![Food, verschiedene lecker angerichtete Gerichte vor grünen Pflanzen. Was gibt es Neues für Foodies in Münster? New York Rolls, Italienisch und Fusion](https://i0.wp.com/ms-aktuell.de/wp-content/uploads/2024/07/farhad-ibrahimzade-Wx7ej8blezE-unsplash-1-scaled.jpg?fit=768%2C432&ssl=1)
Die Münster Baskets haben einen packenden Basketball-Krimi für sich entschieden. In einem intensiven Derby gegen Phoenix Hagen setzte sich das Team aus Münster von Coach Götz Rohdewald mit 67:65 durch. Der knappe Erfolg war nicht nur sportlich wichtig, sondern auch emotional bedeutsam.
Obwohl es sich um ein reguläres Saisonspiel handelte, war die Freude bei den Spielern und Fans riesig. Jasper Günther, einer der Leistungsträger der Baskets, betonte nach der Partie, wie viel dieser Sieg dem Team bedeutet. Nach den Niederlagen gegen Trier und Düsseldorf war es für Münster ein dringend benötigtes Erfolgserlebnis.
Coach Götz Rohdewald zeigte sich nach dem Spiel sichtlich gerührt. Zum ersten Mal seit seiner Rückkehr absolvierte er eine Ehrenrunde in der Halle. Die Fans honorierten die Leistung der Mannschaft mit lautstarkem Jubel. Der Sieg war nicht nur für die Tabelle wichtig, sondern auch für das Selbstvertrauen des Teams.
Phoenix Hagen dominierte lange Zeit das Spielgeschehen. Zwischenzeitlich lag das Team mit 11 Punkten in Führung. Doch Mitte des dritten Viertels drehten die Münster Baskets auf und kämpften sich zurück ins Spiel.
Die besten Scorer der Baskets waren Jan Weß und Jasper Günther mit jeweils 14 Punkten. Weß sammelte zudem starke neun Rebounds. Hagen behielt die Führung bis zur 37. Minute, als sie noch mit sieben Punkten vorne lagen. Doch Münster zeigte Nervenstärke und entschied das Spiel in der Schlussphase.
Das Ende des Spiels war an Spannung kaum zu überbieten. Die Münster Baskets zeigten in der Schlussphase Nervenstärke und entschlossenes Teamplay:
Bo Hodges erzwang einen wichtigen Ballgewinn und verwandelte den darauffolgenden Fastbreak.
Sigu Jawara traf einen Dreier zum 63:63-Ausgleich.
Paul Viefhues holte einen entscheidenden Defensivrebound.
Adam Touray verwandelte zwei Freiwürfe und legte für Ty Groce auf, der 23 Sekunden vor Schluss den Siegeskorb erzielte.
Hagens Topscorer Sincere Carry, der insgesamt 19 Punkte erzielte, verpasste den letzten Wurf und damit den möglichen Ausgleich.
Mit diesem Sieg zogen die Münster Baskets in der Tabelle mit Phoenix Hagen gleich. Besonders wertvoll ist der Erfolg, weil Hagen als direkter Playoff-Konkurrent gilt. Nach zwei Niederlagen in Folge hat sich Münster eindrucksvoll zurückgemeldet und unter Beweis gestellt, dass sie in entscheidenden Momenten bestehen können.
Das Derby zwischen den Münster Baskets und Phoenix Hagen war ein emotionales, intensives Spiel, das den Fans alles bot. Die Energie auf dem Feld war jederzeit spürbar. Dank eines starken Comebacks und entscheidender Aktionen in der Schlussphase sicherten sich die Baskets einen hart erarbeiteten, aber verdienten Sieg.