Provinzial Logo
Consident.de

Stadt und Polizei verbessern das Bahnhofsumfeld Münster für mehr Sicherheit

Ein 23-jähriger Mann verletzt am Hauptbahnhof Münster einen Polizisten schwer. Die Polizei ermittelt wegen Widerstands und Körperverletzung. Ein Ladendieb am Hauptbahnhof Münster bedroht einen Verkäufer mit dem Tod und schlägt ihn mit einem Holzstock. Die Polizei ermittelt. Erschleichen von Leistungen und Diebstahl in Münster: Die Bundespolizei nahm am Wochenende zwei Männer im Hauptbahnhof fest.
Foto: David Olef

Teilen:

Das Bahnhofsumfeld Münster wird durch eine enge Zusammenarbeit von Stadt und Polizei nachhaltig verbessert. Ziel ist es, die Sicherheit im Bahnhofsviertel zu erhöhen und die Aufenthaltsqualität für Anwohner und Reisende zu steigern. Erste sichtbare Verbesserungen sind bereits auf beiden Seiten des Bahnhofs erkennbar, und weitere Maßnahmen sind geplant, um das Viertel attraktiver zu machen. „Wir stehen vor besonderen Herausforderungen rund um den Hauptbahnhof, die wir entschlossen angehen“, betont Oberbürgermeister Markus Lewe.

Sicherheit im Bahnhofsumfeld Münster wird verstärkt

In Workshops haben Stadt und Polizei gemeinsam Strategien erarbeitet, wie sie die Sicherheit im Bahnhofsumfeld Münster verbessern können. Ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts ist die enge Abstimmung der Maßnahmen beider Seiten. Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf betont: „Wir müssen zusammenarbeiten, um Synergien zu nutzen und die Kriminalität zu bekämpfen.“ Durch regelmäßigen Austausch und das gemeinsame Lagezentrum der Polizei können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.

Runder Tisch für das Bahnhofsumfeld Münster ins Leben gerufen

Ein weiteres wichtiges Element ist der neu eingerichtete Runde Tisch für die Westseite des Bahnhofs. Dieser dient als Austauschplattform zwischen Anwohnern, Gewerbetreibenden und Behörden, um gezielt Maßnahmen zur Verbesserung des Bahnhofsumfelds Münster zu entwickeln. Ziel ist es, den öffentlichen Raum rund um den Hauptbahnhof sauberer, sicherer und attraktiver zu gestalten.

Erfolgreiche Maßnahmen

Ein zentrales Element zur Kriminalitätsbekämpfung ist die 2024 gestartete Videobeobachtung im Bahnhofsviertel. Diese Maßnahme hat nicht nur das Sicherheitsgefühl der Pendler verbessert, sondern auch nachweislich zur Reduktion von Straftaten geführt. Zudem wurden durch verstärkte Polizeipräsenz und gezielte Kontrollaktionen bereits zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt.

Bahnhofsumfeld wird weiter aufgewertet

Parallel zur Verbesserung der Sicherheitslage arbeitet die Stadt Münster daran, das Bahnhofsviertel auch optisch und strukturell aufzuwerten. Hierzu gehört die Neugestaltung des Bremer Platzes sowie die geplante Umgestaltung des Berliner Platzes und des Hamburger Tunnels. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Bahnhofsumfeld Münster langfristig attraktiver und lebenswerter zu machen.

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Polizei zeigt erste Erfolge und soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, um das Bahnhofsumfeld weiter zu verbessern.