Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Böses Omen? Tapir Theo im Allwetterzoo Münster tippt auf Schottland-Sieg

Tapir Theo wurde vom Allwetterzoo Münster als EM-Orakel ausgewählt, um die Spiele der deutschen Nationalmannschaft vorherzusagen.
Foto: Andrea Bohl

Theo, der sechsjährige Tapir im Allwetterzoo Münster, wurde kürzlich zum offiziellen EM-Orakel ernannt. Sein großes Interesse an den Bällen im Außengehege machte ihn zur idealen Wahl für diese Rolle. Der Zoo hofft, dass Theo genaue Vorhersagen für die deutsche Fußballmannschaft treffen wird und so nicht nur Aufmerksamkeit auf die Spiele, sondern auch auf den Zoo lenkt.

Theo, der fußballbegeisterte Tapir

Theo zeigte schon früh eine bemerkenswerte Begeisterung für die Bälle in seinem Gehege. Diese Eigenschaft war der Hauptgrund, warum sich die Zoo-Mitarbeiter für ihn als Orakel entschieden. Bei seinen ersten Tests übt er mit zwei Bällen. Ab Juni werden drei bemalte Bälle hinzukommen, um seine Vorhersagefähigkeiten zu testen.

Tapir Theo im Allwetterzoo Münster tippt auf Schottland-Sieg

In einer kürzlichen Orakel-Sitzung entschied sich Theo allerdings für den schottischen Ball und ignorierte den Ball mit den deutschen Farben sowie den weißen Ball. Er frass den schottischen Staudensellerie, was als Zeichen für einen Sieg Schottlands gedeutet wurde. Theo blieb während dieser Vorhersagen stets unparteiisch und tiefenentspannt, ohne auf das Publikum oder die Journalisten zu reagieren. Die Hoffnung liegt nun jedoch auf einer falschen Vorhersage.

Die Vorhersagemethode von Tapir Theo

Der Ablauf der Vorhersage ist einfach, aber spannend. Theo wählt durch Zubeißen den Ball und bestimmt so das Ergebnis. Ein schwarz-rot-goldener Ball symbolisiert einen Sieg für Deutschland. Ein Ball mit den Farben des gegnerischen Teams bedeutet eine Niederlage, und ein weißer Ball steht für ein Unentschieden. Diese Methode wurde bereits bei einem Vorgänger-Theo angewendet, einem Gürteltier, das bei der WM 2014 bis zum Achtelfinale tippte.

Prominente Unterstützung und weitere Vorhersagen

Theo hat einen prominenten Paten: Martin Klempnow, der bei der ersten Orakel-Veranstaltung anwesend war. Zudem überreichte die Initiative „Football for Forests“ Theo einen Gemüse-Präsentkorb. Dies ist ein Zeichen dafür, wie sehr Theos Rolle als Orakel geschätzt wird.

Die nächste große Herausforderung für Theo steht bereits bevor. Am kommenden Dienstag wird er erneut als Orakel fungieren, diesmal für das Gruppenspiel gegen Ungarn. Der Zoo und seine Besucher sind gespannt auf Theos nächste Vorhersage und hoffen auf einen Sieg für Deutschland.

Fazit: Optimismus für die Zukunft

Der Allwetterzoo Münster ist optimistisch, dass Theo als neues Fußball-Orakel erfolgreich sein wird. Seine beruhigende Präsenz und das große Interesse an den Bällen machen ihn zur perfekten Wahl. Der Zoo hofft, dass Theo nicht nur genaue Vorhersagen trifft, sondern auch die Aufmerksamkeit auf sich und den Zoo lenkt.