Provinzial Logo
Consident.de

Kampflimmern: Open-Air-Kino am Hawerkamp kehrt zurück

Kampflimmern Münster 2025: Open-Air-Kino, Grillabend und Filmkultur – jeden Donnerstag vom 3. Juli bis 11. September am Hawerkamp.
Foto: Noom Peerapong

Teilen:

Die Übersicht

Münster. Das Kampflimmern bringt auch 2025 wieder cineastische Vielfalt unter freien Himmel nach Münster. Vom 3. Juli bis zum 11. September verwandelt sich der Hawerkamp jeden Donnerstagabend in ein lebendiges Freiluftkino. Auf dem Gelände der Sputnikhalle heißt es dann: Filme erleben, grillen, Gemeinschaft genießen. Das traditionsreiche Open-Air-Kino gehört längst zu den festen Kulturhighlights in Münster – mit einem Programm, das genauso vielfältig wie politisch, unterhaltsam und anspruchsvoll ist.

Programmhighlights beim Kampflimmer

Das Kampflimmern Münster 2025 bietet ein kuratiertes Filmprogramm, das Themen wie Umwelt, Gesellschaftskritik, queere Geschichte oder Popkultur aufgreift. Eröffnet wird das Festival am 3. Juli mit dem Animationsfilm Flow, der bereits für jüngeres Publikum ab sechs Jahren geeignet ist. Am 10. Juli folgt Hundreds of Beavers, eine aberwitzige Komödie mit Hauptdarsteller Ryland B. C. Tews, die bei Fans des absurden Kinos längst Kultstatus genießt.

Weitere Höhepunkte sind Ein kleines Stück vom Kuchen, ein Berlinale-Film über den feministischen Freiheitskampf im Iran (17.07.), sowie der Musikfilm Kneecap (24.07.), der sich kritisch mit Sprache, Aktivismus und Drogenkultur auseinandersetzt. Am 28.08. feiert die Doku Kreator – Hate & Hope über die gleichnamige Metalband ihre Preview. Die Regisseurin wird an diesem Abend persönlich anwesend sein. Auch David Lynchs Klassiker Blue Velvet (14.08.) und Wes Andersons neueste Ensemblekomödie Der Phönizische Meisterstreich (11.09.) finden ihren Platz auf der Leinwand.

Das vollständige Programm des Kampflimmern

  • 03.07. Flow (Animationsfilm, ab 6 Jahren) – Start ca. 22:15 Uhr

  • 10.07. Hundreds of Beavers – Start ca. 22:00 Uhr

  • 17.07. Ein kleines Stück vom Kuchen – Start ca. 22:00 Uhr

  • 24.07. Kneecap (OmU, mit Michael Fassbender) – Start ca. 22:00 Uhr

  • 31.07. Hass – La Haine (Klassiker, mit Leinwandbegegnung) – Start ca. 21:30 Uhr

  • 07.08. Heldin (Hommage an Pflegekräfte) – Start ca. 21:30 Uhr

  • 14.08. Blue Velvet (David Lynch-Kultfilm, OmU) – Start ca. 21:00 Uhr

  • 21.08. Pride (wahre Geschichte, OmU) – Start ca. 21:00 Uhr

  • 28.08. Kreator – Hate & Hope (Preview mit Regisseurin) – Start ca. 21:00 Uhr

  • 04.09. The Outrun (Drama mit Saoirse Ronan) – Start ca. 20:45 Uhr

  • 11.09. Der Phönizische Meisterstreich (Wes Anderson-Komödie) – Start ca. 20:45 Uhr

Grillen, Getränke und gemeinsames Kinoerlebnis

Ein besonderes Merkmal des Kampflimmern ist die Kombination aus Kino und Kulinarik. Bereits ab 20 Uhr beginnt der Einlass, und die Besucher können sich selbst mitgebrachte Speisen auf einem der zwei bereitgestellten Grills zubereiten – einer für vegetarisches und veganes Grillgut, der andere für Fleischgerichte. Für Umweltschutz und Atmosphäre wird gebeten, eigenes Geschirr mitzubringen. Saucen und heiße Grills stehen bereit, Getränke gibt es zu fairen Preisen von der Sputnikhalle.

Die Vorstellung beginnt bei Einbruch der Dunkelheit – je nach Datum zwischen 20:45 Uhr und 22:15 Uhr. Auch bei Regen finden die Vorstellungen statt, Absagen erfolgen nur bei extremen Wetterlagen. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich, allerdings gibt es keine barrierefreie Toilette.

Tickets für das Kampflimmern Münster 2025: Preise und Vorverkauf

Die Tickets für das Kampflimmern 2025 in Münster kosten regulär 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Wer das Festival zusätzlich unterstützen möchte, kann ein Soli-Ticket für 12 Euro erwerben. Der Vorverkauf läuft über die Website cineplex.de, die Kinokasse des Cinema Münster sowie – sofern verfügbar – die Abendkasse vor Ort. Tickets können nicht storniert werden, es sei denn, der Veranstalter sagt die Vorstellung ab.

Aktuelle Infos zum Programm, kurzfristige Änderungen oder Hinweise zum Wetter erhalten Besucherinnen und Besucher über die Instagram-Seite von Kampflimmern. Hier werden regelmäßig Updates und Bilder gepostet.

Hawerkamp als kultureller Hotspot in Münster

Der Hawerkamp ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort – er ist ein Symbol für die alternative Kulturszene Münsters. Auf dem ehemaligen Industriegelände haben sich seit den 1990er-Jahren Clubs, Ateliers, Veranstaltungsräume und kreative Initiativen angesiedelt. Zwischen Graffiti-Kunst, Backsteinbauten und urbanem Flair entsteht eine Atmosphäre, die perfekt zum Kampflimmern passt. Das Open-Air-Kino fügt sich nahtlos in diese Umgebung ein und macht den Hawerkamp im Sommer zu einem Treffpunkt für Filmfans, Kulturliebhaber und Nachtschwärmer.

 

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: