Leichter Rückgang der Bewerberzahlen an der Universität Münster – Ein Studienfach sticht hervor

Bürgerbrunch 2025 in Münster: Gemeinsam frühstücken für den guten Zweck Universität Münster. Das JuraForum 2025 in Münster sorgt durch die Ausladung von Cornelia Kaminski für Diskussionen über Meinungsfreiheit und Debattenkultur. Eine SharePoint-Sicherheitslücke legt mehrere NRW-Unis lahm. Wie sicher ist die Universität Münster? Die wichtigsten Fakten im Überblick. Der Tag der Ausbildung der Universität Münster 2025 bietet spannende Einblicke, Workshops und Beratung für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Bild von Erich Westendarp auf Pixabay

Bewerbungen an der Universität: Allgemeiner Rückgang

Die Universität Münster verzeichnet für das Wintersemester 2023/2024 einen leichten Rückgang der Bewerberzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Besonders in den grundständigen Studiengängen, die zu einem ersten berufsbefähigenden Abschluss führen, ist ein Rückgang zu verzeichnen. Laut Angaben der Universität haben sich für das kommende Wintersemester 22.238 Bewerber registriert, im Vergleich zu 23.234 im Vorjahr.

Aufhebung der Zulassungsbeschränkungen als möglicher Grund für den Rückgang

Die Universität erklärt den Rückgang der Bewerberzahlen mit der Aufhebung der Zulassungsbeschränkungen in fünf Studiengängen, was eine Bewerbung überflüssig macht. Der Rückgang ist vor allem in den Bachelor- und Zwei-Fach-Bachelor-Studiengängen zu verzeichnen, wird jedoch durch eine leichte Zunahme im Bachelor Grundschule und durch 545 Bewerbungen im neuen Bachelor-Studiengang Sonderpädagogische Förderung etwas ausgeglichen.

Psychologie und Betriebswirtschaftslehre als beliebteste Studienfächer

Die meisten Bewerbungen wurden für das Studienfach Psychologie (Bachelor) eingereicht. Auf 180 Studienplätze kommen 5210 Bewerber. Die Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) folgt mit 3344 Bewerbern auf 588 Studienplätze. Die Rechtswissenschaften (Staatsexamen) sind mit 3344 Bewerbern auf 434 Plätze ebenfalls sehr gefragt.

Hohe Bewerberzahlen auch in Masterstudiengängen und weiteren Bachelorstudiengängen

Im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre gibt es 1428 Bewerbungen auf 302 Studienplätze, im Masterstudiengang Psychologie 1482 Bewerbungen auf 76 Studienplätze. Die Kommunikationswissenschaften (Bachelor) ziehen 1345 Bewerber auf 110 Studienplätze an, während die Germanistik (Bachelor) 1339 Bewerber auf 369 Studienplätze und die Politikwissenschaft (Bachelor) 1134 Bewerber auf 93 Studienplätze verzeichnet.

Teilen:

Mehr Beiträge:

Von Rimini bis Il Pizzaiolo – fünf Orte, an denen du die beste Pizza in Münster bekommst. Authentisch, vielseitig und mit Charakter.

Nachts noch Hunger? Die Top fünf Restaurants nach 23 Uhr in Münster

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Wenn Münster zur Ruhe kommt, bleibt der Magen oft wach. Ob nach dem Kino, einer langen Schicht oder dem letzten Drink am

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen