Provinzial Logo
Consident.de

Treuer Begleiter in der Not: Hund alarmiert Hilfe für hilflose Besitzerin

Ein Hund rettete seine Besitzerin.
Photo by Daniel Hering on Unsplash

Ein ungewöhnlicher Notruf

In den frühen Morgenstunden des 28. Juli wurde die Stille am Düesbergweg durch das anhaltende Bellen eines Hundes unterbrochen. Ein aufmerksamer Anwohner erkannte die Dringlichkeit in den Lauten des Tieres und alarmierte die Polizei.

Polizeieinsatz am Düesbergweg

Die herbeigerufenen Beamten fanden die Besitzerin des Hundes in einem bedenklichen Zustand. Sie lag stark unterzuckert an einem Gebüsch. Sofort leiteten die Polizisten die Erstversorgung ein und riefen zusätzliche Rettungskräfte zur Unterstützung herbei.

Anzeige

Rettung und Nachsorge

Die Rettungskräfte brachten die hilflose Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus. Ihr treuer Vierbeiner, der durch sein Bellen auf die Notlage aufmerksam gemacht hatte, wurde in der Zwischenzeit in einem Tierheim untergebracht. Dank des aufmerksamen Anwohners und des treuen Hundes konnte Schlimmeres verhindert werden.

Teilen:

Mehr Beiträge:

Die Zahl der Abschiebungen in NRW 2024 ist um 21 % gestiegen. Erfahren Sie mehr über Zahlen, Kritik und Herausforderungen.

Abschiebungen in NRW stiegen 2024 deutlich

Teilen: Die Zahl der Abschiebungen in NRW ist 2024 erneut deutlich angestiegen. Mit 4.440 Rückführungen und Überstellungen an andere EU-Länder verzeichnete das Bundesland einen Zuwachs