Provinzial Logo
Consident.de

Ein tödlicher Frühlingstag: Der Fall Dieter Zurwehme

Dieter Zurwehme wurde mehrfach festgenommen. Dennoch gelang es ihm, mehrere Menschen in Remagen zu töten.

Table of Contents Instagram Whatsapp Linkedin Am 21. März 1999 nahm das Schicksal seinen verhängnisvollen Lauf. Es war ein sonniger Frühlingstag in Remagen, einer malerischen Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Viele Einwohner nutzten das schöne Wetter für Spaziergänge und genossen die friedliche Atmosphäre. Doch gegen 17 Uhr wurde diese Ruhe jäh unterbrochen. Passanten bemerkten, dass aus […]

Modernisierung und Neubau: Das Naturkundemuseum in Münster

Das Naturkundemuseum in Münster wird saniert, modernisiert und um einen Erweiterungsbau ergänzt. Diese Modernisierung und Neubau-Maßnahmen sollen das Museum noch attraktiver für Besucher und Forscher machen.

Instagram Whatsapp Linkedin Das Naturkundemuseum in Münster wird saniert, modernisiert und um einen Erweiterungsbau ergänzt. Diese Modernisierung und Neubau-Maßnahmen sollen das Museum noch attraktiver für Besucher und Forscher machen. Modernisierung und Neubau: Ein Blick auf die Maßnahmen Das Naturkundemuseum in Münster zählt regelmäßig zu den beliebtesten und besucherstärksten Museen der Stadt. Um dieser Beliebtheit gerecht […]

Gewitter und Starkregen in Nordrhein-Westfalen: Unfälle und Brände

Starkregen in Ochtrup am 23. Juli führte zu überfluteten Kellern und zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Besonders betroffen war das Gebiet Hohelucht.

Instagram Whatsapp Linkedin Am Freitag erlebte Nordrhein-Westfalen erneut heftige Gewitter mit Blitzen und Starkregen. Diese Wetterbedingungen führten in verschiedenen Regionen zu erheblichen Schäden und Unfällen. Regionen in Nordrhein-Westfalen besonders betroffen Die Gewitter und der Starkregen trafen vor allem Ostwestfalen-Lippe, das Ruhrgebiet und den Rhein-Erft-Kreis. In Bergheim-Büsdorf führte der starke Regen zu einem Hangrutsch, der mindestens […]

Anstieg der Norovirus-Infektionen in Münster 2024

Der Klinik-Atlas – Ein Wendepunkt in der deutschen Gesundheitsversorgung Ab dem 1. Mai erleben Patientinnen und Patienten in Deutschland eine signifikante Veränderung in der Gesundheitsversorgung. Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigte Klinik-Atlas ermöglicht es ihnen, online die geeignetsten Krankenhäuser für ihre Behandlung auszuwählen. Dieser Schritt ist Teil einer größeren Klinikreform, die seit Monaten zwischen Bund und Ländern diskutiert wird.

Instagram Whatsapp Linkedin Der Anstieg der Norovirus-Infektionen in Münster 2024 sorgt für Besorgnis. Die Zahl der Fälle hat ein vorpandemisches Niveau erreicht und steigt weiter an. Diese Entwicklung ist alarmierend und erfordert sofortige Aufmerksamkeit. Symptome und Übertragungswege des Norovirus Norovirus-Infektionen äußern sich durch Kopf- und Gliederschmerzen, Erbrechen und Durchfall. Dr. Kampmeier vom UKM erklärt, dass […]

Krankenhausreform in NRW: Was im Münsterland passiert

ie Krankheitswelle durch Mykoplasmen-Infektionen betrifft vor allem Kinder. Könnte Münster ebenfalls betroffen sein? Hier alle Infos!

Instagram Whatsapp Linkedin Ziel der Krankenhausreform in NRW Das Hauptziel der Krankenhausreform in NRW ist es, dass sich die Krankenhäuser auf bestimmte Leistungen spezialisieren. Dadurch sollen die Qualität und Effizienz der medizinischen Versorgung gesteigert werden. Über 60 Leistungsgruppen werden schrittweise durchgearbeitet, um eine spezialisierte und optimierte Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Auswirkungen der Krankenhausreform auf das Münsterland Im […]

Wiedereröffnung der Hafenarena zur EM 2024

HAfenarena EM 2024 in Münster.

Instagram Whatsapp Linkedin Die Geschichte der Hafenarena Die Hafenarena hat eine bewegte Vergangenheit. 2006 öffnete sie erstmals in den Osmo-Hallen während des Sommermärchens. Seit 2012 findet die Veranstaltung im Jovel statt. 2020 und 2022 wurden aufgrund der Corona-Pandemie und der Winter-WM in Katar keine Veranstaltungen durchgeführt. Gezeigte Spiele zur EM 2024 In der Hafenarena werden […]

NRW-Verkehrsminister plant Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die B64n

Baubranche in der Krise: Münster erlebt Tiefpunkt bei Wohnungsbaugenehmigungen

Instagram Whatsapp Linkedin Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die B64n durch den NRW-Verkehrsminister stellt einen bedeutenden Schritt in der Verkehrsentwicklung der Region dar. Dieser Prozess beginnt mit dem Abschnitt Herzebrock-Clarholz und zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur nachhaltig zu verbessern. Mit diesem Schritt soll eine bessere Verbindung zwischen wichtigen Regionen geschaffen werden, was sowohl für den […]