Provinzial Logo
Consident.de

Hallenbäder in Münster: Alles auf einen Blick

Das perfekte Hallenbad in Münster finden: Infos zu Ausstattung, Kursen, Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit in jedem Schwimmbad Münster auf einen Blick.
Foto: Henning Westerkamp auf Pixabay

Teilen:

Wenn du ein Hallenbad in Münster suchst, hast du die Qual der Wahl. Die Stadt bietet dir ein abwechslungsreiches Angebot an Schwimmbädern, vom modernen Sportbad bis zum familienfreundlichen Erlebnisbad. Außerdem gibt es Einrichtungen mit barrierefreiem Zugang, warmen Kinderbecken, Sprungtürmen und sogar Solebecken.

Inhalt

Hallenbäder in Münster schließen schrittweise für Sommerwartung

Wie jedes Jahr nutzt die Stadt Münster die Sommermonate für Wartungs- und Reinigungsarbeiten in ihren Hallenbädern. In den kommenden Wochen kommt es deshalb zu mehreren temporären Schließungen.

Hallenbad Mitte: Komplettschließung bis Ende August

Das Hallenbad Mitte schließt ab Sonntag, 6. Juli, und bleibt bis einschließlich 31. August geschlossen. In dieser Zeit werden Fliesen- und Malerarbeiten durchgeführt. Außerdem steht eine Sanierung des Schwallwasserbeckens an.

Hallenbad Süd: Teilweise geöffnet im August

Auch das Hallenbad Süd ist vom 6. Juli bis einschließlich 3. August geschlossen. Ab dem 4. August bis zum 29. August ist es dann wieder an bestimmten Tagen geöffnet:

  • Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 6.30 bis 21 Uhr

  • Donnerstag: 10 bis 21 Uhr

  • Wochenende: geschlossen

In der Schließzeit werden unter anderem ein defektes Dachfenster ausgetauscht und Fliesen erneuert.

Hallenbad Ost: Öffnungszeiten im Juli, Schließung im August

Das Hallenbad Ost bleibt bis einschließlich 2. August regulär geöffnet:

  • Dienstag & Donnerstag: 6.30 bis 22 Uhr

  • Freitag: 10 bis 22 Uhr

  • Samstag: 10 bis 17 Uhr

  • Sonntag: 9 bis 16 Uhr

Vom 3. bis 31. August bleibt es wegen Fliesenarbeiten im Springerbecken geschlossen.

Reinigungsarbeiten in allen Bädern

Unabhängig von den jeweiligen Schließzeiten finden in allen Hallenbädern die üblichen Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen statt. Die Schwimmbecken werden vollständig geleert, gereinigt und neu befüllt.

Kinderhaus und Hiltrup erst nach Freibadsaison wieder offen

Die Hallenbäder in Kinderhaus und Hiltrup sind bereits seit Beginn der Freibadsaison für die Öffentlichkeit geschlossen. Sie öffnen wieder, sobald die Freibäder Coburg und Hiltrup ihren Betrieb einstellen. Auch dort werden in der Zwischenzeit Revisions- und Wartungsarbeiten vorgenommen.

Das Hallenbad Münster Ost: Technik und Vielfalt

Das Hallenbad Münster Ost bietet dir Bade-, Wohlfühl- und Freizeitspaß unter einem Dach. Du findest dort ein separates Schwimmbecken mit Hubboden, ein großzügiges Sprungbecken mit 1- und 3-Meter-Brett sowie ein Lehrschwimmbecken und ein Planschbecken für die Kleinsten. Die einzelnen Bereiche sind voneinander getrennt, wodurch du ungestört schwimmen, springen oder planschen kannst – ganz ohne Gedränge.

Darüber hinaus gibt es eine Automatenbar mit Blick auf das Becken und den Sprungturm, Wärmebänke sowie eine Kneipp-Erlebnisdusche. Besonders praktisch: Das Hallenbad Münster Ost ist vollständig barrierefrei und verfügt über Leitstreifen, einen Pool-Lift sowie ein behindertengerechtes WC. Zusätzlich stehen dir ein Wickelraum, kostenlose Fönstationen und viele Spielangebote für Kleinkinder zur Verfügung.

Hallenbad Münster Ost mit Sprungturm, Aqua-Kursen und Wickelraum

Regelmäßige Kurse wie Wassergymnastik, Rehasport und Aqua-Fitness sorgen für Bewegung und Abwechslung. Außerdem finden Schwimmkurse und Betriebssport statt. An bestimmten Tagen ist das Becken durch Gruppen belegt – aktuelle Hinweise findest du direkt vor Ort oder online. Der Hubboden im Schwimmerbecken wird donnerstags auf 1,25 Meter Wassertiefe eingestellt und mit einem Seil abgetrennt.

📍 Adresse

Hallenbad Ost
Mauritz-Lindenweg 101
48145 Münster
Tel.: 0 25 1 / 37 54 93

🚌 Busverbindung

Linie: 14
Haltestelle: 08-Stadion

🕒 Öffnungszeiten

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag: 6:30 – 22:00 Uhr
  • Mittwoch: geschlossen
  • Donnerstag: 6:30 – 22:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag: 9:00 – 16:00 Uhr

Betriebssport: Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr

Hallenbad Münster Mitte: Schwimmen in historischer Kulisse

Das Hallenbad Münster Mitte verbindet sportliches Schwimmen mit einem Hauch Geschichte. Das Traditionsbad wurde bereits 1889 eröffnet und zählt zu den ältesten Bädern der Stadt. Nach mehreren Renovierungen – zuletzt 1998 – überzeugt das unter Denkmalschutz stehende Gebäude heute durch eine gelungene Mischung aus nostalgischem Charme und moderner Ausstattung. Besonders beliebt ist das 25-Meter-Becken mit Unterwasserbeleuchtung, das sowohl Freizeitschwimmer als auch Vereine begeistert.

Das Hallenbad Münster Mitte bietet nicht nur ein Sportbecken mit Zuschauertribüne, sondern auch einen eigenen Relax-Bereich. Dort findest du ein Mehrzweckbecken mit Grotte und Wasserspeiern, ein Sprudelbecken mit Unterwasser-Massage sowie ein Kinderbecken mit Rutsche, Wasserpilz und weiteren Spielelementen. Familien, Erholungssuchende und Leistungssportler fühlen sich hier gleichermaßen wohl.

Barrierefreiheit, Wellness und Wasserspaß

Alle Bereiche im Hallenbad Münster Mitte sind barrierefrei zugänglich. Es gibt Wickelmöglichkeiten, eine Ruhezone mit Liegestühlen und ein großes Kursangebot. Aqua-Fitness, Schwimmkurse und Wassergymnastik finden an mehreren Tagen pro Woche statt. Besonders dienstags und donnerstags ist das Bad jedoch für den Schul- und Vereinsbetrieb reserviert.

Der angrenzende Fitnessraum ist aktuell außer Betrieb, bietet aber normalerweise eine Ergänzung zum Schwimmtraining. Insgesamt umfasst die Wasserfläche 535,6 Quadratmeter. Wer ein Schwimmbad Münster mit historischem Flair und zeitgemäßer Ausstattung sucht, ist hier genau richtig.

📍 Adresse

Hallenbad Mitte
Badestraße 8
48149 Münster
Tel.: 02 51 / 4 92 – 52 95

🚌 Busverbindung

Linien: 11, 12, 13, 22, N80
Haltestelle: Landgericht

🕒 Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00 – 22:00 Uhr
  • Dienstag: geschlossen (Schul- & Vereinsbetrieb)
  • Mittwoch: 6:30 – 22:00 Uhr
  • Donnerstag: geschlossen (Schul- & Vereinsbetrieb)
  • Freitag: 6:30 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag: 8:00 – 16:00 Uhr

Betriebssport: Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr

Hallenbad Münster Kinderhaus: Rutschen, Spielen und Entspannen

Das Hallenbad Münster Kinderhaus ist ein echtes Paradies für Familien. Die moderne Anlage bietet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein abwechslungsreiches Erlebnis. Für die Jüngsten gibt es ein Planschbecken mit Wasserspielen und Wickelbereich. Größere Kinder freuen sich über die 30 Meter lange Röhrenrutsche. Währenddessen kannst du als Elternteil entspannen, deine Bahnen ziehen oder dich im Massagebecken verwöhnen lassen.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Aufenthalts- und Liegebereiche, Fönstationen sowie Snack- und Getränkeautomaten. Besonders praktisch ist die barrierefreie Gestaltung vieler Bereiche – inklusive Pool-Lift, Rollstuhlzugang und spezieller Umkleiden. Allerdings sind nicht alle Zonen, etwa das Planschbecken, vollständig barrierefrei erreichbar.

Hinweis zur Sommersaison im Schwimmbad Münster Kinderhaus

Mit dem Start der Freibadsaison schließt das Hallenbad Münster Kinderhaus jährlich ab dem 1. Mai. Dann bleibt das Bad für den öffentlichen Betrieb bis Ende September geschlossen. Während dieser Zeit steht das nahegelegene Freibad Coburg als Alternative zur Verfügung.

Das Bad eignet sich ideal für Familien mit kleinen Kindern, aber auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Gesamtwasserfläche beträgt rund 420 Quadratmeter – verteilt auf Schwimm-, Nichtschwimmer- und Massagebereiche.

📍 Adresse

Hallenbad Kinderhaus
Idenbrockplatz 8
48159 Münster
Tel.: 02 51 / 4 92 – 52 60

🚌 Busverbindung

Linien: 9, 16, 17, 19, N81
Haltestelle: Idenbrockplatz

📅 Hinweis zur Saisonpause

Das Hallenbad ist vom 1. Mai bis voraussichtlich Ende September geschlossen.
In dieser Zeit ist das Freibad Coburg geöffnet.

Hallenbad Münster Hiltrup: Sportlich aktiv und entspannt im Süden der Stadt

Das Hallenbad Münster Hiltrup bietet dir ein ausgewogenes Angebot aus Sport, Entspannung und familiärer Atmosphäre. Ob du Bahnen schwimmen, dich auf den Wärmebänken ausruhen oder deinen Kindern beim Planschen zuschauen möchtest – hier findest du genau das passende Umfeld. Besonders das Edelstahlbecken mit 25 Metern Länge und das separate Lehrschwimmbecken sind bei Schulen, Vereinen und ambitionierten Freizeitsportlern gleichermaßen beliebt.

Die Architektur des Bades schafft mit auffälligen Fliesenmustern und einer hellen Empfangszone eine moderne und sympathische Atmosphäre. Große Glasfassaden sorgen für viel Tageslicht. Zwischen den Becken laden Wärmebänke und Relaxbereiche zum Verweilen ein. Außerdem stehen dir kostenlose Fönstationen und eine breite Einstiegstreppe zur Verfügung.

Barrierefreiheit und Schließzeit im Schwimmbad Münster Hiltrup

Das Hallenbad Münster Hiltrup ist vollständig barrierefrei. Dank Pool-Lift, taktiler Leitsysteme und rollstuhlgerechter Umkleiden können auch Gäste mit Mobilitätseinschränkungen das Angebot problemlos nutzen. Mit dem Start der Freibadsaison bleibt das Hallenbad jedoch geschlossen – meist von Mai bis Ende September. Dann übernimmt das Freibad Hiltrup den öffentlichen Badebetrieb.

📍 Adresse

Hallenbad Hiltrup
Westfalenstraße 201
48165 Münster
Tel.: 0 25 01 / 34 88

🚌 Busverbindung

Linien: 1, 5, 6, 9, 18, N81, N82
Haltestelle: Hiltrup Schulzentrum / Stadthalle

📅 Hinweis zur Saisonpause

Das Hallenbad ist ab Eröffnung des Freibads Hiltrup bis zum Ende der Freibadsaison geschlossen.

Hallenbad Münster Süd: Neues Südbad mit moderner Technik

Das neue Hallenbad Münster Süd steht seit 2024 wieder für den öffentlichen Badebetrieb zur Verfügung – an gleicher Stelle, wo bis 2007 das alte Südbad beheimatet war. Seit April 2024 ergänzt es die Bäderlandschaft Münsters mit einem modernen Neubau. Mit fünf 25-Meter-Bahnen, einem separaten Lehrschwimmbecken und einem Kleinkindbereich bietet das Südbad vielseitige Möglichkeiten für Schulen, Vereine und Freizeitschwimmer.

Die neue Anlage überzeugt nicht nur durch ihre Ausstattung, sondern auch durch Nachhaltigkeit: Das Gebäude wurde nach KfW-55-Standard errichtet und nutzt Fernwärme, eine Photovoltaikanlage sowie Wärmerückgewinnung. Damit erfüllt das Hallenbad Münster Süd moderne Energiestandards und ermöglicht einen besonders effizienten Betrieb.

Nutzung und Einschränkungen im Schwimmbad Münster Süd

Das Hallenbad steht hauptsächlich Schulen und Vereinen zur Verfügung. Dennoch sind an mehreren Tagen der Woche Zeitfenster für die Öffentlichkeit reserviert. Besonders mittwochs und freitags am Nachmittag sowie dienstags und donnerstags am frühen Morgen können Freizeitschwimmer das Bad nutzen. An Wochenenden ist der öffentliche Betrieb allerdings nur von Oktober bis April möglich.

Das Hallenbad Münster Süd bietet eine zeitgemäße, funktionale Umgebung für Schwimmunterricht, Training und entspanntes Bahnenschwimmen – allerdings ohne Erlebnisangebote wie Sprungturm, Sauna oder Solebecken. Für sportliche Schwimmer und Schulen ist es jedoch ein großer Gewinn für den Standort Münster-Süd.

📍 Adresse

Südbad
Inselbogen 38
48151 Münster
Tel.: 02 51 / 4 92 – 52 44

🕒 Öffnungszeiten

  • Montag: geschlossen (nur Schul- & Vereinssport)
  • Dienstag: 6:30 – 8:00 Uhr (danach nur Schul- & Vereinssport)
  • Mittwoch: 15:00 – 21:00 Uhr (vorher nur Schul- & Vereinssport)
  • Donnerstag: 6:30 – 8:00 Uhr (danach nur Schul- & Vereinssport)
  • Freitag: 6:30 – 8:00 Uhr & 15:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 – 16:30 Uhr (nur Oktober bis April)
  • Sonntag: 7:00 – 14:30 Uhr (nur Oktober bis April)

Wassersportzentrum Münster: Trainingszentrum für Vereine und Profis

Das Wassersportzentrum Münster richtet sich vor allem an Vereine, Schulen und leistungsorientierte Schwimmerinnen und Schwimmer. Es ist kein klassisches Hallenbad Münster für den freien Badebetrieb, sondern eine spezialisierte Einrichtung für Training, Schwimmsport und Wassergymnastik. Neben dem Schwimmen finden dort regelmäßig Kurse und Trainings für verschiedene Wassersportarten statt. Wer sich also gezielt sportlich verbessern möchte oder einen Ort für organisierte Gruppentrainings sucht, ist hier genau richtig.

Reguläre Besuchszeiten für die Öffentlichkeit gibt es nicht. Stattdessen steht die Nutzung ganz im Zeichen von Vereinssport, Kursbetrieb und gezielten Trainingsmaßnahmen. Das Wassersportzentrum ist damit eine wichtige Ergänzung in Münsters Bäderlandschaft – allerdings kein Bad für den klassischen Familienausflug.

Bürgerbad Handorf: Gemeinschaftliches Schwimmen mit Herz und Engagement

Das Bürgerbad Handorf ist eine Besonderheit unter den Hallenbad Münster Angeboten. Es wird nicht von der Stadt betrieben, sondern ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement getragen. Ziel ist es, Schwimmzeiten für Schulen, Vereine und die breite Öffentlichkeit zu ermöglichen – ganz ohne öffentliche Subventionen.

Daher ist das Bürgerbad auf Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder und die Unterstützung durch den Förderverein angewiesen. Die Ausstattung kann sich dennoch sehen lassen: Ein großes Sportbecken, ein separates Lehrbecken sowie ein Planschbecken bieten ausreichend Fläche für Kurse, Freizeit und Familienzeit. Die Wassertemperaturen sind angenehm warm – mittwochs sogar 30 °C im großen Becken. Barrierefreie Sanitäranlagen, zwei Wickeltische und betreute Zugänge runden das Angebot ab.

Das Bad ist ideal für alle, die eine familiäre Atmosphäre schätzen und gleichzeitig den Fortbestand eines wichtigen gemeinnützigen Projekts unterstützen möchten.

📍 Adresse

Bürgerbad Handorf
Hobbeltstraße 144
48157 Münster

🕒 Öffnungszeiten

  • Montag–Donnerstag: nachmittags (je nach Belegung)
  • Freitag: 12:00 – 13:30 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 07:00 – 16:00 Uhr
  • Frühschwimmer: täglich ab 05:30 Uhr (Wochenende ab 07:00 Uhr)

Zutritt am Sonntag auch mit Einzeleintritt oder Jahreskarte möglich.
Schwimmgruppen ausschließlich für Mitglieder des Fördervereins.

Eintrittspreise für die Hallenbäder in Münster: Übersicht ab 2024

Wer die Hallenbäder Münster nutzen möchte, kann zwischen Einzelkarten, Bonuskarten, Jahreskarten und vergünstigten Tarifen wählen. Die Preise gelten für alle städtischen Hallenbäder, nicht jedoch für private Einrichtungen oder Freibäder. Kinder unter fünf Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen generell freien Eintritt. Auch für Studierende, Auszubildende oder Inhaberinnen und Inhaber des Münster-Passes gelten ermäßigte Preise.

Die Solelandschaft im Hallenbad Ost ist ein Zusatzangebot und erfordert einen Aufpreis. Für Vielschwimmerinnen und Vielschwimmer lohnt sich der Kauf von Bonus- oder Jahreskarten, mit denen sich der Eintrittspreis pro Besuch deutlich reduziert.

Bonuskarten und Jahreskarten – So kannst du sparen

Bonuskarten bieten Rabatte je nach aufgeladenem Betrag. Sie sind übertragbar, unbegrenzt gültig und für Einzelkarten nutzbar. Jahreskarten gelten für alle Hallen- und Freibäder und können von Einzelpersonen oder Familien genutzt werden – Letztere erhalten für jedes Familienmitglied eine eigene Karte.

Zusätzlich bietet die Stadt Münster spezielle Tarife für Kurse, Schulschwimmen und Vereine an. Auch Aquafit- und Schwimmkurse werden preislich gestaffelt angeboten – mit ermäßigten Konditionen für Münster-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber.

📋 Eintrittspreise – Hallenbäder Münster (ab 01.01.2024)

🎟️ Einzelkarten

  • Erwachsene: 4,50 €
  • Ermäßigt*: 2,50 €
  • Kinder unter 5 J.: frei (in Begleitung Erwachsener)
  • Kinder & Jugendliche (5–17 J.): 2,50 €
  • Solebereich Hallenbad Ost: +0,50 € (insg. 5,00 € / ermäßigt 2,50 €)

💳 Bonuskarten

  • Wert 31,50 €: Kaufpreis 28,50 €
  • Wert 58,50 €: Kaufpreis 48,50 €
  • Wert 202,50 €: Kaufpreis 150,00 €
  • Wert 342,00 €: Kaufpreis 228,00 €
  • Unbegrenzt gültig, übertragbar, kein Ersatz bei Verlust

📅 Jahreskarten

  • Erwachsene: 240,00 €
  • Ermäßigt*: 120,00 €
  • Familien: 240,00 €
  • Familien ermäßigt (nur Münster-Pass): 120,00 €
  • Gültig für alle städtischen Hallen- und Freibäder für 1 Jahr

📚 Zusatzleistungen / Kurse

  • Kinderkurs: 95,00 € / Münster-Pass: 60,00 €
  • Erwachsenenkurs: 120,00 € / Münster-Pass: 85,00 €
  • Aquafit-Kurs: 100,00 € / Münster-Pass: 60,00 €
  • Eintritt ins Bad nicht enthalten

🏊 Sondernutzungen (je Stunde)

  • Schulbetrieb je Bahn: 25,00 €
  • Vereinssport je Bahn: 30,00 €
  • Lehrgang (bis 50 Pers.): 37,00 € (während Öffnungszeit), 74,00 € (außerhalb)
  • Schwimmsportveranstaltung: 100,00 € (Vereine im SSB), 175,00 € (externe)

📝 Ermäßigte Gruppen*

Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (u27), Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung (ab 50 %), Juleica-/Ehrenamtskarten-Inhaber*innen, Münster-Pass

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: