Provinzial Logo
Consident.de

Supermarkt-Räuber aus Borken schlägt wieder zu – Aktenzeichen xy zeigt brisante neue Hinweise!

Räuber Borken Fahndung
Foto: Polizei Recklinghausen

Teilen:

Seit Jahren hält eine mysteriöse Raubserie Polizei und Bevölkerung in Atem – jetzt ist der Täter zurück. Die Ermittlungskommission (EK) „Ladenschluss“ hat 54 Fälle gebündelt, die sich in den Kreisen Recklinghausen, Wesel, Borken und Coesfeld sowie in Städten wie Bottrop, Bochum, Gelsenkirchen und Herne ereignet haben.

Nach einer rätselhaften Pause im Mai 2024 ist der Täter nun wieder aktiv – und diesmal gibt es neue Aufnahmen und ein Phantombild! Die Polizei setzt alles daran, den bewaffneten Räuber zu stoppen, der kurz vor Ladenschluss zuschlägt, Kassen aufbricht und dann in die Dunkelheit flüchtet – oft mit dem Fahrrad.

Brisante Spur nach „Aktenzeichen XY … ungelöst“?

Die spektakuläre Raubserie wird heute Abend (12.02.) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ thematisiert. Die Polizei erhofft sich durch die bundesweite Ausstrahlung neue Hinweise, die endlich zur Identifikation des Täters führen könnten.

So geht der Täter vor

Der Räuber betritt die Supermärkte oder Discounter unmittelbar vor Ladenschluss, bedroht das Kassenpersonal mit einer Schusswaffe und fordert Bargeld. Ist er ungeduldig, setzt er ein Werkzeug ein, um die Kasse gewaltsam zu öffnen.

Nach der Tat flüchtet er in die Nacht, häufig auf einem Fahrrad. Bei einer dieser Fluchten konnte ein Zeuge ihn stellen und kurzzeitig demaskieren – das führte zur Erstellung eines Phantombilds.

Täterbeschreibung

Laut Zeugenaussagen sieht der Unbekannte folgendermaßen aus:

  • Männlich, 30-40 Jahre alt

  • Ca. 1,80m – 1,85m groß, schlank

  • Mitteleuropäisches Erscheinungsbild

  • Schwarze Jacke, blaue Jeans oder schwarze Regenhose

  • Maskiert mit schwarzer Sturmhaube mit Augenschlitzen

  • Dunkle Schuhe, Handschuhe, Rucksack oder Umhängetasche

Jetzt mit neuen Bildern: Wer erkennt diesen Mann?

Die Polizei hat inzwischen Fotos, Videos und ein Phantombild des Tatverdächtigen veröffentlicht. Wer kennt den Mann? Wer hat ihn bei schlechtem Wetter regelmäßig auf einem Fahrrad gesehen oder bemerkt, dass jemand in seinem Umfeld plötzlich über eine zusätzliche Geldquelle verfügt?

Die Staatsanwaltschaft Essen hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, eine Belohnung von bis zu 4.000 Euro ausgesetzt.

So kannst du helfen

Zeugen werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 2361 550 oder per E-Mail an RE.KK14@polizei.nrw.de zu melden. Fotos und Videos können über das polizeiliche Hinweisportal hochgeladen werden: https://nrw.hinweisportal.de/.

Die Polizei steht zudem in engem Austausch mit Supermarktbetreibern, um Präventionsmaßnahmen zu verstärken und weitere Überfälle zu verhindern.