Am 6. Februar 2025 werden am Aasee-Wehr in Münster umfangreiche Arbeiten durchgeführt. Dabei kommen große Sandsäcke zum Einsatz, um die Inspektion und spätere Sanierung des Wehrs vorzubereiten. Die Stadt Münster führt diese Maßnahme durch, um die langfristige Funktionsfähigkeit der Wasserregulierung sicherzustellen.
Das Aasee-Wehr reguliert den Wasserstand des Sees, indem es den Durchfluss in die Aa steuert. Regelmäßige Wartungsarbeiten sind essenziell, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Durch das Einsetzen von Sandsäcken nördlich des Aasees soll der Wasserabfluss während der Arbeiten gezielt begrenzt werden.
Die eingesetzten Sandsäcke haben zunächst keinen Einfluss auf die reguläre Wasserführung. Ihr Zweck ist es, bei künftigen Inspektionen und Sanierungen den Abfluss kontrolliert zu reduzieren. Dies ermöglicht eine effizientere Durchführung der notwendigen Arbeiten am Wehr.
Während der Maßnahme bleibt die Fußgängerbrücke zwischen der Promenade und dem Bürogebäude der LBS gesperrt. Die Stadt Münster bittet um Verständnis und fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Sperrung zu respektieren.
Die Maßnahme mit den Sandsäcken dient der langfristigen Erhaltung des Aasee-Wehrs. Durch regelmäßige Inspektionen und gezielte Sanierungen wird sichergestellt, dass die Wasserregulierung weiterhin zuverlässig funktioniert.