
Wenn du auf der Suche nach einer guten Party bist, solltest du den Karneval in Münster 2025 nicht verpassen.. Von Altweiber über den Rosenmontag bis hin zu kulturellen Veranstaltungen wie der Open Stage – die Stadt hält zahlreiche Möglichkeiten für Karnevalsbegeisterte bereit. Ob klassische Partys in den Clubs oder alternative Formate mit Musik und Comedy – Münster verspricht ein vielseitiges und stimmungsvolles Karnevalserlebnis.
Am 3. März 2025 wird der Cuba Club erneut zu einem der zentralen Veranstaltungsorte des Karnevals. Die offizielle Rosenmontagsparty beginnt um 15:00 Uhr und läuft bis in die frühen Morgenstunden. Nach dem Rosenmontagsumzug zieht es zahlreiche Feiernde in den Club, wo auf mehreren Floors unterschiedliche Musikstile gespielt werden. Während auf dem Mainfloor aktuelle Charts und Club-Sounds dominieren, stehen in der Kajüte elektronische Beats im Mittelpunkt. HipHop- und Pop-Fans kommen in der Black Box auf ihre Kosten. Aufgrund der hohen Nachfrage wird ein frühzeitiges Erscheinen empfohlen.
Auch die Davidwache gehört 2025 wieder zu den beliebten Anlaufstellen für Karnevalsfeiernde. Am Rosenmontag öffnet sie um 13:00 Uhr ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Ohne Eintrittskosten bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre zu feiern. Die Mischung aus Musik, Tanz und karnevalistischem Flair macht die Davidwache zu einer attraktiven Alternative für alle, die den Tag abseits der großen Clubs verbringen möchten.
Für diejenigen, die an Rosenmontag eine besondere Veranstaltung suchen, bietet die Open Stage im Hot Jazz Club eine kreative Alternative. Von 20:00 bis 23:00 Uhr stehen musikalische und humoristische Darbietungen auf dem Programm. Musiker, Comedians und Impro-Künstler erhalten die Möglichkeit, vor Publikum aufzutreten. Der Eintritt ist frei, und Gastgeber Hanna Meyerholz & Phil Wood führen durch den Abend. Die Open Stage bietet eine entspannte Möglichkeit, den Rosenmontag in besonderer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Nach dem Rosenmontagsumzug lädt die Gazelle ab 13:00 Uhr zur großen Karnevalsparty ein. Auf drei Floors wird bis in die Nacht gefeiert – mit einem Mix aus Partyhits, Karnevalsklassikern, Latin, Hip Hop und elektronischen Sounds. Eine Happy Hour bis 15:00 Uhr sorgt für einen gelungenen Start in den Abend. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nach dem Umzug weiterfeiern möchten und eine vielseitige Musikauswahl schätzen.
Am 8. März findet im AMP das Event „Echo“ statt, bei dem sich alles um elektronische Musik dreht. Mit Künstlern wie François X, Bussi, Franke, HWRD, LVUSM, Max Esspunkt und Schnitti verspricht der Abend ein abwechslungsreiches Programm aus House- und Techno-Sounds. Das AMP ist für seine Clubatmosphäre und sein Soundsystem bekannt, was die Veranstaltung zu einer Option für alle macht, die moderne elektronische Musik erleben möchten.
Während der Karnevalszeit verwandelt sich Münster in ein Zentrum des närrischen Treibens. Die Innenstadt ist festlich geschmückt, und zahlreiche Veranstaltungen locken Feiernde auf die Straßen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Rosenmontagsumzug, der am 3. März um 12:11 Uhr am Schlossplatz startet und mit zahlreichen Festwagen und Fußgruppen durch die Stadt zieht. Auch in den Stadtteilen wie Hiltrup, Wolbeck und Sprakel finden lokale Umzüge statt, die viele Besucher anziehen. Ergänzt wird das Programm durch Karnevalssitzungen, Kostümwettbewerbe und Straßenfeste, die das kulturelle Angebot abrunden.
Neben den traditionellen Umzügen bietet Münster zahlreiche Veranstaltungen für Karnevalsbegeisterte. Während Clubs wie das Cuba mit Partys bis in die Morgenstunden locken, setzen Veranstaltungsorte wie der Hot Jazz Club auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Wer das Karnevalstreiben in vollen Zügen genießen möchte, hat die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Events zu wählen.