
Preußen Münster gegen Köln: Bittere Niederlage im Abstiegskampf
Teilen: Beim 30. Spieltag der 2. Bundesliga stand die Partie Preußen Münster gegen den 1. FC Köln im Fokus vieler Fußballfans. Im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion übernahm
Ernährung ist ein entscheidender Baustein für den Muskelaufbau. Wenn du Kraft trainierst, verbraucht dein Körper eine Menge Energie, die in Kilokalorien (kcal) gemessen wird. Aber auch beim Reparieren und Verstärken der Muskelzellen während der Regenerationsphase verbrennst du Kalorien. Diese Energie holst du dir übers Essen – hauptsächlich aus drei Nährstoffen: Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate.
Eiweiße, besser bekannt als Proteine, lagern sich in deinen verletzten Muskelzellen an, um sie zu reparieren und zu vergrößern. Fette enthalten viel Energie und sind wichtig für die Aufnahme von Vitaminen. Kohlenhydrate liefern deinem Körper einen großen Schwung an Energie für Muskeln und Gehirn und sorgen für den Stoffwechsel von Eiweiß und Fett.
Etwa die Hälfte deiner täglichen Kalorien solltest du aus Kohlenhydraten beziehen, um Muskeln aufzubauen. Bis zu ca. 20 % nimmst du aus Fetten, den Rest an Nährstoffen (ca. 30 %) aus Proteinen.
Dein Muskelaufbau-Training besteht grundlegend aus zwei Ernährungsphasen. In beiden ist eine passende Mahlzeit entscheidend und super wichtig. Die Aufbau- oder Massephase, in der du Muskelmasse aufbaust und Gewicht zulegst, und die Fettabbau- oder Definitionsphase, in der du viel Fett verbrennst und deine Muskeln sichtbarer werden.
Wie deine optimale Ernährung für eine stärkere Muskulatur aussieht, hängt unter anderem ab von deinen Zielen, deinem Gewicht, deinen täglichen Aktivitäten, Vorlieben u.v.m. Hier ein grobes Beispiel: Für einen Mann von ca. 80 kg sieht ein möglicher Ernährungsplan in der Aufbauphase so aus: Morgens Porridge, vormittags griechischer Joghurt mit Walnüssen, mittags Schweinesteak mit Süßkartoffel und Erbsen, vor dem Training Vollkorn-Toast mit Ei und abends eine Bowl aus Hähnchen, Vollkorn-Reis, Kichererbsen und Gemüse.
Teilen: Beim 30. Spieltag der 2. Bundesliga stand die Partie Preußen Münster gegen den 1. FC Köln im Fokus vieler Fußballfans. Im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion übernahm
Teilen: Die Spargelsaison ist in Münster in vollem Gange, und zahlreiche Restaurants und Höfe laden zum Genießen des „königlichen Gemüses“ ein. Traditionell beginnt die Spargelzeit
Teilen: Große Bühne, große Motivation Ein Auswärtsspiel beim 1. FC Köln zählt zu den absoluten Highlights – sportlich wie emotional. Preußen Münster trifft auf einen
Teilen: Die chinesische Küche gehört weltweit zu den vielseitigsten und beliebtesten – und auch in Münster findet man einige Lokale, die sich mit Leidenschaft und
Teilen: Traumstart für den KSC – Albtraum für Münster Es waren keine zehn Sekunden gespielt, da lag Preußen Münster bereits mit 0:1 gegen den Karlsruher
Teilen: Der Abstiegskampf in der 3. Liga spitzt sich zu – und Preußen Münster ist mittendrin. Am Sonntag wartet mit dem Karlsruher SC ein Gegner,
Teilen: Die Bauarbeiten bei Schwerte wirken sich mit Zugausfällen spürbar auf den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen aus – insbesondere auf die Regionalexpresslinie RE7, die auch Münster
Teilen: Im März 2025 wurde erneut eine Anzeige wegen sexuellen Missbrauchs gegen einen Geistlichen erstattet, der heute als Bischof von Nalgonda in Indien tätig ist.
Teilen: Auf der B474 bei Dülmen kam es am späten Mittwochnachmittag zu einem tödlichen Unfall. Gegen 17 Uhr geriet ein 30-jähriger Autofahrer auf der Dülmener
Teilen: Das Insolvenzverfahren Josephs-Hospital Warendorf zieht sich weiter hin. Während der laufenden Verfahren beraten Vorstand, Juristen und der Insolvenzverwalter über die nächsten Schritte. Zwei Szenarien
Teilen: Eine Künstliche Intelligenz hat im Vitus-Bad in Everswinkel einem vierjährigen Mädchen das Leben gerettet. Der Vorfall am Karfreitag, dem 18. April, zeigt eindrucksvoll, wie
Trickdiebstahl Münster: 88-Jährige am Ronnebergweg bestohlen Teilen: Münster – Am Mittwochvormittag (23.04., 11:30 Uhr) wurde eine 88-jährige Münsteranerin auf dem Ronnebergweg Opfer eines perfiden Trickdiebstahls.
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World
Teilen: Die Dividendensaison 2025 in Deutschland zeichnet sich durch hohe Ausschüttungen und einige bemerkenswerte Entwicklungen aus. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben viele Unternehmen aus DAX, MDAX,
Teilen: Seit dem Krieg in der Ukraine boomen Rüstungsaktien – und mit ihnen rückt auch der Rüstungs ETF in den Fokus vieler Anleger. Ein Rüstungs
Teilen: Gold fasziniert Anleger seit jeher als krisensichere Wertanlage. In den letzten Monaten ist der Goldpreis stark gestiegen und hat teils neue Höchststände erreicht. Welche