
Der 13-jährige Alwin Fröhlich aus Münster sorgte in Staffel 13, Folge 5 von The Voice Kids für einen der eindrucksvollsten Momente der aktuellen Staffel. Mit seiner außergewöhnlichen Songwahl – der Opernarie „Lascia ch’io pianga“ von Georg Friedrich Händel – stach Alwin Fröhlich deutlich aus der Masse der Talente hervor. Als einziger Teilnehmer, der sich für ein klassisches Stück entschied, setzte er ein mutiges musikalisches Zeichen.
Alwins Auftritt wurde bewusst spät in der Folge platziert – ein dramaturgischer Kniff, der sich auszahlte. Die Spannung im Studio stieg merklich, als der junge Sänger die Bühne betrat. Mit klarer Stimme, perfekter Technik und spürbarer Emotion fesselte er das Publikum von der ersten Note an. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Standing Ovations und begeisterte Gesichter im Studio.
Ein Moment, den es bei The Voice Kids nicht oft gibt: Alle vier Coaches drückten den Buzzer. Die Jury – bestehend aus Clueso, Ayliva, Wincent Weiss und Stephanie Kloß – war sichtlich beeindruckt von Alwins Gesangsleistung. Besonders Clueso lobte die Ausdruckskraft, während Ayliva betonte, wie sehr sie von der Reife und Kontrolle in Alwins Stimme überrascht war. Stephanie Kloß sprach von einem „magischen Moment“, und Wincent Weiss zeigte sich emotional bewegt.
Nach einem kurzen Austausch mit den Coaches fiel die Wahl: Alwin Fröhlich entschied sich für Team Wincent. Im Anschluss feierte er seinen Erfolg im Backstage-Bereich gemeinsam mit seiner Familie – ein emotionaler Moment, der vielen Zuschauern im Gedächtnis blieb.
Ob Alwin Fröhlich es bis ins große Finale von The Voice Kids am 18. April schafft, wird sich in der Knockout-Runde zeigen. Klar ist jedoch schon jetzt: Mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Bühnenpräsenz hat sich der junge Münsteraner einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer gesichert – und den Namen Alwin Fröhlich unvergesslich gemacht.