
Hofläden in Münster: Entdecke die besten Adressen
Teilen: Hofläden in Münster verbinden Qualität, Nachhaltigkeit und Nähe. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, frische Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen. In und um
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Genussreise durch Münster und präsentieren dir unsere Top 5 der besten Cafés. Jedes einzelne davon hat seinen eigenen Charme und Charakter, besticht durch exzellenten Kaffee, unwiderstehliche Backwaren und eine Atmosphäre, die dich dazu einlädt, für einen Moment innezuhalten und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Begleite uns also auf dieser kulinarischen Entdeckungsreise durch die charmantesten Cafés von Münster, die für jede Stimmung, jeden Anlass und jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Das in der Wolbeckerstraße gelegene Café hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, vor allem dank seiner über die Stadtgrenzen hinaus berühmten Bagels. Interessant zu wissen ist, dass diese Bagels auch für Catering-Anlässe bereitgestellt werden können. Die Bagel-Varietäten sind farbenfroh und vielseitig, einschließlich einer Menge an veganen und vegetarischen Varianten, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Zutaten für die Bagels sind biologisch und stammen aus der Region.
Zusätzlich zu den Bagels serviert das Café himmlischen, hausgemachten Kuchen. Aber das Café hat noch weitaus mehr zu bieten. Am Abend werden hier vielfältige Veranstaltungen organisiert, beispielsweise „Dinner in the Dark“, Tagebuchlesungen oder Live-Musikdarbietungen.
Wolbecker Str. 55
Mo – So 8.30 – ca. 24 Uhr.
Herr Hase ist ein echter Kaffeekult in Münster. In erster Linie ist Herr Hase eine Rösterei in Münster Amelsbüren. Die Cafés der Rösterei haben zwei Locations – eine im Kreuzviertel in der Nähe der Kreuzkirche und eine im gemütlichen Mauritzviertel. Die Cafés sehen voll stylisch aus, sind richtig cool in den Eckgebäuden der Gertrudenstraße und Ostmarkstraße.
Egal, ob’s Sommer oder Winter ist, bei Herrn Hase kannst du fairen Kaffee genießen. Die Milchkaffees sind besonders lecker, die Milch kommt dabei frisch vom Auenhof in Telgte. Aber, das ist noch nicht alles! Die Cafés haben auch leckeren selbstgemachten Kuchen und Snacks.
Gertrudenstraße 19
Di – So: 9 – 18 Uhr, Montag: 11 – 18 Uhr.
Das Fyal ist ein Ort, den man einfach lieben muss, und das nicht nur wegen seiner zentralen Lage. Es befindet sich in einer kleinen Gasse links von der Post, fast direkt am Domplatz. Hier ist kaum Verkehr, weder Autos noch Fahrräder sind zu sehen. Draußen gibt es viele Biertische, sodass es meistens kein Problem ist, einen Platz zu finden.
Doch hier gibt es nicht nur köstlichen Kaffee und erfrischende Getränke. Jeden Monat wird hier eine Vernissage veranstaltet, um eine neue Kunstausstellung zu enthüllen. Aufstrebende Talente und auch etablierte Künstler präsentieren hier ihre Werke. Das Besondere dabei ist die soziale Ausrichtung: Ein fester Anteil des Erlöses aus dem Verkauf jedes Bildes wird einem wohltätigen Verein gespendet, und das ohne zusätzliche Vermittlungsgebühren.
Geisbergweg 8
Mo – Do: 10 – 23 Uhr, Fr & Sa: 10 – 00 Uhr, Sonntag: 12 – 18 Uhr.
12:00 18:00
Die Kaffeegießerei ist ein gemütliches Kaffeehaus, das sich in einem atmosphärischen Jugendstil-Bau am Hansaring befindet. Hier verbindet sich das skandinavische Design harmonisch mit einem Hauch der 60er-Jahre, um eine einladende und ansprechende Atmosphäre zu schaffen. Die Produkte stammen weitestgehend von hiesigen Erzeugern und Zulieferern, darunter bekannte Namen wie Cibaria, Issel, Kintrup & Co. Qualität und Frische stehen dort also an großer Stelle.
Das Angebot umfasst ein nachhaltig-regionales Frühstück. Zudem kannst du herzhafte Stullen-Variationen genießen, die sowohl Gaumen als auch Herz erfreuen. Für die süßen Momente gibt eine verlockende Auswahl, die perfekt zum Kaffee passt. Die „Kaffeegießerei“ ist der ideale Ort, um eine entspannte Auszeit zu nehmen oder sich mit Freunden auf einen gemütlichen Plausch zu treffen.
Hansaring 14
Mo – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa & So. 10 – 18 Uhr
Im schönen Süd-Viertel, direkt neben dem beliebten Südpark, befindet sich die TANTE AUGUST. Hier könnt ihr in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre köstliche Kaffeespezialitäten aus eigener Röstbar-Mischung genießen!
Die TANTE AUGUST hat zu jeder Tageszeit verschiedene Leckereien im Angebot. Lasst euch von Freitag bis Sonntag vom leckeren Frühstücksangebot verwöhnen. Besonders empfehlenswert sind die leckeren Paninis! Aber auch Suppen und Eintöpfe sowie leckere Muffins könnt ihr im Tante August probieren. Außerdem gibt es dort angeblich die besten Waffeln der Stadt!
Augustastraße 20
Mo – Do: 10 – 18 Uhr, Fr – So: 10 – 20 Uhr.
Teilen: Hofläden in Münster verbinden Qualität, Nachhaltigkeit und Nähe. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, frische Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen. In und um
Teilen: Die Cocktailkultur hat in den letzten Jahren eine echte Renaissance erlebt – weg vom einfachen Longdrink, hin zur sorgfältig komponierten Geschmacksexplosion im Glas. Immer
Teilen: Die Übersicht Karaokebars in Münster liegen im Trend und ziehen Woche für Woche gesangsfreudige Nachtschwärmer an. Ob in urigen Kneipen, modernen Bars oder studentischen
Teilen: Im Neueröffneten Schaf (das alte Schwarzen Schaf) erwartet dich eine echte Premiere: Mit dem Döner-Terminal setzt der Club neue Maßstäbe. Direkt im Club kannst
Teilen: Das Street Food Festival ist vom 9. bis 11. Mai 2025 endlich zurück in Münster – und zwar mitten auf dem Schlossplatz! Wenn du
Teilen: Wer durch die Fußgängerzone von Münster schlendert, findet nicht nur eine charmante Altstadt mit historischen Fassaden, sondern auch eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und
Teilen: Übersicht Wenn du Mallorca-Feeling mitten in NRW erleben willst, ist Münster Ole ` genau das richtige Event. Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelt
Teilen: Die Übersicht Die Festivals in Münster bieten auch 2025 ein facettenreiches Programm für Musikliebhaber jeder Couleur. Von renommierten Jazzkonzerten über mitreißende Rock-Open-Airs bis zu
Teilen: Inhalt Du freust dich bereits auf das Vainstream 2025? Das Festival der kurzen Wege findet am 27. und 28. Juni 2025 am Hawerkamp in
Teilen: Die Übersicht Der Promenadenflohmarkt Münster 2025 lockt ab Samstag erneut Tausende Trödelfans auf die grüne Promenade im Herzen von Münster. Dieser traditionsreiche Flohmarkt unter
Teilen: Erschießung von Zwangsarbeitern 1945 im Gefängnishof Am 29. März 1945, nur wenige Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Münster, spielte sich in der
Teilen: Münster hat im Laufe des 20. Jahrhunderts viele Veränderungen erlebt. Zahlreiche prägende Elemente des Stadtbildes und der Kultur sind heute verschwunden. Im Folgenden werfen
Teilen: Buffett, Coca-Cola und die Cherry-Coke-Anekdote In der „Alles auf Aktien“-Podcastfolge vom 10. Mai 2025 sprechen die Moderatoren Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt mit Finanzexperte
Teilen: In der Werkstatt von Consident an der Hammerstraße in Münster ist man einiges gewohnt. Unfallwagen, kleine Dellen, große Schäden – all das gehört zum
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World
Teilen: Die Dividendensaison 2025 in Deutschland zeichnet sich durch hohe Ausschüttungen und einige bemerkenswerte Entwicklungen aus. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben viele Unternehmen aus DAX, MDAX,