
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Freibäder in Münster. Ob sportliches Schwimmen, Planschen mit der Familie oder einfach ein entspannter Tag auf der Liegewiese, die Stadt bietet neben Hallenbädern, eine breite Auswahl an gepflegten Anlagen mit attraktiver Ausstattung. Dabei kommen sowohl ambitionierte Schwimmer als auch Familien mit Kindern oder Menschen mit Einschränkungen auf ihre Kosten. Die Freibäder in Münster sind gut erreichbar, barrierefrei gestaltet und bieten zahlreiche Zusatzangebote wie Wasserspielplätze, Beachvolleyballfelder oder gastronomische Versorgung.
In diesem Überblick stellen wir dir die schönsten Freibäder in Münster vor, mit aktuellen Öffnungszeiten, Besonderheiten und allen wichtigen Infos für deinen Besuch.
Das Freibad Coburg zählt zu den traditionsreichsten Freibädern in Münster und ist besonders bei sportlich Aktiven beliebt. Mitten in der Stadt, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, bietet es ein 50-Meter-Sportbecken sowie ein separates Sprungbecken mit einem 1-Meter- und einem 3-Meter-Brett. Die Wassertemperatur bleibt konstant bei angenehmen 23 Grad – ideal für regelmäßiges Training oder eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.
Neben dem Schwimmbereich gibt es auch ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Eltern-Kind-Becken mit kindgerechten Attraktionen. Für Abwechslung außerhalb des Wassers sorgen Tischtennisplatten, Beachvolleyballfelder, ein Sandspielplatz und eine großzügige Liegewiese. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Eine Außengastronomie mit Terrasse lädt zum Verweilen ein.
Das Freibad Coburg ist montags bis freitags bereits ab 7 Uhr geöffnet, am Wochenende ab 9 Uhr. Mittwochs beginnt der Badebetrieb erst ab 12 Uhr – aufgrund der regelmäßigen Grundreinigung am Vormittag. An Feiertagen gelten die Sonntagszeiten. Eine Besonderheit: Am 28. und 29. Juni bleibt das Bad geschlossen, da dort die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen stattfinden.
Die Anlage ist in allen Bereichen barrierefrei und bietet unter anderem behindertengerechte Umkleidekabinen, einen Pool-Lifter sowie visuelle und taktile Leitsysteme. Auch ein separater Wickel- und Stillraum steht zur Verfügung.
Freibad Coburg
Grevener Straße 125/127
48159 Münster
Tel.: 02 51 / 62 52 38 79
Linien: 15, 16, N81
Haltestelle: Meßkamp
Wer bei den Freibädern in Münster auf der Suche nach Entspannung, Action und Familienfreundlichkeit zugleich ist, wird im Freibad Hiltrup fündig. Das Bad im Süden Münsters punktet mit seiner maritimen Gestaltung und bietet eine Atmosphäre, die an Urlaub erinnert: Sandfarbene Fliesen, Palmen, Strandkörbe und eine hölzerne Sonnenterrasse sorgen für echtes Wohlfühlambiente.
Neben einem 50-Meter-Erlebnisbecken mit Strömungskanal gibt es ein separates Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-Turm sowie eine 80-Meter-Rutsche und weitere Wasserattraktionen wie Sprudelliegen und eine Fontäneninsel. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen das Freibad Hiltrup wegen des geschützten Planschbereichs in Sandburg-Optik, ergänzt durch einen Wasserspielgarten, einen Matschbereich und einen großen Spielplatz.
Auch sportliche Badegäste kommen auf ihre Kosten: Neben Schwimmen kannst du dich auf Beachvolleyballfeldern, beim Boule, Tischtennis oder Basketball austoben. Ruhebereiche mit Liegen, ein Kiosk sowie kostenlose Fönstationen runden das Angebot ab. Das Freibad ist komplett barrierefrei und verfügt über einen Pool-Lift, ein Leitsystem für sehbehinderte Menschen sowie visuelle und taktile Wegführungen.
Wichtig zu wissen: Dienstags findet vormittags die Grundreinigung statt – daher öffnet das Bad an diesem Tag erst um 12 Uhr. Außerdem ist das Schwimmerbecken am 2. und 3. Juli zwischen 9:30 und 11:00 Uhr wegen eines Kindertriathlons nur eingeschränkt nutzbar.
Freibad Hiltrup
Zum Hiltruper See 171
48165 Münster
Tel.: 0 25 01 / 1 69 22
(Angabe fehlt – bitte ggf. ergänzen)
Hinweis: Am 2. & 3. Juli ist das Schwimmerbecken von 9:30–11:00 Uhr wegen eines Kindertriathlons eingeschränkt nutzbar.
Wer bei den Freibädern in Münster Natur, Ruhe und Vielseitigkeit verbinden möchte, ist im Freibad Stapelskotten genau richtig. Inmitten einer grünen Landschaft bietet das Bad eine offene Beckenlandschaft ohne starre Trennung, so fließen Sport-, Freizeit- und Kinderbereiche harmonisch ineinander. Die Gestaltung mit Halbinseln, Buchten und Ruhezonen schafft ein besonderes Badeerlebnis für alle Altersgruppen.
Sportlich Aktive können zwischen 25- und 50-Meter-Bahnen wählen oder sich beim Basketball, Beachvolleyball, Fußball oder Tischtennis austoben. Für die Kleinen gibt es ein sonnengeschütztes Planschbecken, eine Rutsche, einen Wasserspielgarten und einen Spielplatz. Besonders beliebt ist das erhöhte Sonnendeck mit Blick auf die Werse – ideal zum Entspannen nach dem Baden.
Das Freibad Stapelskotten ist barrierefrei und bietet taktile Leitsysteme, einen Pool-Lift und behindertengerechte Umkleiden. Zudem gibt es eine Außengastronomie mit Innenbereich, kostenlose Fönstationen sowie zahlreiche Wasserattraktionen wie Massageliegen, Schwallduschen, Sprudelliegen und eine breite Wellenrutsche.
Wichtig zu wissen: Montags öffnet das Bad wegen Reinigungsarbeiten erst um 12 Uhr. An Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 1.157 Quadratmeter – ein idealer Ort für aktive Sommertage oder entspannte Stunden am Wasser.
Freibad Stapelskotten
Laerer Werseufer 2
48157 Münster
Tel.: 02 51 / 4 92 – 52 90
Linien: 22, R22, R32
Haltestelle: Freibad Stapelskotten
An Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten.
Die Freibäder in Münster bieten faire Eintrittspreise und flexible Tarife für alle Altersgruppen. Neben regulären Einzelkarten gibt es auch ermäßigte Tickets, Bonuskarten sowie Familien- und Jahreskarten. Wer regelmäßig schwimmen geht, kann mit einer Bonus- oder Saisonkarte deutlich sparen. Auch für Menschen mit Münster-Pass, Ehrenamtskarte, Juleica oder Behinderung gelten ermäßigte Preise.
Kinder unter fünf Jahren dürfen in Begleitung kostenlos ins Freibad. Besonders beliebt sind auch die Familienkarten, mit denen jedes Familienmitglied eine eigene Eintrittskarte erhält. Die Preise gelten in allen städtischen Freibädern, darunter Coburg, Hiltrup, Stapelskotten und Kinderhaus.
Auch Kursangebote wie Schwimmkurse oder Aquafitness sind möglich – mit zusätzlichen Rabatten für Münster-Pass-Inhaber*innen. Die Nutzung der Sole im Hallenbad Ost ist kostenpflichtig und nur gegen Aufpreis möglich.
Gilt für Schüler*innen, Studierende, Azubis (u27), Freiwilligendienst, Ehrenamtskarte, Juleica, Menschen mit Behinderung ab GdB 50, Münster-Pass.