
Nach stundenlangem Stopp: Neonazi-Aufmarsch zieht weiter
Teilen: Münster. Liveticker – Stand: 18:12 Uhr Mittags: Rund 130 Rechtsextreme versammeln sich am Hauptbahnhof. Start des Aufmarschs Richtung Ludgerikreisel. Am Nachmittag: Polizei stoppt den
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne unerbittlich vom Himmel brennt, kann das Leben in Münster ganz schön ins Schwitzen kommen. Aber keine Sorge, wir haben die besten Tipps und Tricks für dich, um mit der Hitze umzugehen und das heiße Wochenende in Münster zu überstehen.
Wasser ist dein bester Freund, wenn die Temperaturen steigen. Stelle sicher, dass du den ganzen Tag über hydratisiert bleibst, indem du regelmäßig trinkst. Versuche, mindestens 2-3 Liter Wasser pro Tag zu trinken, um Dehydration zu vermeiden. Lauwarme Getränke sind dabei sogar besser als eiskalte, da sie den Durst besser löschen und den Kreislauf nicht zusätzlich belasten.
Leichte, atmungsaktive Kleidung kann dir helfen, die Hitze besser zu ertragen. Baumwolle oder Leinen sind gute Materialien, die die Luft zirkulieren lassen und den Schweiß absorbieren. Lockere Hemden und Blusen sowie weit geschnittene Hosen und Röcke sind ideal. Helle Farben sind besser als dunkle, da sie weniger Sonnenlicht absorbieren.
Suche wann immer möglich den Schatten auf. Wenn du zu Hause bist, halte die Jalousien oder Vorhänge geschlossen, um die Hitze draußen zu halten. Ein Sprung in den Kanal kann auch eine willkommene Abkühlung bieten. Oder wie wäre es mit einem Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster? Dort herrschen angenehme 21 Grad, perfekt für eine kulturelle Abkühlung.
Plane deine sportlichen Aktivitäten für die kühleren Morgen- oder Abendstunden. Intensive körperliche Aktivitäten in der Mittagshitze können zu Hitzschlag oder Erschöpfung führen.
Leichte Mahlzeiten helfen dem Körper, die Hitze besser zu bewältigen. Obst und Gemüse, das viel Wasser enthält, wie Melonen oder Gurken, sind ideale Snacks für heiße Tage. Auch Milchprodukte wie Quark und Joghurt sind bei Hitze besonders erfrischend.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens vorbereitet, um das heiße Wochenende in Münster zu überstehen. Denke daran, immer auf deinen Körper zu hören und bei Bedarf eine Pause einzulegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Münster. Liveticker – Stand: 18:12 Uhr Mittags: Rund 130 Rechtsextreme versammeln sich am Hauptbahnhof. Start des Aufmarschs Richtung Ludgerikreisel. Am Nachmittag: Polizei stoppt den
Teilen: Münster. Der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb für das neue Stadtquartier an der Steinfurter Straße ist entschieden. Am 3. Juli 2025 kürte die Jury den Siegerentwurf eines
Teilen: Hörstel. Bei einem verheerenden Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Kreis Steinfurt ist am Freitag, 4. Juli 2025, ein Schweinestall vollständig ausgebrannt. Das Feuer
Teilen: Münster. Der Allwetterzoo trauert um ein Tier, das für viele Besucherinnen und Besucher über Jahrzehnte zum festen Bestandteil gehörte. Am 4. Juli 2025 wurde
Teilen: Münster. Der Rat der Stadt hat am 2. Juli 2025 einen wichtigen Grundsatzbeschluss gefasst: Das Zentrum des Oxford-Quartiers am Simonsplatz erhält eine neue städtebauliche
Teilen: Münster. Liveticker – Stand: 18:12 Uhr Mittags: Rund 130 Rechtsextreme versammeln sich am Hauptbahnhof. Start des Aufmarschs Richtung Ludgerikreisel. Am Nachmittag: Polizei stoppt den
Teilen: Münster. Der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb für das neue Stadtquartier an der Steinfurter Straße ist entschieden. Am 3. Juli 2025 kürte die Jury den Siegerentwurf eines
Teilen: Hörstel. Bei einem verheerenden Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Kreis Steinfurt ist am Freitag, 4. Juli 2025, ein Schweinestall vollständig ausgebrannt. Das Feuer
Teilen: Münster. Der Allwetterzoo trauert um ein Tier, das für viele Besucherinnen und Besucher über Jahrzehnte zum festen Bestandteil gehörte. Am 4. Juli 2025 wurde
Teilen: Münster. Der Rat der Stadt hat am 2. Juli 2025 einen wichtigen Grundsatzbeschluss gefasst: Das Zentrum des Oxford-Quartiers am Simonsplatz erhält eine neue städtebauliche
Teilen: Münster. Der Rat der Stadt hat am 2. Juli 2025 den Neubau einer Sechsfachsporthalle am Hans-Böckler-Berufskolleg im Stadtteil Herz-Jesu beschlossen. Der Neubau der Sechsfachsporthalle