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist das Betriebsergebnis vor Bewertung, welches bei 1,38 Prozent der durchschnittlichen Bilanzsumme lag und damit deutlich über dem Verbandsdurchschnitt der Westfälisch-Lippischen Sparkassen (1,17 %). Der Bestand an Kundeneinlagen stieg im Berichtszeitraum um etwa 247 Mio. Euro auf 10,7 Mrd. Euro. „Die Kunden erkennen die Vorteile langfristiger Anlagen in Wertpapieren, was sich in einem Anstieg der Wertpapierkäufe um 24,8 Prozent auf 878 Mio. Euro widerspiegelt“, erklärt Jürgen Wenning, Generalbevollmächtigter im Vorstandsteam.

Zunehmende Nachfrage nach Baufinanzierungen

Das Kreditgeschäft profitiert ebenfalls von der positiven Entwicklung, insbesondere im Bereich der Wohnungsbaufinanzierungen. Hier verzeichnet die Sparkasse ein Neugeschäft von 773 Mio. Euro – ein Plus von 31,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Talsohle bei den Bauinvestitionen ist durchschritten“, merkt Wenning an. Er empfiehlt, die aktuell günstigen Zinssätze zu nutzen, angesichts der Unsicherheiten bei der weiteren Zinsentwicklung.

Gesellschaftliches Engagement und Ausblick

Die Sparkasse Münsterland Ost setzt sich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich stark ein. Im Jahr 2024 gingen insgesamt 4,1 Mio. Euro an gemeinnützige Vereine und Institutionen. „Durch die Unterstützung dieser Organisationen tragen wir dazu bei, die Lebensqualität in Münster und im Kreis Warendorf zu steigern“, so Dr. Annegret Saxe, Vorstandsmitglied. Für das laufende Jahr plant die Sparkasse, ihre Kundinnen und Kunden insbesondere bei Nachhaltigkeitsthemen zu unterstützen, um eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Entwicklung zu fördern.

Teilen:

Münster Map

Mehr Beiträge: