
Zu heiß, zu voll, zu wenig: Warum Münster beim Badespaß in der Stadt baden geht
Teilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Im malerischen Saerbeck liegt ein idyllischer Zufluchtsort für eine Vielzahl von Tieren – der Tierpark Saerbeck. Dieser Park ist mehr als nur ein Zuhause für Tiere; er bietet Besuchern jeden Alters die Möglichkeit, die Natur zu erkunden, Tiere aus nächster Nähe zu erleben und mehr über den Schutz und die Erhaltung von Wildtieren zu erfahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIm Tierpark wartet eine beeindruckende Vielfalt an Tieren darauf, entdeckt zu werden. Inmitten der natürlichen Schönheit von Saerbeck, Nordrhein-Westfalen, leben und gedeihen hier Tiere von majestätischen Auerochsen bis hin zu verspielten Zwergziegen. Der Park bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihre Lebensweisen zu erfahren.
Der Tierpark beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Auerochsen, Schwarznasenschafe, Walliser Schwarzhalsziegen, Kamerunschafe und europäische Nerze. Jedes Tier hat seine eigene einzigartige Geschichte und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Parks. Besonders beliebt bei den Besuchern sind die Auerochsenkälber Felina und Carlos, die stolz die Bemühungen des Parks zur Erhaltung dieser beeindruckenden Art symbolisieren.
Neben Felina und Carlos gibt es im Tierpark Saerbeck noch viele andere besondere Tiere und Attraktionen zu entdecken. Der Schwarznasenschafsbock Janto, eine jüngste Ergänzung im Park, hat bereits das Herz vieler Besucher erobert. Die Geburt der Zwergziegen und Walliser Schwarzhalsziegen ist immer ein besonderes Ereignis und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Der Tierpark Saerbeck legt großen Wert auf den Tierschutz und die Erhaltung bedrohter Arten. Ein Beispiel dafür sind die europäischen Nerze im Park, eine Art, die vom Aussterben bedroht ist. Der Park ist stolz darauf, Mitglied im „Verein zur Erhaltung des europäischen Nerzes e. V.“ zu sein und aktiv zur Erhaltung dieser Art beizutragen
Der Tierpark Saerbeck ist das ganze Jahr über geöffnet, mit speziellen Öffnungszeiten für das Sommer- und Winterhalbjahr. Während der Sommerferien in NRW ist der Park sogar montags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind für alle Besucher erschwinglich gestaltet, mit speziellen Tarifen für Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderung. Familien können auch von der Familienjahreskarte profitieren, die unbegrenzten Zugang zum Park für ein ganzes Jahr bietet.
Im Tierpark Saerbeck gibt es viel zu tun und zu erleben! Du kannst die Tiere mit speziellem Wildfutter füttern, die verschiedenen Spielplätze und Klettergerüste erkunden oder eine Pause einlegen und ein Picknick im Wald genießen. Für diejenigen, die viel zu tragen haben, stehen kostenlos ausleihbare Bollerwagen zur Verfügung.
Der Tierpark Saerbeck teilt regelmäßig Neuigkeiten und Updates. Ob es sich um die Geburt neuer Tiere, spannende Projekte mit lokalen Schulen oder bevorstehende Veranstaltungen handelt, es gibt immer etwas Neues und Aufregendes im Tierpark Saerbeck.
Der Tierpark Saerbeck freut sich immer, von seinen Besuchern zu hören. Du kannst den Park telefonisch, per E-Mail oder über die Facebook-Seite erreichen. Der Park liegt günstig an der B475 zwischen Saerbeck und Ladbergen und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Teilen: Münster. Ein Ladendieb am Hauptbahnhof Münster hat am Donnerstagmittag (19. Juni) zu einem gewaltsamen Zwischenfall geführt. Nach Angaben der Bundespolizei beobachtete ein Angestellter einer
Teilen: Der SC Preußen Münster hat den 30-jährigen Mittelfeldspieler Marvin Schulz verpflichtet. Schulz kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel und bringt umfangreiche Erfahrung aus der ersten
Teilen: Die Marathonvorlesung an der FH Münster hat neue Maßstäbe gesetzt. Prof. Dr. Samir Salameh hielt am Technologie-Campus Steinfurt unglaubliche 33 Stunden lang durch –
Teilen: Die Stadt Münster plant einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrswende: Bis 2030 sollen insgesamt 31 neue Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet entstehen. Das Konzept
Teilen: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitzewelle. In vielen deutschen Städten sorgen Brunnen, Naturfreibäder und urbane Wasserflächen für schnelle Abkühlung. Doch
Teilen: Münster. Ein Ladendieb am Hauptbahnhof Münster hat am Donnerstagmittag (19. Juni) zu einem gewaltsamen Zwischenfall geführt. Nach Angaben der Bundespolizei beobachtete ein Angestellter einer
Teilen: Der SC Preußen Münster hat den 30-jährigen Mittelfeldspieler Marvin Schulz verpflichtet. Schulz kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel und bringt umfangreiche Erfahrung aus der ersten
Teilen: Die Marathonvorlesung an der FH Münster hat neue Maßstäbe gesetzt. Prof. Dr. Samir Salameh hielt am Technologie-Campus Steinfurt unglaubliche 33 Stunden lang durch –
Teilen: Die Stadt Münster plant einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrswende: Bis 2030 sollen insgesamt 31 neue Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet entstehen. Das Konzept
Teilen: Im Stadtteil Sentrup beginnen im Herbst umfangreiche Bauarbeiten an der Waldeyer- und Schmeddingstraße. Stadt und Stadtnetze Münster realisieren gemeinsam Maßnahmen zur Erneuerung der Strom-,