
Am Donnerstag wurde offiziell bekanntgegeben, dass Florian Pick zum SC Preußen Münster wechselt. Der 29-jährige Offensivspieler kommt vom 1. FC Nürnberg und hat einen Vertrag bis zum Sommer unterschrieben. Nach einer schwierigen Phase in Nürnberg, wo er unter der taktischen Umstellung keine passende Rolle fand, möchte Pick in Münster einen Neuanfang starten und sich erneut beweisen.
Florian Pick, der im Sommer 2024 zum 1. FC Nürnberg wechselte, konnte dort nicht an seine vorherigen Erfolge anknüpfen. In der laufenden Saison absolvierte er zehn Spiele, in denen er ein Tor erzielte und eine Vorlage beisteuerte. Doch die Umstellung des Systems brachte ihn in eine ungewohnte Situation, und er konnte sich keinen festen Platz in der Startelf erarbeiten. Der Wechsel zu Preußen Münster soll ihm nun die Möglichkeit geben, seine Stärken wieder voll auszuspielen.
Florian Pick zeigt sich motiviert und optimistisch über seinen Wechsel. Er zeigte sich erfreut über den Wechsel und hob hervor, dass er sich auf die Fans und die positive Entwicklung des Klubs in den letzten Jahren freue. Sein Ziel sei es, sich schnell ins Team einzufügen und mit seiner Leistung zum gemeinsamen Erfolg beizutragen. Besonders die Ambitionen von Preußen Münster und die Möglichkeit, wieder regelmäßig Spielzeit zu bekommen, überzeugten den Flügelspieler von diesem Schritt.
Unter Trainer Sascha Hildmann soll Florian Pick im bewährten 3-4-3-System von Preußen Münster zum Einsatz kommen. Pick könnte auf der linken offensiven Seite spielen, wo er mit seiner Schnelligkeit, seiner Technik und seinem Spielverständnis neue Impulse setzen soll. Trainer und Spieler kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit beim 1. FC Kaiserslautern, was die Integration erleichtern dürfte.
Florian Pick wurde am 8. September 1995 in Wittlich geboren und durchlief verschiedene Jugendstationen bei JSG Wittlich, Eintracht Trier, dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Kaiserslautern. Seinen Durchbruch schaffte er bei den „Roten Teufeln“, für die er zwischen 2018 und 2020 in 67 Spielen 17 Tore erzielte. Es folgten Stationen beim 1. FC Magdeburg (Leihe), dem 1. FC Heidenheim, und zuletzt eine Leihe zum FC Ingolstadt, bevor er zum 1. FC Nürnberg wechselte.
Mit über 80 Zweitligaeinsätzen und seiner Erfahrung auf verschiedenen Spielpositionen bringt Pick wertvolle Routine und Flexibilität in das Team von Preußen Münster.
In Münster trifft Florian Pick nicht nur auf seinen ehemaligen Trainer Sascha Hildmann, sondern auch auf ehemalige Mitspieler wie Dominik Schad, mit dem er in Kaiserslautern zusammenspielte, und Rico Preißinger aus seiner Zeit in Ingolstadt. Diese Verbindungen könnten ihm helfen, sich schnell in die Mannschaft zu integrieren und seinen Platz im Team zu finden.
Preußen Münster erwartet sich von der Verpflichtung von Florian Pick eine deutliche Verstärkung in der Offensive. Der erfahrene Spieler bringt nicht nur Torgefahr, sondern auch die Fähigkeit mit, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Mit seiner Erfahrung und seiner Motivation hat Pick die Chance, bei Preußen Münster eine wichtige Rolle zu spielen und die Fans mit seiner Leistung zu begeistern.
Der Wechsel von Florian Pick zu Preußen Münster ist eine vielversprechende Verpflichtung für beide Seiten. Der Spieler erhält die Möglichkeit, sich in einem ambitionierten Umfeld neu zu beweisen, während der Verein von seiner Erfahrung und seinen spielerischen Qualitäten profitieren kann. Fans und Experten sind gespannt darauf, wie sich Pick bei den Adlerträgern präsentieren wird und welche Rolle er in der weiteren Saison spielen kann.