
Wohnungsbrand in Münster-Berg Fidel: Großeinsatz der Feuerwehr
Teilen: Münster. Am Samstagabend kam es in der Hogenbergstraße in Münster-Berg Fidel zu einem Wohnungsbrand im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Gegen 19:34 Uhr ging der
Die A1 zwischen Hiltrup und Ascheberg wird am zweiten Augustwochenende vollständig gesperrt. Der Grund dafür ist der Abriss der Brücke an der Ottmarsbocholter Straße, die über die Autobahn führt. Dies ist ein notwendiger Schritt im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A1, der im vergangenen Jahr begann.
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen, ist verantwortlich für den Neubau der Brücke an der Ottmarsbocholter Straße. Doch bevor mit dem Neubau begonnen werden kann, muss die alte Brücke weichen.
Von Freitag, dem 11. August, ab 22 Uhr bis Montag, dem 14. August, um 4 Uhr, wird die A1 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Umleitungen sind großräumig ausgeschildert und führen über die A30, A33 und A2. Lokale Umleitungen sind ebenfalls eingerichtet und ab dem 4. August wird die Ottmarsbocholter Straße im Bereich der Autobahnbrücke für vorbereitende Arbeiten gesperrt.
Die neue Brücke wird mit einer Länge von fast 43 Metern rund 3,80 Meter länger sein als die alte. Zusätzlich wird sie über einen eigenen Radweg verfügen. Die Autobahn GmbH hat angekündigt, dass sie die neue Brücke Amelsbürener Straße einen Tag vor der Sperrung der Ottmarsbocholter Straße für den Verkehr freigeben werden.
Trotz einiger Verzögerungen im Bauablauf bleibt das Gesamtprojekt im Zeitplan. Die Autobahn GmbH betont, dass die Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden können, um die Brücke als Umleitungsstrecke für die Ottmarsbocholter Straße zu nutzen.
Teilen: Münster. Am Samstagabend kam es in der Hogenbergstraße in Münster-Berg Fidel zu einem Wohnungsbrand im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Gegen 19:34 Uhr ging der
Teilen: Münster – Für rund 180 Passagiere begann der Sommerurlaub mit einem Schreckmoment. Ein Ferienflieger der Airline SunExpress, der in der Nacht vom 4. auf
Teilen: Warendorf . Beim Fest der Kulturen in Warendorf, das am vergangenen Wochenende rund um die Marienkirche stattfand, stand zunächst alles im Zeichen von Offenheit,
Teilen: Am Samstag, 5. Juli, demonstrierten etwa 130 Rechte durch die Innenstadt von Münster. Zeitgleich versammelten sich rund 1200 Menschen bei vier Gegendemonstrationen. Die Polizei
Teilen: Münster. Liveticker – Stand: 19:40 Uhr Demonstration beendet Mittags: Rund 130 Rechtsextreme versammeln sich am Hauptbahnhof. Start des Aufmarschs Richtung Ludgerikreisel. Am Nachmittag: Polizei
Teilen: Wenn du ein Hallenbad in Münster suchst, hast du die Qual der Wahl. Die Stadt bietet dir ein abwechslungsreiches Angebot an Schwimmbädern, vom modernen
Teilen: Die Übersicht Münster. Vom 3. bis 5. Juli 2025 steht der Schlossplatz im Zeichen der Braukultur. Das Bierfest in Münster bringt auch 2025 über
Die Übersicht Münster – Die besten Burger in Münster findest du nicht nur in hippen Burger-Bars, sondern auch in unscheinbaren Imbissen, veganen Cafés oder orientalischen
Teilen: Die Übersicht Münster. Das Kampflimmern bringt auch 2025 wieder cineastische Vielfalt unter freien Himmel nach Münster. Vom 3. Juli bis zum 11. September verwandelt
Teilen: Am ersten Juli-Wochenende wird die Innenstadt von Münster zur Bühne für Wissenschaft, Film und Dialog. Mit dem Festival „SchlauRaum – Wissenschaft im Stadtraum“ startet
Teilen: Die Übersicht Münster. Das Hansafest 2025 in Münster steht vor der Tür – und das Viertel rund um den Hansaring verwandelt sich am Samstag,
Teilen: Münster. In Münster steht eine außergewöhnlich heiße Woche bevor. Bereits ab Montag sollen die Temperaturen deutlich über 30 Grad steigen, am Mittwoch werden örtlich
Teilen: Nordrhein-Westfalen wird reicher – zumindest, wenn man die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre betrachtet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW jetzt mitteilt, lebten im Jahr
Teilen: Buffett, Coca-Cola und die Cherry-Coke-Anekdote In der „Alles auf Aktien“-Podcastfolge vom 10. Mai 2025 sprechen die Moderatoren Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt mit Finanzexperte
Teilen: In der Werkstatt von Consident an der Hammerstraße in Münster ist man einiges gewohnt. Unfallwagen, kleine Dellen, große Schäden – all das gehört zum
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich