
Ein schwerer Brand im Lidl Lengerich hat am frühen Morgen des 30. April 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 5:55 Uhr bemerkten Mitarbeiter beim Arbeitsbeginn das Feuer im Supermarkt an der Fritz-Reuter-Straße. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits der gesamte Dachstuhl in Flammen. Nur wenig später stürzte das Dach ein – der Schaden ist erheblich.
Die Feuerwehr Lengerich war mit insgesamt elf Fahrzeugen vor Ort, darunter auch eine Drehleiter. Unterstützt wurde der Einsatz durch die Werksfeuerwehr von Dyckerhoff, die mit zwei Fahrzeugen anrückte. Gemeinsam gelang es den Einsatzkräften, den Brand Lidl Lengerich unter Kontrolle zu bringen.
Trotz der massiven Rauchentwicklung wurde niemand verletzt. Der Supermarkt war beim Ausbruch des Feuers menschenleer. Glutnester werden auch am Vormittag noch bekämpft, doch die Flammen gelten als eingedämmt.
Wie es zu dem Brand im Lidl Lengerich kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Fachleute sollen nun klären, ob ein technischer Defekt, Brandstiftung oder ein anderer Auslöser verantwortlich ist.
Anwohner wurden während des Einsatzes über die Warn-App Nina gewarnt. Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Fenster und Türen geschlossen bleiben. Mehrere Straßen – darunter die Fritz-Reuter-Straße und Teile der Ladberger Straße – wurden gesperrt.
Auch wenn das Feuer unter Kontrolle ist, bleibt das Umfeld des Marktes nach dem Brand weiträumig gesperrt. Ortskundige werden gebeten, das Gebiet weiterhin zu meiden. Die Nachlöscharbeiten dauern an.
Die Einsatzkräfte sind noch vor Ort, um letzte Glutnester zu beseitigen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Erst nach Abschluss aller Sicherungsmaßnahmen kann mit einer ersten Schadensbewertung begonnen werden.
Der Brand hat erhebliche Zerstörung angerichtet, doch Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die koordinierte Zusammenarbeit mit der Werksfeuerwehr Dyckerhoff haben Schlimmeres verhindert. Die Ermittlungen zur Ursache laufen weiter.