
Zu heiß, zu voll, zu wenig: Warum Münster beim Badespaß in der Stadt baden geht
Teilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Bist du bereit für eine Radtour der besonderen Art? Unser Weg führt uns durch das wunderschöne Münsterland, das mit seiner einzigartigen Mischung aus ebenen Wiesen und sanft geschwungenen Hügeln beeindruckt. Hier folgen wir den Spuren der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDas Abenteuer beginnt im beeindruckenden Schloss Münster. Dieses spätbarocke Meisterwerk wurde zwischen 1767 und 1787 vom renommierten Baumeister Johann Conrad Schlaun errichtet. Heute dient das ehemalige fürstbischöfliche Residenzschloss als Sitz der Universitätsverwaltung und ist ein herausragendes Beispiel des norddeutschen Barocks.
Nach dem Start in Münster führt uns die Route durch malerische Wiesen, Felder und Wälder zum Haus Rüschhaus. Dieser von Johann Conrad Schlaun errichtete Landsitz war seit 1826 Wohnsitz der Dichterin und verbindet auf eindrucksvolle Weise die Elemente eines westfälischen Bauernhauses mit denen eines barocken Herrensitzes.
Weiter geht es zur Burg Hülshoff, dem Geburtsort von Annette von Droste-Hülshoff. Auf dem Weg dorthin passieren wir das Haus Vögeding, wo die Dichterin auf ihren Fußmärschen zwischen Wohn- und Geburtshaus oft verweilte. Die Burg Hülshoff mit ihren beeindruckenden Wehrtürmen und der umliegenden Gräfte strahlt ein historisches Flair aus, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.
Im Museum Burg Hülshoff werden Erinnerungsstücke an die große Dichterin ausgestellt und Einblicke in den Lebensstil des Adels zur Zeit des Klassizismus und Biedermeier gegeben. Ein Besuch des Museums und des umliegenden Parks lohnt sich, um das kulturelle Erbe der Region voll und ganz zu schätzen.
Nach einer wohlverdienten Pause im Burgrestaurant führt unsere Route uns wieder zurück zum Schloss Münster, vorbei an malerischen Ortschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die das Münsterland zu bieten hat.
So endet unsere Radtour im Münsterland auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff. Ob du nun ein Fan von Radtouren, ein Literatur-Enthusiast oder einfach nur ein Naturliebhaber bist, diese Tour bietet für jeden etwas. Also schwing dich auf den Sattel und entdecke das Münsterland auf ganz besondere Weise!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Teilen: Münster. Ein Ladendieb am Hauptbahnhof Münster hat am Donnerstagmittag (19. Juni) zu einem gewaltsamen Zwischenfall geführt. Nach Angaben der Bundespolizei beobachtete ein Angestellter einer
Teilen: Der SC Preußen Münster hat den 30-jährigen Mittelfeldspieler Marvin Schulz verpflichtet. Schulz kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel und bringt umfangreiche Erfahrung aus der ersten
Teilen: Die Marathonvorlesung an der FH Münster hat neue Maßstäbe gesetzt. Prof. Dr. Samir Salameh hielt am Technologie-Campus Steinfurt unglaubliche 33 Stunden lang durch –
Teilen: Die Stadt Münster plant einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrswende: Bis 2030 sollen insgesamt 31 neue Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet entstehen. Das Konzept
Teilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Teilen: Münster. Ein Ladendieb am Hauptbahnhof Münster hat am Donnerstagmittag (19. Juni) zu einem gewaltsamen Zwischenfall geführt. Nach Angaben der Bundespolizei beobachtete ein Angestellter einer
Teilen: Der SC Preußen Münster hat den 30-jährigen Mittelfeldspieler Marvin Schulz verpflichtet. Schulz kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel und bringt umfangreiche Erfahrung aus der ersten
Teilen: Die Marathonvorlesung an der FH Münster hat neue Maßstäbe gesetzt. Prof. Dr. Samir Salameh hielt am Technologie-Campus Steinfurt unglaubliche 33 Stunden lang durch –
Teilen: Die Stadt Münster plant einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrswende: Bis 2030 sollen insgesamt 31 neue Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet entstehen. Das Konzept
Teilen: Im Stadtteil Sentrup beginnen im Herbst umfangreiche Bauarbeiten an der Waldeyer- und Schmeddingstraße. Stadt und Stadtnetze Münster realisieren gemeinsam Maßnahmen zur Erneuerung der Strom-,