![Food, verschiedene lecker angerichtete Gerichte vor grünen Pflanzen. Was gibt es Neues für Foodies in Münster? New York Rolls, Italienisch und Fusion](https://i0.wp.com/ms-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/07/farhad-ibrahimzade-Wx7ej8blezE-unsplash-1-scaled.jpg?fit=768%2C432&ssl=1)
Trotz einer starken Leistung musste sich Preußen Münster gegen Kaiserslautern mit 1:2 geschlagen geben. Besonders bitter: Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit. Die Adlerträger konnten am Ende nichts Zählbares aus dem Spiel mitnehmen, obwohl sie über weite Strecken auf Augenhöhe agierten.
Das Spiel begann intensiv mit vielen Zweikämpfen und hart geführten Duellen. Der 1. FC Kaiserslautern erwischte den besseren Start und ging in der 51. Minute durch Marlon Ritter in Führung. Doch Preußen Münster kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 79. Minute erzielte David Kinsombi nach einem Querpass von Babis Makridis den verdienten Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit traf Luca Sirch zum 2:1 für Kaiserslautern und ließ den SCP mit leeren Händen dastehen.
Preußen Münster gegen Kaiserslautern war über weite Strecken eine ausgeglichene Partie. Besonders die weiten Einwürfe von Sebastian Paetow sorgten immer wieder für Gefahr im Strafraum der Gastgeber. Schon in der ersten Halbzeit erspielten sich die Adlerträger einige vielversprechende Möglichkeiten, doch die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft. Preußen Münster setzte offensiv Akzente, wurde jedoch von einer leidenschaftlich verteidigenden Mannschaft aus Kaiserslautern gestoppt. Die späte Niederlage war umso ärgerlicher, da ein Punktgewinn absolut verdient gewesen wäre.
Trainer Sascha Hildmann zeigte sich nach der Partie enttäuscht: „Wir haben gut gespielt und waren dem Unentschieden nahe. Leider haben wir es nicht geschafft, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Ein Punkt wäre absolut verdient gewesen.“ Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung. Das Team bewies, dass es gegen spielstarke Gegner bestehen kann, doch am Ende fehlte die Cleverness, um den verdienten Punkt mitzunehmen.
Für Preußen Münster gilt es nun, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie konkurrenzfähig ist und aus dieser unglücklichen Niederlage wertvolle Lehren ziehen kann. Mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Einsatzwillen kann Preußen Münster in den kommenden Partien wieder punkten.