Provinzial Logo
Consident.de

Mehr Sicherheit in Roxel – Warum diese Baustelle den Verkehr komplett verändert

Baustellen und Sperrungen in Münster Symbolbild
Foto: Patrick Sommer
Teilen:

Ab Montag, den 26. Mai, startet die Baustelle am Nottulner Landweg in Roxel. Zwischen Dorffeldstraße und Buchenweg richtet die Stadt Münster eine neue Fußgängerinsel ein. Dadurch verbessert sich nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern auch die Lebensqualität in der Nachbarschaft. Allerdings musst du dich auf eine achtwöchige Vollsperrung einstellen, die nicht nur Autofahrer betrifft, sondern auch Einfluss auf den öffentlichen Raum hat.

Was bedeutet die Baustelle am Nottulner Landweg für dich?

Die Bauarbeiten auf dem Nottulner Landweg gehören zu den Maßnahmen der Stadt Münster zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Stadtteil Roxel. Die neue Querungshilfe zwischen Dorffeldstraße und Buchenweg soll es Fußgängerinnen und Fußgängern künftig erleichtern, die Straße sicher zu überqueren. Besonders für Kinder, ältere Menschen und mobilitätseingeschränkte Personen stellt die neue Insel eine wichtige Erleichterung dar.

Wenn du regelmäßig mit dem Auto hier unterwegs bist, betrifft dich die Maßnahme direkt. Während der Arbeiten ist das betroffene Teilstück vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Für dich ist jedoch eine weiträumige Umleitung über die Dorffeldstraße, Roxeler Straße, den Dingbängerweg und die Straße Am Rohrbusch eingerichtet. Diese Route wurde so gewählt, dass sie den Verkehrsfluss möglichst wenig behindert und gut ausgeschildert ist.

Baustelle Nottulner Landweg – Alle Eckdaten im Überblick

  • Start: Montag, 26. Mai 2025
  • Dauer: ca. 8 Wochen
  • Ort: Nottulner Landweg, zwischen Dorffeldstraße und Buchenweg (Münster-Roxel)
  • Maßnahme: Bau einer neuen Fußgängerinsel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Sperrung: Vollsperrung für den motorisierten Verkehr
  • Umleitung: Dorffeldstraße → Roxeler Straße → Dingbängerweg → Am Rohrbusch
  • Zugang für Anwohnende: Grundstücke bleiben jederzeit erreichbar
  • Rad- und Fußverkehr: kleinräumige Umgehung weiterhin möglich

So kommst du zu Fuß oder mit dem Fahrrad trotzdem durch

Nicht alle Verkehrsteilnehmenden sind gleichermaßen von der Baustelle Nottulner Landweg betroffen. Wenn du mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist, kannst du die Baustelle weiterhin passieren – allerdings mit Einschränkungen. Kleinräumige Umfahrungsmöglichkeiten ermöglichen es dir, den gesperrten Abschnitt bequem zu umgehen. Das Amt für Mobilität und Tiefbau stellt sicher, dass diese Wege gut zugänglich und sicher sind.

Besonders wichtig ist auch: Anwohnende können ihre Grundstücke während der gesamten Bauzeit erreichen. Die Zufahrten bleiben frei, und die ausführende Baufirma koordiniert die Maßnahmen so, dass die Einschränkungen im Alltag so gering wie möglich bleiben.

Warum die Baustelle Nottulner Landweg wichtig für die Sicherheit ist

Auf den ersten Blick mag es für dich ärgerlich sein, dass eine zentrale Straße in Roxel gesperrt wird. Doch der Zweck dahinter rechtfertigt die Maßnahme: Die neue Fußgängerinsel sorgt dafür, dass die Straße einfacher und sicherer überquert werden kann. Damit reduziert sich nicht nur das Risiko für Fußgänger, sondern es wird auch ein Beitrag zur Verkehrsberuhigung geleistet.

Die Stadt Münster setzt auf nachhaltige Verkehrsplanung, bei der Sicherheit und Barrierefreiheit im Fokus stehen. Auch du profitierst langfristig von diesen Maßnahmen – denn ein sicherer Verkehrsraum macht das Leben für alle entspannter.

Sehe dir die aktuellen Baustellen und Straßensperrungen in Münster an. Bleib informiert über Verkehrsänderungen und die Bauprojektsdauer.
Alle aktuellen Baustellen auf einen Blick

Wie lange dauert die Baustelle am Nottulner Landweg wirklich?

Laut Planungen soll die Baustelle innerhalb von acht Wochen abgeschlossen sein. Doch wie bei jeder Baumaßnahme gilt: Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Starke Regenfälle oder Materialverzögerungen können zu zeitlichen Verschiebungen führen. Das Amt für Mobilität und Tiefbau informiert regelmäßig über den Fortschritt. Du kannst also jederzeit auf dem Laufenden bleiben, was die aktuelle Situation betrifft.

Die Verantwortlichen sind bemüht, die Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmenden möglichst gering zu halten. Sollte es dennoch zu größeren Verzögerungen kommen, wird die Stadt frühzeitig informieren.