
Münster, 22.03.2025 – In der Oberliga Westfalen kam es am Samstagnachmittag zum Duell zwischen dem SC Preußen Münster II und Rot Weiss Ahlen. Um ca. 15:00 Uhr wurde das Spiel im Preußenstadion angepfiffen – am Ende setzten sich die Gastgeber mit 3:2 durch. Der knappe Heimerfolg katapultiert die zweite Mannschaft des SC Preußen auf Tabellenplatz sechs. Für RW Ahlen bedeutete die Niederlage einen weiteren Dämpfer im ohnehin schwierigen Saisonverlauf.
Das sportlich hart umkämpfte Duell Preußen – RW Ahlen wurde von intensiven Szenen auf und abseits des Platzes begleitet. Schon vor dem Spielbeginn kam es im Umfeld des Stadions zu verbalen Konfrontationen zwischen Anhängern beider Vereine. Die Polizei war frühzeitig mit Einsatzkräften präsent und konnte durch schnelles Einschreiten eine Eskalation verhindern.
Im weiteren Spielverlauf blieb es auf den Rängen angespannt. Während der zweiten Halbzeit trafen zusätzliche Einheiten der Bereitschaftspolizei im Stadion ein, um die Lage abzusichern. Trotz der brisanten Stimmung konnte das Spiel regulär zu Ende geführt werden.
Unmittelbar nach Spielende kam es erneut zu verbaler Aggression, insbesondere durch Teile der Münsteraner Fanszene. Beobachtet wurden auch kurze Laufbewegungen innerhalb und außerhalb des Stadions. Die Polizei behielt die Kontrolle über die Situation und begleitete anschließend den Shuttlebus der Ahlener Fans bis zur Stadtgrenze, um weitere Zwischenfälle zu verhindern.
Etwa gegen 17:20 Uhr wurde von Einsatzkräften eine beschädigte Toilettenanlage im Gästebereich des Preußenstadions festgestellt. Laut Polizei steht ein 26-jähriger Gastfan im Verdacht, für den Schaden verantwortlich zu sein. Der Mann war zuvor mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen, die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei war über den gesamten Einsatzverlauf hinweg mit zahlreichen Kräften im Einsatz und konnte laut eigenen Angaben körperliche Auseinandersetzungen verhindern.