
In der Nacht zum Dienstag, dem 20. Mai 2025, kam es in der Innenstadt von Münster zu einer Reihe von Mülltonnenbränden. Innerhalb eines Zeitraums von nur 25 Minuten – zwischen 2:20 Uhr und 2:45 Uhr – brannten an gleich mehreren Orten Mülltonnen. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um vorsätzliche Brandstiftung handelt und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Die Serie der Mülltonnenbrände in der Innenstadt Münster begann in der Frauenstraße, setzte sich am Domplatz fort und endete schließlich am Alten Steinweg. In allen Fällen informierten aufmerksame Zeugen die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Münster war rasch vor Ort und konnte sämtliche Brände löschen, bevor Menschen oder Gebäude ernsthaft gefährdet wurden.
Durch die verschiedenen Mülltonnenbrände in der Innenstadt in Münster wurden insgesamt fünf Mülltonnen beschädigt. Die Polizei bewertet die Tat als mutmaßlich gezielt und geht ersten Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Bislang ist jedoch unklar, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt. Auch ein mögliches Motiv ist bislang nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei Münster hofft nun auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung. Gerade in den Nachtstunden könnten Passanten oder Anwohner verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Wer zwischen 2:00 und 3:00 Uhr im Bereich Frauenstraße, Domplatz oder Alter Steinweg etwas Auffälliges gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 0251 275-0 bei der Polizei Münster zu melden.
Die Polizei Münster prüft, ob es in den vergangenen Wochen zu ähnlichen Vorfällen gekommen ist, die mit dem aktuellen Mülltonnenbrand in der Innenstadt in Münster in Verbindung stehen könnten. Gerade in städtischen Ballungsräumen häufen sich zuletzt kleinere Brandstiftungen im öffentlichen Raum. Umso wichtiger sind Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, die zur Ergreifung der Täter führen können.
Quelle: Polizei Münster (ots)