
Verkehrseinschränkungen am Ludgerikreisel prägen Münsters Orange-Day-Abende
Teilen: Münster. Rund um den Ludgerikreisel ist am Montag und Dienstag (24. und 25. November) jeweils von 17 bis 20:30 Uhr mit spürbaren Einschränkungen im
In Münster wurde ein schwerer Schlag im Kampf um den Klassenerhalt für die Münster Blackhawks erlitten. Unter der Leitung von Trainer Alexander Naretz musste das Team am Samstag eine 7:9 Niederlage gegen die Oldenburg Knights hinnehmen.
Die Gäste aus Oldenburg gingen im ersten Viertel durch ein Fieldgoal mit 3:0 in Führung. Nach der Halbzeitpause erhöhten sie mit einem Touchdown auf 9:0. Rund 3000 Zuschauer im Preußenstadion mussten das Pech der Verletzungen bei Münsters Quarterbacks miterleben. Zuerst verließ Alexander Fuchs nach einem harten Spielzug der Oldenburger das Feld, Chris Busse sprang für ihn ein. Doch auch er wurde wenig später getroffen: Eine harte Aktion der Gegner, die nicht als Foul gewertet wurde, beendete seine Teilnahme am Spiel.
Als dritter Quarterback der Partie für Münster trat Bennet Varro auf. Im vierten Viertel bereitete er den einzigen Touchdown vor, der Maximilian Elfers gelang. Mit dem Zusatzpunkt verkürzte Marcel Kolov auf 7:9.
Blackhawks-Trainer Alexander Naretz lobte die Oldenburg Knights für ihr kluges Spiel und bedauerte, dass seinem Team an diesem Tag das nötige Glück fehlte. Mit nur einem Sieg aus fünf Spielen befinden sich die Münsteraner nun auf dem letzten Tabellenplatz. Erst vor einer Woche hatten die Blackhawks gegen die Solingen Paladins ihren ersten Saisonsieg gefeiert – dank einer hervorragenden Verteidigungsleistung.
Mit dem Spiel gegen Oldenburg verabschiedeten sich die Blackhawks vorerst von ihrem geliebten Stadion an der Hammer Straße, da das fünfteilige Saisonfinale ausschließlich auswärts stattfindet. Trotz der düsteren Tabellensituation war Trainer Alexander Naretz zuversichtlich: „Wir schaffen das, keine Sorge.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Teilen: Münster. Rund um den Ludgerikreisel ist am Montag und Dienstag (24. und 25. November) jeweils von 17 bis 20:30 Uhr mit spürbaren Einschränkungen im

Teilen: Auf dem Gelände des früheren Autohauses Brandes an der Altenberger Straße in Münster-Nienberge nimmt ein neues Bauprojekt Gestalt an. Bei einem Treffen des Arbeitskreises

Teilen: Fünf Monate lang gehörten die Fahrradrikschas der Leezen Heroes zum gewohnten Bild auf der autofreien Insel Juist. Seit Juli bot das Münsteraner Unternehmen Transfers

Teilen: Münster. Die Skate-Aid Gala Münster hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, welche Strahlkraft das Engagement der Stiftung inzwischen besitzt. Die Veranstaltung fand erneut

Teilen: Mehr als 20 Jahre lang hat Mechthild Großmann dem Münster-„Tatort“ ihren unverwechselbaren Ton gegeben. Als Staatsanwältin Wilhelmine Klemm brachte sie eine Mischung aus Strenge,

Teilen: Münster. Rund um den Ludgerikreisel ist am Montag und Dienstag (24. und 25. November) jeweils von 17 bis 20:30 Uhr mit spürbaren Einschränkungen im

Teilen: Auf dem Gelände des früheren Autohauses Brandes an der Altenberger Straße in Münster-Nienberge nimmt ein neues Bauprojekt Gestalt an. Bei einem Treffen des Arbeitskreises

Teilen: Fünf Monate lang gehörten die Fahrradrikschas der Leezen Heroes zum gewohnten Bild auf der autofreien Insel Juist. Seit Juli bot das Münsteraner Unternehmen Transfers

Teilen: Münster. Die Skate-Aid Gala Münster hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, welche Strahlkraft das Engagement der Stiftung inzwischen besitzt. Die Veranstaltung fand erneut

Teilen: Mehr als 20 Jahre lang hat Mechthild Großmann dem Münster-„Tatort“ ihren unverwechselbaren Ton gegeben. Als Staatsanwältin Wilhelmine Klemm brachte sie eine Mischung aus Strenge,

Teilen: Münster. Die Karnevalsgesellschaft Freudenthal von 1833 hat am 22. November im „Lilos“ ihre traditionelle Gardevergatterung gefeiert. Der Abend zählt seit vielen Jahren zu den