
Drogenhilfe Münster öffnete Türen für Interessierte
Teilen: Münster. Der Drogenhilfeverein INDRO e. V. hat am Donnerstagabend (6. November) zu einem Tag der offenen Tür am Bremer Platz eingeladen. Zwischen 18 und
Bist du bereit für ein aufregendes Wochenende voller Unterhaltung, Musik und Kinderaktivitäten? Das erste Augustwochenende läutet die Rückkehr des größten Straßenfestes Westfalens ein – das Hammer Straßenfest auf der gleichnamigen Straße in Münster.
Die Hammer Straße ist bekannt für ihre beeindruckende Länge, und an diesem besonderen Wochenende, dem 5. und 6. August, verwandelt sich ein ganzer Kilometer der Straße – von Hausnummer 1 bis 110 – in einen Festplatz voller Freude und Festlichkeiten.
Samstagabend ist Partyabend! ANTENNE MÜNSTER lädt mit den Morgenmoderatoren Jonas Menke und Malena Stöhler zur großen Party ein. Unterstützt werden sie dabei von der Party-Band „Groove Delighters“, die ab 20 Uhr die Bühne rocken wird. Aber das ist noch nicht alles, neben den „Groove Delighters“ wirst du zahlreiche andere Bands auf dem Hammer Straßenfest erleben.
Schlendere die Straße entlang, genieße die Musik und lasse dich an den vielen Verkaufsständen verzaubern. Von Kunsthandwerk bis zu leckeren Speisen und Getränken – es ist für jeden etwas dabei. Und wenn du gerne shoppen gehst, haben wir gute Nachrichten für dich: Am Sonntag, den 6. August, ist die Hammer Straße von 13 bis 18 Uhr für den Verkauf geöffnet.
Für die jüngsten Festbesucher gibt es auch eine Menge zu tun: Eine Hüpfburg, ein Karussell und der Clown Fidelidad sorgen für viel Spaß und Lachen.
Das Hammer Straßenfest ist mehr als nur ein Fest – es ist Kult. Bereits zum 35. Mal lädt es zwischen Ludgeriplatz und Augustastraße zum Feiern ein. Händler, Kunsthandwerker und Gastronomen präsentieren von früh bis spät ihr Angebot auf beiden Seiten der Straße.
Wann findet es statt? Am Samstag, den 5. August, und Sonntag, den 6. August, von 11 bis 23 Uhr. Und wo? Auf der Hammer Straße, zwischen Ludgeriplatz und Augustastraße. Der Eintritt ist frei. Also, komm vorbei und feiere mit uns das größte Straßenfest Westfalens!

Teilen: Münster. Der Drogenhilfeverein INDRO e. V. hat am Donnerstagabend (6. November) zu einem Tag der offenen Tür am Bremer Platz eingeladen. Zwischen 18 und

Teilen: Münster. Die Uni Baskets Münster haben den Startschuss für den Verkauf ihres neuen Fan-Jerseys gegeben. Ab sofort (7. November 2025) können Fans das offizielle

Teilen: Münster/Dnipro. Das Universitätsklinikum Münster (UKM) vertieft seine Zusammenarbeit mit dem Metschnikov-Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Dnipro. Eine Delegation der Klinik, die in der Ukraine

Teilen: Münster. Nach einem Hinweis aus der Nachbarschaft hat die Polizei Münster gestohlene Fahrräder in größerer Zahl sichergestellt. Insgesamt 16 mutmaßlich entwendete Räder, Zubehörteile und

Teilen: Münster. In den Bezirksvertretungen Ost und West der Stadt Münster stehen die neuen Vorsitzenden fest: Thomas Marquardt und Elke Kraut-Kleinschmidt, beide von der SPD,

Teilen: Münster. Die neue Schau im Stadtmuseum Münster lädt dazu ein, bekannte Orte mit fremden Augen zu sehen. In der Ausstellung „Münster auf alten Postkarten“ vergleichen

Teilen: Münster. Am Sonntag, den 9. November 2025, verwandelt sich der beliebte Club Amp Münster in eine bunte Second-Hand-Oase. Von 14 bis 18 Uhr findet

Teilen: Tage Stunden Minuten Sekunden Lohnt sich der Einstieg, wenn alles nahe dem Allzeithoch steht? Anzeige. Die Märkte boomen, die Kurse klettern – und viele

Teilen: Münster. Das Vainstream Rockfest 2026 hat sein Line-up deutlich erweitert. Am 4. November gaben die Veranstalter die Namen von 37 weiteren Bands bekannt, die

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Queerstreifen Münster bringen vom 6. bis 9. November 2025 ein kuratiertes Programm aus Independent-Filmen, Gesprächen und Lesungen ins Cinema. Das Festival

Teilen: Münster. Wer syrisches Essen in Münster sucht, merkt schnell: Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Treffpunkt für orientalische Küche

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer