Provinzial Logo
Consident.de

„Münster Classics“ 2025: Neues Konzept und ein voller Erfolg

25-jährige Jubiläum der „Münster Classics“: Oldtimer-Event in Coerde mit über 100 Fahrzeugen, einer Burgenrundfahrt und Fokus auf Gesundheit und Wohltätigkeit.
ms-aktuell

Teilen:

Die „Münster Classics“ feierten in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: Zum 25. Mal versammelten sich Oldtimer-Fans in Münster, um die „rollenden Fahrzeuglegenden“ zu bestaunen. Das beliebte Event wurde zum ersten Mal in einem neuen Format durchgeführt und sorgte für Begeisterung unter den Teilnehmern. Statt einer langen Ausfahrt präsentierten über 100 Oldtimer den ganzen Tag über die Speicherstadt in Coerde. Diese Änderung kam sowohl den Fahrzeugliebhabern als auch den Zuschauern zugute und wurde als voller Erfolg gefeiert.

Ein neues Konzept: Mehr Zeit für das Staunen

In den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung in der Form einer großen Ausfahrt statt. Doch dieses Jahr entschieden sich die Organisatoren für ein innovatives Konzept: Die Fahrzeuge blieben den gesamten Tag über in der Speicherstadt. Dadurch konnten die Besucher die Oldtimer aus nächster Nähe bewundern und sich in aller Ruhe mit den Fahrzeugbesitzern und -liebhabern austauschen.

Die Teilnehmer fuhren mit einer beeindruckenden Auswahl an Fahrzeugen, darunter Klassiker wie der Mercedes-Benz Coupé 250, der Volvo Amazon, der Triumph Spitfire, der Lotus Elan und der VW Käfer. Diese rollenden Schätze aus verschiedenen Jahrzehnten lockten nicht nur Oldtimer-Fans, sondern auch Neugierige, die die Schönheit und den Charme der historischen Automobile entdecken wollten.

Burgen- und Schlösserrundfahrt als Auftakt

Schon am Samstag vor dem großen Event fand eine Burgen- und Schlösserrundfahrt durch das Münsterland statt. Diese traditionelle Auftaktveranstaltung stellte die Teilnehmer vor knifflige Aufgaben. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, verschiedene Hotels als „Burg“ zu identifizieren – ein spaßiger Wettkampf, der auch bei den Teilnehmern für viel Freude sorgte. Ein besonderes Highlight war die Entdeckung des Hotel Weißenburg in Billerbeck, das sich durch seine außergewöhnliche Architektur auszeichnete und eine der Stationen der Rundfahrt darstellte.

Das perfekte Cabrio-Wetter

Das Wetter spielte beim Jubiläum eine entscheidende Rolle. „Cabriowetter, 35 Grad und viel Wasser an Bord“, so beschrieb es der Vorsitzende der Oldtimerfreunde Münster, Bernard Tecklenborg. Das warme, sonnige Wetter trug zum Erfolg der Veranstaltung bei und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Gesundheit und Wohltätigkeit im Fokus

In diesem Jahr stand die Veranstaltung auch unter dem Zeichen von Gesundheit und Wohltätigkeit. Die Oldtimerfreunde Münster hatten einen Gesundheitsparcours organisiert, bei dem sich Besucher über verschiedene Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden informieren konnten. Gleichzeitig wurde ein Teil der Einnahmen an wohltätige Zwecke gespendet, was das Event zu einer Kombination aus Hobby, Gesundheit und sozialem Engagement machte. Es war ein schönes Zeichen dafür, dass Oldtimer-Liebhaber nicht nur ihre Leidenschaft für Autos teilen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Fazit: Ein gelungenes Jubiläum

Das 25-jährige Jubiläum der „Münster Classics“ war ein voller Erfolg. Das neue Konzept, bei dem die Fahrzeuge den ganzen Tag über in der Speicherstadt präsent waren, stieß auf großes Interesse und sorgte für eine entspannte Atmosphäre. Die Mischung aus Oldtimer-Show, Burgenrundfahrt und Gesundheitsparcours machte das Event zu einem vielseitigen Erlebnis, das sowohl Oldtimer-Fans als auch Familien und Interessierte aus Münster und Umgebung anzog. 

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: