Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Münster führt im Wohnungsbau in NRW

Wohnungsbau Münster führend in NRW.
Brett Jordan

Teilen:

Vergleichszahlen für 2023

Münster hat sich im Jahr 2023 als Spitzenreiter im Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen hervorgetan. Die Stadt verzeichnete mehr als doppelt so viele Neubau- und Umbau-Wohnungen im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Während in NRW durchschnittlich 25,6 Wohnungen je 10.000 Einwohner fertiggestellt wurden, lag die Quote in Münster bei beeindruckenden 54,1. Diese Daten wurden kürzlich vom Statistischen Landesamt NRW (IT.NRW) veröffentlicht.

Rekordzahlen im Wohnungsbau in Münster

Bereits im März hatte die Stadt Münster ihre eigenen Zahlen für das Jahr 2023 präsentiert, die mit 2.221 fertiggestellten Wohnungen den höchsten Wert seit Jahrzehnten darstellten. Ein herausragendes Beispiel ist das Gelände der ehemaligen York-Kaserne, wo im vergangenen Jahr über 220 Wohnungen errichtet wurden.

Überdurchschnittliche Bauaktivität in einigen Kreisen

Neben Münster zeigten auch die Kreise Heinsberg (53,2), Steinfurt (48,0), Kleve (46,5) und Euskirchen (45,9) eine überdurchschnittliche Aktivität beim Wohnungsbau mit einer hohen Anzahl fertiggestellter Wohnungen pro 10.000 Einwohner. Im Gegensatz dazu wiesen die kreisfreien Städte Gelsenkirchen (2,1), Hagen (4,5), Oberhausen (5,1) und Remscheid (5,7) die niedrigsten Fertigstellungsquoten auf.

Anstieg der Gesamtzahl fertiggestellter Wohnungen in NRW

Laut IT.NRW wurden im Jahr 2023 in ganz NRW insgesamt 48.148 Wohnungen fertiggestellt, was im Vergleich zu 2022 einen Anstieg von 794 Wohnungen oder 1,7 Prozent bedeutet. Interessanterweise ging die Zahl der fertiggestellten Einfamilienhäuser um 12,1 Prozent auf 9.700 Wohnungen zurück. Hingegen stieg die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Wohngebäuden mit zwei Wohnungen um 0,9 Prozent auf 3.304 und in Mehrfamilienhäusern mit drei und mehr Wohnungen um 4,7 Prozent auf 27.710 Wohnungen.

Anstieg bei Umbauten und Nichtwohngebäuden

Ein bemerkenswerter Zuwachs wurde auch bei Wohnungen verzeichnet, die durch Um- oder Ausbauten an bestehenden Gebäuden entstanden sind. Hier stieg die Zahl um 4,8 Prozent auf 5.040 Wohnungen. Zudem erhöhte sich die Anzahl der in neuen Nichtwohngebäuden fertiggestellten Wohnungen um 17,4 Prozent auf 830.

Fazit

Münster hat im Jahr 2023 eine beeindruckende Leistung im Wohnungsbau gezeigt und die Spitzenposition in NRW eingenommen. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den überdurchschnittlichen Zahlen einiger anderer Kreise wider. Trotz Herausforderungen wie dem Rückgang bei Einfamilienhäusern konnte NRW insgesamt einen leichten Anstieg der fertiggestellten Wohnungen verzeichnen.