Mit der Leeze unterwegs: Warum Klapp-E-Bikes perfekt für Münster sind

Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Hier gehört das Fahrrad zum Alltag wie die Glocken des Doms oder das Picknick am Aasee. Münster ist nicht nur berühmt für ihre historische Altstadt, sondern auch als Fahrradhauptstadt Deutschlands. In diesem städtischen Klima der kurzen Wege, gut ausgebauten Radwegen und fahrradfreundlichen Politik setzen immer mehr Menschen auf moderne Mobilität: Klapp-E-Bikes werden zur […]
Tanz in den Mai 2025 in Münster: Die besten Partys der Stadt

Teilen: Der Tanz in den Mai 2025 in Münster wird ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Am Mittwoch, den 30. April 2025, öffnen zahlreiche Clubs, Hallen und Open-Air-Locations ihre Türen für eine unvergessliche Partynacht. Ob Rock, Techno, 80er, R&B oder Pop – für jede Musikrichtung ist das passende Event dabei. Die Auswahl ist so […]
Er tötete mit dem Schwert – und überlebte die Guillotine: Johann Hermann Leissner, Münsters letzter Henker

Teilen: Münster blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück, in der auch Henker eine bedeutende Rolle spielten. Henker in Münster waren jahrhundertelang fester Bestandteil der Rechtsprechung und vollstreckten die härtesten Urteile jener Zeit. Ihre Tätigkeit war gefürchtet und von grausamen Ritualen begleitet, doch sie gehörten zum Alltag der Strafjustiz. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte […]
Postleitzahlen in Münster: Übersicht und Geschichte

Teilen: Münster ist eine lebendige Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit über 300.000 Einwohnern, die in 45 Stadtteile gegliedert ist. Für die Postleitzahlen (PLZ) bedeutet das, dass Münster nicht nur eine einzige PLZ hat, sondern mehrere. Dieser Artikel gibt einen klaren Überblick über die Postleitzahlen Münsters, ihre Zuordnung zu Stadtteilen sowie Tipps zur Nutzung. Außerdem beleuchten wir […]
Finanzierung der B-Side Münster: Zwischen Gemeinwohl und Intransparenz

Teilen: Die B-Side Münster gilt als Vorzeigeprojekt der Soziokultur am Hafen – doch hinter dem Engagement für Kunst und Gemeinschaft stehen Millionenbeträge an öffentlichen Fördergeldern. Wie transparent ist die Finanzierung dieses Kulturzentrums? Eine kritische Spurensuche zeigt mögliche Interessenkonflikte und strukturelle Fragen auf. Ein Kulturzentrum mit Rückenwind öffentlicher Gelder Die B-Side in Münster hat sich vom […]
Münster Einwohner: Historische Entwicklung der Einwohnerzahl von Münster

Teilen: Münster Einwohner: Die Einwohnerzahl der Stadt Münster hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Bereits im Mittelalter wuchs die Bevölkerung langsam, musste jedoch immer wieder Einbußen verkraften. Bevölkerungsentwicklung, Kriege, Seuchen und Eingemeindungen prägten diesen Wandel. Heute zählt Münster über 300.000 Einwohner – Tendenz steigend. Im Folgenden wird die historische Einwohnerzahl Münsters von den Anfängen […]
Wiedereröffnung Rathaus Münster 1956: Ein Neuanfang für ein Wahrzeichen

Teilen: Vor 69 Jahren erlebte Münster einen historischen Moment: die feierliche Wiedereröffnung des historischen Rathauses Münster am 25. März 1956. Dieses Ereignis markierte den erfolgreichen Abschluss eines außergewöhnlichen Wiederaufbauprojekts nach dem Zweiten Weltkrieg und knüpfte an die jahrhundertealte Tradition des Westfälischen Friedens an. Der Tag wurde von Bürgern und Medien als Symbol für den Wiederaufstieg […]
Performance People Münster: Kunst, Skulptur und Partizipation

Teilen: Performance People Münster prägt die Skulptur Projekte nachhaltig. Seit 1977 steht die Begegnung zwischen Menschen und Kunst im öffentlichen Raum im Mittelpunkt. Kunst soll nicht nur betrachtet, sondern aktiv erlebt werden. Die letzten drei Editionen zeigen ein wachsendes Interesse an Performances und Publikumsbeteiligung. Besucher können interagieren oder beobachten, wie Kunstwerke sich durch menschliche Präsenz […]
Tag der offenen Tür B-Side Münster: Einblick in Kultur, Kunst und Gemeinschaftsprojekte

Teilen: Am Sonntag, den 23. März 2025, lädt das soziokulturelle Zentrum B-Side am Mittelhafen in Münster zum Tag der offenen Tür B-Side Münster ein. Von 10:00 bis 22:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das vielseitige Angebot des Hauses kennenzulernen. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Projekte, Werkstätten und kulturellen Initiativen, die in […]
Rundgang 2025 in Münster: Jahresausstellung der Kunstakademie

Teilen: Die Jahresausstellung Rundgang 2025 in Münster bietet Kunstliebhabern einen umfassenden Einblick in die kreativen Arbeiten der Studierenden der Kunstakademie Münster. Vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2025 öffnet die renommierte Hochschule ihre Türen am Leonardo-Campus 2 für die Öffentlichkeit. Die Eröffnung findet am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, von 19:00 bis 22:30 Uhr […]