Bonner Hauptbahnhof 2012: Wie ein geplanter Terroranschlag scheiterte

Teilen: Am Mittag des 10. Dezember 2012 entdeckt ein Reisender auf Gleis 1 des Bonner Hauptbahnhofs eine herrenlose blaue Sporttasche. Misstrauisch informiert er das Bahnpersonal, das wiederum die Bundespolizei verständigt. Sofort werden alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet: Der gesamte Hauptbahnhof wird evakuiert, der Zugverkehr eingestellt, umliegende Straßen gesperrt. Hunderte Reisende müssen das Bahnhofsgelände verlassen, viele Züge […]
Rudolf Pleil: Der „Totmacher“

Inhalt Rudolf Pleil (1924–1958) war ein deutscher Serienmörder der Nachkriegszeit, der als „Totmacher“ bekannt wurde. In den Jahren 1946 und 1947 tötete er mindestens zehn Menschen – überwiegend junge Frauen – im damaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet des Harzes, eigenen Angaben zufolge sogar weit mehr. Pleils Verbrechen und sein Gerichtsprozess erregten in ganz Deutschland und darüber hinaus […]
Der Voodoo-Prediger von Alabama: Wie Reverend Willie Maxwell seine Familie zu Geld machte

Er war Prediger, Ehemann – und angeblich ein Voodoo-Priester. Fünf Menschen in seinem Umfeld starben unter mysteriösen Umständen. Immer war Reverend Willie Maxwell in der Nähe. Immer gab es Lebensversicherungen. Immer wurde er reicher. Bis jemand in der Kirche zur Waffe griff – und ihn mitten während einer Beerdigung erschoss. Ein Schuss im Trauerhaus Es […]
Der falsche Heiler: Skandal um Paolo Macchiarini

Paolo Macchiarini galt als Held der modernen Medizin: Der Mann, der künstliche Organe erschaffen konnte. Er versprach Hoffnung – und brachte Leid. Die Hoffnung der Julia Tulik Julia Tulik lebt in St. Petersburg. Sie ist Balletttänzerin, Lehrerin, Mutter. Eine Frau voller Leben. Sie liebt ihren kleinen Sohn über alles, verbringt Zeit mit ihm am Meer, […]
Neue Spurensuche in Portugal im Fall Madeleine McCann

Madeleine McCann: Neue Suche in Portugal soll den Durchbruch bringen. Seit Montag durchsuchen Ermittler in Portugal erneut ein abgelegenes Gebiet im Algarve-Bezirk Lagos – fast 18 Jahre nach dem rätselhaften Verschwinden der damals dreijährigen Madeleine McCann. Diese neue Suchaktion wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig gestartet und soll bis voraussichtlich Freitag andauern. Ziel der Durchsuchung […]
Mord in Ottobrunn – Die dunkle Geschichte des Grzegorz W.

Es ist der 12. Februar 2018, ein Rosenmontag, kalt und grau. In einem Wohnhaus in Ottobrunn bei München findet der Notarzt den 87-jährigen Franz W. leblos in seinem Bett. Auf den ersten Blick scheint es ein natürlicher Tod zu sein – der Mann war alt, gebrechlich und pflegebedürftig. Doch bei der genaueren Leichenschau fallen dem […]
Netflix-Serie 2025: Die Tylenol-Morde von 1982 – Rückblick auf einen historischen Kriminalfall

Im Jahr 2025 veröffentlicht Netflix mit Cold Case: The Tylenol Murders eine dreiteilige Dokuserie über den bis heute ungeklärten Fall der Tylenol-Giftmorde. Aus diesem Anlass folgt hier ein sachlicher Überblick über die historischen Ereignisse: die vergifteten Tylenol-Kapseln im Raum Chicago 1982, die Todesopfer, die polizeilichen Ermittlungen, die Reaktionen von Behörden und Öffentlichkeit, das Krisenmanagement des […]
Der „Maschsee-Mörder“ wird nach 12 Jahren Haft entlassen

Update vom 28. Mai 2025: Der „Maschsee-Mörder“ wird entlassen Zwölf Jahre nach dem grausamen Mord an der 44-jährigen Andrea B., deren zerstückelte Leiche im Maschsee gefunden wurde, steht Alexander K., bekannt als „Maschsee-Mörder“, laut NDR Niedersachsen kurz vor seiner Entlassung aus der Justizvollzugsanstalt Sehnde. Der heute 37-Jährige habe seine Strafe nahezu vollständig verbüßt und eine […]
KI-Hologramm spricht im Gericht: Toter verabschiedet sich per Video in Arizona

Ein KI-generiertes Hologramm eines Verstorbenen spricht in einem Gerichtssaal in Arizona – und sorgt für Aufsehen. Der Fall vereint Trauer, Technologie und Justiz auf nie dagewesene Weise. Ein Abschied aus dem Jenseits: Der Fall Christopher Pelkey Im Mai 2025 erlebte ein Gerichtssaal im US-Bundesstaat Arizona ein emotional aufwühlendes Ereignis, das auch technologisch neue Wege beschritt. […]
Der Mordfall Andrea D. – Die letzte Zugfahrt und die Spur der DNA

Ein frostiger Freitagabend: Das letzte Lebenszeichen von Andrea D. Am 22. Dezember 1995, einem eiskalten Freitagabend kurz vor Weihnachten, betrat die 20-jährige Andrea D. den Regionalexpress 4412 in Freital-Deuben. Die junge Frau war Auszubildende zur Röntgenassistentin, lebte in einem Schwesternwohnheim bei Dresden und wollte über das Wochenende ihren Freund in Glauchau besuchen. Das Paar war […]