
Die beste Pizza in Münster: Fünf Adressen, die du kennen solltest
Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.
Als Stadt des Westfälischen Friedens, Heimat der renommierten Universität Münster und mit einer beeindruckenden Anzahl von Fahrrädern, bietet Münster eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu, Tradition und Moderne. Ob Sie nun die altehrwürdigen Kirchen und das Schloss bewundern, das pulsierende studentische Leben genießen, in einem der vielen Parks entspannen oder die lokale Küche in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants kosten möchten – in Münster gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Beginne deinen Tag mit einem Spaziergang über den Prinzipalmarkt, die Prachtstraße direkt im Zentrum von Münster. Hier kannst du in exklusiven Läden shoppen, die restaurierten Giebelhäuser bestaunen und ein gemütliches Frühstück genießen. Vergiss nicht, die imposante Lambertikirche mit ihrem eindrucksvollen Kirchturm zu besichtigen. Hoch oben kannst du drei eiserne Käfige erkennen, in denen die Leichname der Anführer der Wiedertäufer verfault sind – ein spannender Einstieg in die turbulente Geschichte Münsters.
Mittags solltest du den Wochenmarkt besuchen, der mittwochs und samstags auf dem Domplatz stattfindet. Hier kannst du lokale Erzeugnisse probieren und den Münsteranern bei ihrem traditionellen Samstagmorgen-Treffen zusehen. Nach dem Marktbesuch ist es Zeit für eine kulinarische Expedition in die lokale Küche. Probiere das Mettendchen, eine herzhafte geräucherte Wurst aus Schweinefleisch, oder das Wurstebrot, ein Gericht aus Schrot, Speck und Blut. Und vergiss nicht, dazu ein süffiges Bier aus lokaler Herstellung zu genießen.
Anschließend ist der Aasee – übrigens der schönste Park Europas im Jahr 2009 – der perfekte Ort zum Entspannen. Hier kannst du Tretboot fahren, segeln oder einfach in einem der Cafés entspannen und das einzigartige Flair des Aasees genießen. Der See bietet ein spektakuläres Panorama, besonders bei gutem Wetter.
Außerdem solltest du eine Fahrradtour über die Promenade machen, einen 4,5 km langen Grüngürtel, der sich ganz um das Zentrum legt. Hier kannst du zahlreiche spannende Attraktionen entdecken und viel über Münster erfahren. Die Promenade folgt in ihrem Verlauf den alten mächtigen Stadtmauern. Der aufmerksame Besucher kann auf dem traditionsreichen Rundweg zahlreiche spannende Attraktionen entdecken und viel über Münster erfahren: Der Zwinger diente als Gefängnis und Hinrichtungsstätte im Nationalsozialismus. Eine Trümmerlok verweist auf Zerstörung und Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch ein echter Weltkriegsbunker wartet darauf, entdeckt zu werden.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Am Abend ist es Zeit für eine Kneipentour im Kuhviertel, dem Mittelpunkt des Kneipenlebens in Münster. Hier kannst du in den Bars des szenigen Viertels das pure Leben genießen und die typische Atmosphäre der angesagten Läden erleben. Die Cavete ist die älteste Studentenkneipe in der Stadt und entstammt der rebellischen Umbruchszeit der späten Sechzigerjahre. Mit dem Titel „Akademische Bieranstalt“ bringt das Lokal mit einem Augenzwinkern den Kontrast zu den Lehranstalten der Universität treffend zum Ausdruck.
Zum Abschluss des Tages kannst du am Hafen und Hawerkamp feiern. Hier gibt es zahlreiche Restaurants und Bars, in denen du den Tag ausklingen lassen kannst. Der Coconut-Beach ist mein Lieblingsort. Bei chilligen Sommerbeats lässt sich nirgendwo besser die Sonne genießen. Die Gäste machen es sich im Liegestuhl bequem, bestellen einen Cocktail und lassen es sich gut gehen. Hier verbreitet sich perfektes Feriengefühl mitten in der Stadt.
Münster hat noch so viel mehr zu bieten, von Museen über Grüngebiete bis hin zu wahren Schätzen am Werseradweg. Aber mit diesem Tagesablauf bekommst du einen guten Eindruck von dem, was Münster ausmacht. Und wenn du noch mehr erleben möchtest, empfehlen wir einen Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur oder einen Ausflug zum Allwetterzoo. Egal, was du wählst, Münster wird dich mit Sicherheit begeistern!

Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Wenn Münster zur Ruhe kommt, bleibt der Magen oft wach. Ob nach dem Kino, einer langen Schicht oder dem letzten Drink am

Teilen: Münster. Die Kartoffel bleibt ein Dauerbrenner auf Münsters Speisekarten. Während einige Betriebe auf schnelle Streetfood-Konzepte setzen, pflegen andere klassische Rezepte mit regionalem Bezug. Inzwischen

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Zimtschnecken haben sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Phänomen entwickelt. Was einst als klassisches Hefegebäck aus Skandinavien galt, ist heute

Teilen: Münster. In den letzten Jahren hat sich eine lebendige Flammkuchen-Szene in Münster entwickelt. Dünner Boden, hohe Ofenhitze und klare Beläge machen den Unterschied. Süß,

Teilen: Die Übersicht Münster. Münster hat in den letzten Jahren eine lebendige Burger-Szene entwickelt. Besonders die Smash Burger erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Kombination aus

Teilen: Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams

Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Münster. Junge Fachkräfte aus Münster haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den German Craft Skills, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis

Teilen: Münster. In einem Linienbus der Stadt Münster kam es am Sonntagabend (26. Oktober) zu einem ungewöhnlich heftigen Zwischenfall: Eine 43-jährige Frau verhielt sich gegenüber

Teilen: Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr

Teilen: Münster. Große Augen, stolze Gesichter und bunte Bauwerke: In der Stadtbücherei Münster wurden am Samstag die besten Modelle des diesjährigen Lego-Bauwettbewerbs prämiert. Unter dem

Teilen: Münster. Am Samstagabend hat ein 46-jähriger Mann im Hauptbahnhof Münster für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Der Mann soll in einem Regionalzug nach Emden behauptet

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer

Teilen: Der Weg zum erfolgreichen Trader ist anspruchsvoll und erfordert mehr als nur Kapital. Er verlangt nach Wissen, einer fundierten Strategie und mentaler Stärke. Viele

Teilen: In einem Zuhause spielt die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Im Idealfall liegt sie in einem angenehmen Bereich. Wird dieser natürliche Feuchtigkeitsgehalt jedoch überschritten, beginnt