
Musik trifft Wasser: Festivalstimmung im Freibad Stapelskotten
Teilen: Die Picknicktage meets FREUBAD – Beats am Becken bieten am 14. Juni 2025 in Münster ein besonderes Sommer-Highlight. Im Freibad Stapelskotten verbinden sich Musik,
Im November 2022 wurde Münster zum Schauplatz des G7-Gipfels, bei dem die Außenministerinnen und Außenminister der G7-Länder zusammenkamen. Das Auswärtige Amt hat nun erstmals die Kosten für die zweitägige Konferenz offengelegt. Die Ausgaben für die protokollarische und logistische Vorbereitung und Durchführung des G7-Treffens beliefen sich auf knapp 1,9 Millionen Euro. Diese Kosten umfassten unter anderem technische Konferenzdienstleistungen, den Transport, die Unterkunft, die Bewirtung und die Verpflegung der Delegationen, die Verdolmetschung und sogar Flughafengebühren.
Die Kosten für den umfangreichen Polizeieinsatz sind in dieser Summe jedoch nicht enthalten. Während des G7-Treffens in Münster, das weitgehend friedlich verlief, waren insgesamt 3800 Landes- und Bundesbeamte im Einsatz. Die Kosten für diese Einsätze werden von den nordrhein-westfälischen Polizeibehörden grundsätzlich nicht erhoben. Die Beamten, die in Münster eingesetzt wurden, kamen aus der gesamten Bundesrepublik, darunter Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen.
Das Auswärtige Amt betonte, dass die Kosten für die Konferenz in Münster niedriger waren als bei den vorherigen G7-Außenministertreffen in Deutschland, die in Weißenhaus (Mai 2022) und Lübeck (2015) stattfanden. Konkrete Zahlen zu den Kosten dieser beiden Konferenzen wollte das Auswärtige Amt jedoch nicht nennen.
Auf Einladung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) diskutierten die G7-Vertreter, darunter auch US-Außenminister Antony Blinken, in Münster unter anderem über die Lage in der Ukraine. Sie kündigten damals auch Hilfslieferungen für den Winter an. Der G7-Gipfel stieß auf weltweites Interesse. Rund 200 Journalisten berichteten aus Münster. Kritik löste damals die vorübergehende Entfernung des historischen Kreuzes aus dem Friedenssaal des Rathauses aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Die Picknicktage meets FREUBAD – Beats am Becken bieten am 14. Juni 2025 in Münster ein besonderes Sommer-Highlight. Im Freibad Stapelskotten verbinden sich Musik,
Teilen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sein neues Verwaltungsgebäude in Münster offiziell in Betrieb genommen. An der Fürstenbergstraße entstand in dreijähriger Bauzeit ein Verwaltungsbau mit
Teilen: Die Stadt Münster will den Bevölkerungsschutz grundlegend stärken. Im Zentrum der Planungen steht der erste umfassende Katastrophenschutzbedarfsplan in Münster, über den der Stadtrat am
Teilen: Münster bekommt Zuwachs in Sachen Freizeit und Action: Der neue Bikepark in Nienberge nimmt Form an. Auf dem Gelände des ehemaligen „Landfahrerplatzes“ an der
Teilen: Münster – Am Sonntag, den 14. September 2025, verwandelt sich die Promenade vor dem Schloss erneut in eine lange, bunt gedeckte Tafel unter freiem
Teilen: Die Picknicktage meets FREUBAD – Beats am Becken bieten am 14. Juni 2025 in Münster ein besonderes Sommer-Highlight. Im Freibad Stapelskotten verbinden sich Musik,
Teilen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sein neues Verwaltungsgebäude in Münster offiziell in Betrieb genommen. An der Fürstenbergstraße entstand in dreijähriger Bauzeit ein Verwaltungsbau mit
Teilen: Die Stadt Münster will den Bevölkerungsschutz grundlegend stärken. Im Zentrum der Planungen steht der erste umfassende Katastrophenschutzbedarfsplan in Münster, über den der Stadtrat am
Teilen: Münster bekommt Zuwachs in Sachen Freizeit und Action: Der neue Bikepark in Nienberge nimmt Form an. Auf dem Gelände des ehemaligen „Landfahrerplatzes“ an der
Teilen: Münster – Am Sonntag, den 14. September 2025, verwandelt sich die Promenade vor dem Schloss erneut in eine lange, bunt gedeckte Tafel unter freiem
Teilen: Münster-Hiltrup – Ein E-Scooter-Unfall in Münster-Hiltrup hat am Mittwochnachmittag (11. Juni 2025) zu einem Rettungseinsatz geführt. Gegen 15:15 Uhr war eine 47-jährige Münsteranerin mit