Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Modernisierung und Neubau: Das Naturkundemuseum in Münster

Das Naturkundemuseum in Münster wird saniert, modernisiert und um einen Erweiterungsbau ergänzt. Diese Modernisierung und Neubau-Maßnahmen sollen das Museum noch attraktiver für Besucher und Forscher machen.
Markus Spiske

Das Naturkundemuseum in Münster wird saniert, modernisiert und um einen Erweiterungsbau ergänzt. Diese Modernisierung und Neubau-Maßnahmen sollen das Museum noch attraktiver für Besucher und Forscher machen.

Modernisierung und Neubau: Ein Blick auf die Maßnahmen

Das Naturkundemuseum in Münster zählt regelmäßig zu den beliebtesten und besucherstärksten Museen der Stadt. Um dieser Beliebtheit gerecht zu werden und die Einrichtungen zu verbessern, wird das Museum umfassend modernisiert und erweitert.

Neues Tagungsgebäude: Das Forum für Naturwissenschaften

Auf dem jetzigen Museumsvorplatz entsteht ein neues Tagungsgebäude, das „Forum für Naturwissenschaften“. Dieses Gebäude wird als regionales Kompetenzzentrum für ehrenamtliche und beruflich Forschende dienen und Platz für 300 Besucher bieten. Es soll ein zentraler Anlaufpunkt für wissenschaftliche Tagungen und Veranstaltungen werden.

Umgestaltung des Museums

Im Rahmen der Modernisierung und Neubau-Arbeiten wird das Museum umfassend umgestaltet. Eine der ersten Maßnahmen ist die Entfernung von Asbest-Rückständen, um die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten. Zudem werden neue Ausstellungsbereiche geschaffen und die Lichtinszenierungen überarbeitet, um die Exponate besser in Szene zu setzen. Die Dinosaurier-Präsentationen werden in die hinteren Kulissen verlagert, um Platz für neue Ausstellungen zu schaffen.

Investitionen und Betrieb während der Bauarbeiten

Der Träger des Museums, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, investiert rund 25 Millionen Euro in die Modernisierung und den Neubau. Trotz der umfangreichen Bauarbeiten bleibt das Museum während der gesamten Umbauphase geöffnet. Besucher sollen möglichst wenig von den Arbeiten mitbekommen. Der Abschluss der Umbauten ist für Ende 2026 geplant.

Fortsetzung des Ausstellungsbetriebs

Der Ausstellungsbetrieb wird während der Modernisierung und Neubau-Arbeiten fortgesetzt. Bis zum 18. August sind die beliebten Dinosaurier- und Westfalen-Ausstellungen zu sehen. Ab dem 21. Juni ist zudem eine große Genetik-Ausstellung auf 1.000 Quadratmetern geplant. Diese Ausstellung wird neue wissenschaftliche Erkenntnisse und spannende Exponate präsentieren.

Fazit

Die Modernisierung und der Neubau des Naturkundemuseums in Münster sind wichtige Schritte, um das Museum fit für die Zukunft zu machen. Mit neuen Gebäuden, verbesserten Ausstellungen und umfangreichen Investitionen wird das Museum seine Position als beliebte und wissenschaftlich bedeutende Institution weiter stärken.