Die folgenden Informationen zu den Hygienemängeln bei Middelberg beruhen auf den Veröffentlichungen der Lebensmitteltransparenz NRW. Diese Plattform dokumentiert Kontrollberichte über Betriebe, bei denen Verstöße gegen Vorschriften festgestellt wurden, die dem Schutz der Gesundheit und der Lebensmittelsicherheit dienen.
Gravierende Hygienemängel bei Middelberg in der Rothenburg-Filiale
Die Kontrolle vom 10.10.2024 offenbarte erhebliche Hygienemängel bei Middelberg in der Filiale Rothenburg 23 in Münster. Die Bäckerei zeigte an mehreren Stellen massive Defizite bei der Einhaltung hygienischer Standards. So war der Innenraum der Spülmaschine mit einem rötlichen Belag verschmutzt, was auf langfristige Verunreinigungen hindeutet. Zudem war der Fußboden im Spülbereich, insbesondere in den Rand- und Eckbereichen, nicht sauber – ebenso unter und hinter den Geräten. Auch das Handwaschbecken in der Herrentoilette war nicht vorschriftsmäßig ausgestattet: Es fehlte die Warmwasserzufuhr.
Darüber hinaus fanden sich in der Bäckereiabteilung weitere schwerwiegende Mängel. Der Fußboden war – wie bereits im Spülbereich – in Randbereichen und unter Einrichtungsgegenständen verunreinigt. Der Innenraum und das Gatter der Brotschneidemaschine wiesen ebenfalls Verunreinigungen auf. Außerdem war die Körnerschublade so voll, dass sie sich nicht mehr aus dem Gerät entfernen ließ. Zuletzt wurden beschädigte Türdichtungen am Kühlschrank im Erdgeschoss festgestellt.
Trotz Hygienemängeln bei Middelberg: Zustand wurde verbessert
Stand 27.11.2024 konnten laut Behörde alle hygienischen Mängel in dieser Filiale vollständig beseitigt werden. Das ist insofern relevant, als dass regelmäßige Nachkontrollen Teil der lebensmittelrechtlichen Überwachung sind und die Umsetzung behördlicher Vorgaben überprüft wird.
Hygienemängel bei Middelberg auch in der Universitätstraße festgestellt
Auch in der Filiale an der Universitätstraße 29 wurden bei einer Kontrolle am 07.10.2024 zahlreiche Hygienemängel bei Middelberg dokumentiert. Der gesamte Betrieb war laut Bericht so stark verschmutzt, dass eine komplette Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen notwendig war. Besonders kritisch war die Situation im Tiefkühlraum. Dort war der Boden in den Rand- und Eckbereichen sowie unter den Einrichtungen stark verschmutzt.
Außerdem betrafen die Mängel den Backofen, den Deckenlüfter sowie die Brotschneidemaschine. Lebensmittel, die in der Filiale hergestellt oder verkauft wurden, waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. In offenen, teils schmutzigen Behältern gelagert, war eine nachteilige Beeinflussung der Ware nicht auszuschließen. Auch die Ordnung im Umkleideraum sowie im Aufenthaltsbereich ließ laut Bericht deutlich zu wünschen übrig.
Maßnahmen gegen Hygienemängel bei Middelberg wurden eingeleitet
Immerhin: Bereits bis zum 15.10.2024 konnten laut Behörde die wichtigsten Mängel behoben werden. Ob eine vollständige Beseitigung erfolgt ist, bleibt jedoch offen. Dennoch zeigt die Reaktion des Betriebs zumindest einen Willen zur Verbesserung.
Idenbrockplatz: Weitere Hygienemängel bei Middelberg festgestellt
Die dritte Filiale, diesmal am Idenbrockplatz 21, wurde am 11.10.2024 kontrolliert – und auch hier wurden gravierende Hygienemängel bei Middelberg vermerkt. Im Kühlhaus war die Decke vereist, und der Boden war verunreinigt sowie baulich ungeeignet für eine leichte Reinigung. Ebenso wurden Verunreinigungen an der Geschirrspülmaschine und in mehreren Bereichen des Lagers festgestellt.
Zusätzlich enthielten einige Kunststoffbehälter schmutzige Rückstände, obwohl sie zur Lagerung von Lebensmitteln dienten. Besonders bedenklich: Ein Messbecher mit einer schwärzlichen, öligen Substanz wurde im Lager gefunden. Dieser wurde laut Bericht genutzt, um Backbleche einzustreichen. Auch die Brotschneidemaschine war erneut stark verschmutzt.
Reaktion auf Hygienemängel bei Middelberg fiel diesmal schneller aus
Im Gegensatz zu den anderen Filialen wurde hier eine umgehende Beseitigung der gefährlichen Zustände dokumentiert. Das ist ein positives Signal – allerdings bleibt festzuhalten, dass sich bei mehreren Standorten ein wiederkehrendes Muster abzeichnet. Die genannten Mängel weisen auf strukturelle Defizite im Hygienemanagement hin, die dringend und dauerhaft behoben werden müssen.
Fazit zu den Hygienemängeln bei Middelberg
Die dokumentierten Hygienemängel bei Middelberg zeigen, wie wichtig eine transparente Lebensmittelkontrolle ist. Obwohl die gravierendsten Probleme laut Behördenangaben beseitigt wurden, werfen die Berichte Fragen zur internen Qualitätssicherung und betrieblichen Hygieneorganisation auf. Verbraucher haben ein Recht auf sichere und saubere Lebensmittel – und Unternehmen stehen in der Pflicht, genau das zu garantieren.