Ein tragischer Verkehrsunfall in Hemer erschütterte am Mittwochmorgen die Stadt, als gegen 7 Uhr ein zehnjähriges Mädchen von einem Kleinbus erfasst wurde. Dabei überquerte es die Ihmerter Straße. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte das Kind nicht mehr retten. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.
Unmittelbar nach dem Unfall eilten Passanten zur Unfallstelle, um dem Kind zu helfen. Sie leisteten Erste Hilfe und versuchten, es unter dem Fahrzeug zu befreien. Nur wenige Minuten später traf die Feuerwehr ein und setzte schweres Rettungsgerät ein, um den Kleinbus mit einem Spreizer anzuheben. Auch ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert, um das Kind schnellstmöglich in eine Klinik zu bringen. Trotz aller Bemühungen erlag das Mädchen noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Die Nachricht von dem tödlichen Unfall verbreitete sich schnell in der Stadt. Viele Menschen zeigten sich betroffen und erschüttert über das tragische Unglück. Besonders für die Ersthelfer und die Angehörigen des Kindes war die Situation kaum zu ertragen.
Nach dem Verkehrsunfall in Hemer wurde die Ihmerter Straße für mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle und begann mit der Rekonstruktion des Hergangs. Notfallseelsorger waren vor Ort, um Angehörige und Augenzeugen zu betreuen. Auch die Rettungskräfte selbst erhielten psychologische Unterstützung, da der Vorfall für alle Beteiligten extrem belastend war.
Die Polizei richtete eine Hilfe-Telefonnummer für betroffene Zeugen und Ersthelfer ein. Wer den Unfall miterlebt hat und Gesprächsbedarf hat, kann sich unter 0 23 71 / 91 99 70 80 an Fachkräfte wenden. Zudem werden Zeugen gebeten, sich zu melden, falls sie den Unfallhergang beobachtet haben.
Der Verkehrsunfall in Hemer wirft erneut Fragen zur Sicherheit auf der Ihmerter Straße auf. In der Vergangenheit kam es dort bereits zu schweren Unfällen. Anwohner und Verkehrsexperten fordern nun eine Überprüfung der Verkehrssituation. Denkbar wären Maßnahmen wie eine bessere Beleuchtung, Tempolimits oder zusätzliche Fußgängerüberwege, um Unfälle dieser Art in Zukunft zu verhindern.